Seite 1 von 8
Öl
Verfasst: 15. Aug 2016
von Winnecaferacer
Hallo ich wollte mir gestern bei Karl einen Liter Öl für meine CB 550er kaufen. Ein guter Bekannter sagte zu mir ,das ich ja noch Zuhause genug Öl für meinen Audi noch hätte .und das könnte ich auch genauso gut auch für die Honda nehmen .könnte mir jemand von euch bestätigen ,das ich auch15W 40 Öl fürs Auto auch auf der Honda fühlen darf?? Oder war das quatsch von dem Forums Mitglied ?? Risiko .ich danke euch im Voraus .winne
Re: Öl
Verfasst: 15. Aug 2016
von obelix
Winnecaferacer hat geschrieben:...und das könnte ich auch genauso gut auch für die Honda nehmen .könnte mir jemand von euch bestätigen ,das ich auch15W 40 Öl fürs Auto auch auf der Honda fühlen darf??
Das wüde ich nicht. Auto und Motorrad sind unterschiedliche Anforderungen, im Motorrad muss das Öl auch das Getriebe schmieren und die Kupplung läuft in der Brühe. Wollte zu Anfang auch Autoöl reinmachen, habe mich aber eines Besseren belehren lassen.
Gruss
Obelix
Re: Öl
Verfasst: 15. Aug 2016
von Winnecaferacer
Hallo Obelix ich danke dir.ich wollte heute Morgen schon das Auto Öl auf der Honda auffüllen ,ich habe aber den Braten nicht so richtig getraut .da dachte ich mir so bevor ich es auffülle frage lieber noch einmal im Forum nach.ja ,ja ein forumsgeselle hat mir den Tipp gegeben.er meinte zu mir ,das ist alles ein und das gleiche Öl .alles wäre nur Geld macherrei.achja Obelix welches deiner meinung nach sollte ich dan nehmen ? Lg ,winne.
Re: Öl
Verfasst: 15. Aug 2016
von EnJay
Das problematische an Auto Motoröl ist die Nasskupplung im Motorrad. Die kann schnell mal anfangen zu rutschen wenn du modernes Motoröl verwendest, da meist Zusätze verwendet werden die die Reibung mindern.
Wenn das Öl die JASO Spezifikationen erfüllt (außer JASO MB- für Trockenkupplungen), dann kannst du dir schonmal sicher sein, dass das Öl für Nasskupplungen geeignet ist. Die JASO MA Spezifikationen sind im allgemeinen für (4 Takt) Motorradöle gedacht.
Ob du dann jetzt ein günstiges nimmst, oder zu super teuren Castrol Ölen greifst ist dann im Endeffekt sehr viel Glaubensfrage - solche Öl Diskussionen füllen in Auto Foren schnell mal einige Seiten.
Re: Öl
Verfasst: 15. Aug 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Winne,
für unsere alten Moppeds (inkl. Nasskupplung) sind die Mineralöle besser geeignet als teil- oder gar vollsynthetische Öle.
Je nach Einsatztemperatur und -zweck kannste zwischen 10W-40 bis zu 20W-50 wählen.
Ich bin mittlerweile bei 20W-50 angekommen und der Motor läuft zumindest gefühlt etwas "weicher" und geräuschärmer.
https://www.louis.de/artikel/procycle-4 ... t=75982958
Moderne Automotoröle fülle ich wegen deren reibungsmindernden Zusätzen nie in ein Motorrad mit Nasskupplung.
Schon das damals (Mitte 1980er) moderne Castrol GTX3 hat in einer 900er Bol d'Or die Kupplung zum Durchrutschen gebracht.
Re: Öl
Verfasst: 15. Aug 2016
von chinakohl
Moin,
ich mach`das völlig pragmatisch: Ich kippe genau das Öl in meinen Motor, was der Hersteller des Motors in seinem Wartungsplan angibt (oder in der BDA steht).
Welche Jaso- oder API Spezifikation steht ja zumeist auch dabei ........
Re: Öl
Verfasst: 15. Aug 2016
von Speed
Moin,
also das Öl von Louis, das Michael genannt hat

, nehme ich auch schon lange für meine doch eher "alten" Maschinen. Gerade das "dickflüssige" 20W-50 minimiert die mechanischen Geräusche an meiner ZRX (Kawa´s sind im kalten Zustand ja immer etwas "klöterich") und da wir alle unsere Maschinen schön warmfahren, wird das Öl auch zunehmend dünnflüssiger mit steigender Betriebstemperatur. Das ist meine Philosophie.
Gruss
Andreas
PS: Meine Gülle macht keine Geräusche im kalten Zustand, bekommt aber auch das Öl.

Re: Öl
Verfasst: 15. Aug 2016
von Tomster
Jungs, wie war das nochmal, kann ich beim nächsten Ölwechsel einfach das mineralische Louis-Öl einfüllen ohme weitere Maßnahmen? Klar, der Ölfilter wird natürlich auch getauscht.
Danke und bis dahin
Tom
Re: Öl
Verfasst: 15. Aug 2016
von MichaelZ750Twin
Ja, völlig unbedenklich ;)
Am besten natürlich bei warmem Motor ablassen und den Öleinfülldeckel dazu öffnen.
Dann fließt das Öl schneller ab und kann mehr Dreck aus der Ölwanne "mitreissen".
Re: Öl
Verfasst: 15. Aug 2016
von Moppedmessi
Ich fahre LM Mehrbereichsöl mit einem hohen Zinkanteil. Die Kupplung läuft da normaleweise nicht drin. Nur nach längerer Standzeit und auch nur dann wenn ich dir Ölleitung offen gelassen habe. Bla bla. ...kurz gesagt, neumodisches Öl im alten Moped.