Hallo,
Basis war Standard Kawasaki W800 Bj. 2013
Freue mich schon auf den Winter, dann geht es weiter....

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» W800
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Kawasaki» W800
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 4097
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: W800
Sehr cool, mein Auge klebt am Kellermann Bullit rücklicht, Frech Modern aber doch klassisch einfach TOP...
Eine "W" würde mir auch noch gefallen...
Troubadix
Eine "W" würde mir auch noch gefallen...
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
-
- Beiträge: 288
- Registriert: 12. Apr 2013
- Motorrad:: w650 1999
Re: W800
ach aus so einer w lässt sich schon was machen.... weiter so
- hellacooper
- Beiträge: 1575
- Registriert: 25. Sep 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch) - Wohnort: Münster
Re: W800
Top! 

R.I.P. Malcolm
R.I.P. Dusty Hill
R.I.P. Tomster 🏍
--> MAD ACES Founding Member <--
Re: W800
Fender habe ich von Louis
https://www.louis.de/artikel/lsl-alu-ko ... =150954114
Kennzeichenhalter habe ich selber gebaut, muss Eingetragen werden.
Nächstes Winterprojekt ist Auspuff (Remus), Beleuchtung vorne, ...
https://www.louis.de/artikel/lsl-alu-ko ... =150954114
Kennzeichenhalter habe ich selber gebaut, muss Eingetragen werden.
Nächstes Winterprojekt ist Auspuff (Remus), Beleuchtung vorne, ...
- sven1
- Beiträge: 12256
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: W800
Moin Raffa,
sehr schick der Umbau. Die Idee den Blinker als Brems- Rücklicht zu nehmen finde ich absolut genial, sehr minimalistisch.
Im Besonderen finde ich den stehenden Zweizylinder mit den Kniepads am Tank schön retro.
Allerdings die Sitzbank ... eine echte Netzhautpeitsche. Die Linie läuft irgendwie voll aus der Richtung, da wäre nochwas möglich.
Aber, der nächste Winter kommt bestimmt.
Viele Grüße
Sven
sehr schick der Umbau. Die Idee den Blinker als Brems- Rücklicht zu nehmen finde ich absolut genial, sehr minimalistisch.
Im Besonderen finde ich den stehenden Zweizylinder mit den Kniepads am Tank schön retro.
Allerdings die Sitzbank ... eine echte Netzhautpeitsche. Die Linie läuft irgendwie voll aus der Richtung, da wäre nochwas möglich.
Aber, der nächste Winter kommt bestimmt.
Viele Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- CrashTestDummy
- Beiträge: 202
- Registriert: 7. Aug 2013
- Motorrad:: Diverse ;-) und immer wieder neue.
- Wohnort: Odenthal