forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX 500 Fat Racer

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
PAM1A
Beiträge: 24
Registriert: 23. Jun 2016
Motorrad:: Honda CX500 1981 (möchte ich gerne als Cafe Racer haben)

Honda» CX 500 Fat Racer

Beitrag von PAM1A »

... nochmal Mahlzeit. Hatte mich zwar bereits vorgestellt aber da war ich auch noch auf der SUCHE ... die ist nun seit ein paar Wochen beendet und jetzt fange ich naochmal an ...

Mein Name ist Thorsten.

Ich bin 50 und weil ich gern wieder ein Moped haben wollte, meint meine Frau ich hätte die Midlive-Krise.

Vor über 20 Jahren hatte ich das letzte mal Motorrad-Kontakt, besaß eine XT500 und eine Maiko. Heute würde ich es eher ruhiger angehen lassen, aber schon in Mitte/Ende der 90er hatte es mir eine Maschine besonders angetan: die KAWASAKI VN800 Drifter ... ein Moped als totale Geschmacksache, wenn sie schön und unauffällig auffällig gemacht ist; ein Traum.
Jedoch suchte ich wohl eher nach was Einfacherem, Unkomplizierterem, mein erster Wagen war schließlich auch ein VW Käfer für 125 Mark an dem ich alles selbst repariert habe ... daher ging der Wunsch seit einiger Zeit in Richtung CafeRacer und dabei hatte es mir besonders DER Hass-Liebe-Klassiker, die Güllepumpe CX500 angetan.

Ich gebe direkt ehrlich zu, habe weder die Zeit noch das Werkzeug, ein Projekt mit Komplettumbau zu starten ... somit ging ich also auf die Suche nach einem fertigen Projekt.
Nach ein paar Monaten hatte ich gefunden was ich suchte. Eine CX500C, die jemand 1 Jahr lang selbst umgebaut hatte, liebevoll, nicht profimäßig aber mit allen relevanten Maßnahmen und dem Segen vom TÜV.

... seit 9 Wochen bin ich nun also Besitzer eines CX500 Cafe Racers und sofort war der Wunsch nach Um- und Weiterbau wieder belebt.
Nach ein paar Schöngheits- und Design-Verbesserungen, geht es gerade nochmal Richtung Sicherheit und Design. Bremsen und Bremsleitungen werden erneuert bzw. getauscht. Die alten Metzeler Reifen hatten zwar noch ausreichend Profil, waren jedoch schon 10 Jahre alt ... also neu machen. Wenn ich schon mal dabei bin, kann ich wenigstens auch die Fender schwarz lacken .... und was sonst noch so auftaucht, wenn man erstmal ein paar Teile abgeschraubt hat.

Ich zeig jetzt mal ein paar Fotos in chronologischer Reihenfolge ... viel Spaß und bis die Tage.

Thorsten

Zustand beim Kauf

Bild

Nun schon ein paar Kleinigkeiten gemacht ... Kühler matt schwarz lackiert, ein paar der Aufkleber ab, Katzenauge montiert,...

Bild

Dann habe ich den Lederlappen (Sitzbank) getauscht gegen eine selbst bezogene, geformte mit etwas mehr Komfort

Bild

Jetzt kamen die Seitendeckel an die Reihe ... da ich kein freies Rahmendreieck haben will, sollten die Deckel wenigstens etwas leichter aussehen ... ausgeschnitten und Kannickeldraht unterlegt. Zudem hatte ich Spass an einer weiteren Sitzbank, jetzt in antik grau

Bild

Seit vorgestern steht sie in der Werkstatt ... nun sollen die neuen Räder drauf, Reifen, Bremsen, Bremsleitungen, Fender,...

Bild

.... schwarz gepulvert ...

Bild

.... neue SHINKO E270 mit 5.00 - 16 & 4.00 - 19

Bild

Und so sah es grad heute Morgen aus ... Fender vorne muß noch versetzt werden und vorne/hinten matt schwarz lackiert

Bild

Und zum guten Schluß, noch mein derzeitiges Lieblingsbild

Bild

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2736
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: CX 500 Fat Racer

Beitrag von Tomster »

Hallo und willkommen.

Die CX ist ja echt nicht mein Ding, aber deine hat was.
Sieht sehr gedrungen aus, die schwarzen Seitendeckel lassen den Bock ganz schön massiv daherkommen.
Fat Racer passt (im besten Sinne).

Schöne Detaillösungen und das letzte Bild (von hinten) ist klasse .daumen-h1:
Viel Spass damit.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1613
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: CX 500 Fat Racer

Beitrag von LastMohawk »

Schönes Moped,

naja bin ja auch kein Pumpenfan, aber die hat echt was.

Nur ne Frage: warum macht man aufn Caferacer Holzreifen drauf? Damit kann man ja netmal anständig um die Kurven knallen?
Aber das ist nur meine Ansicht.

wünsch dir viel Spaß damit auf der Piste

Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

PAM1A
Beiträge: 24
Registriert: 23. Jun 2016
Motorrad:: Honda CX500 1981 (möchte ich gerne als Cafe Racer haben)

Re: CX 500 Fat Racer

Beitrag von PAM1A »

.... mit 27 PS kann ich eh nicht um die Kurven knallen ... mir gefällt einfach der old-school look dieser Reifen.

Thorsten

Benutzeravatar
Spucki
Beiträge: 355
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Ducati 750 ss I.E
Kreidler Florett
Honda CB 450 N Cafe Racer

Ducati 900 ss im Aufbau

Re: CX 500 Fat Racer

Beitrag von Spucki »

Hallo Thorsten,

schöne Gülle hast du da. .daumen-h1:
Viel Spaß mit dem Bock
An manchen Tagen klappt nichts.....außer dem Vorderrad

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=14281

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16280
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: CX 500 Fat Racer

Beitrag von grumbern »

... mit 27 PS kann ich eh nicht um die Kurven knallen ...
:lachen1:

Wolltest du das nicht in der Witzeecke posten? Ich rubbel ganz locker mit 9PS weniger die Gummis von den Rasten und die Enden des Hauptständers schräg! Gerade in kurven tuen PS nciht zwinged was zur Sache...
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19095
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX 500 Fat Racer

Beitrag von f104wart »

PAM1A hat geschrieben:.... mit 27 PS kann ich eh nicht um die Kurven knallen
Mit 27 PS schon, aber mit Deinen Reifen wahrscheinlich nicht. :neener:

...Sooo groß ist der Unterschied gar nicht, ob Du 20 oder 37 kW hast. Macht sich bei der CX hauptsächlich in der Endgeschindigkeit bemerkbar, und die braucht man zum Kurvenheizen nicht. :wink:

.

PAM1A
Beiträge: 24
Registriert: 23. Jun 2016
Motorrad:: Honda CX500 1981 (möchte ich gerne als Cafe Racer haben)

Re: CX 500 Fat Racer

Beitrag von PAM1A »

... na dann werde ich mich wohl um die Kurven tragen lassen :oldtimer:

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2736
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: CX 500 Fat Racer

Beitrag von Tomster »

Sag mal, wie kommt man denn in Neuss an dieses Nummernschild? :P

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

matigoal
Beiträge: 228
Registriert: 4. Jul 2016
Motorrad:: Suzuki LS 650, EZ 95, Bobberumbau
Honda CX500 Urgülle
Wohnort: Schwerin M-V

Re: CX 500 Fat Racer

Beitrag von matigoal »

Also die neuen Reifen gefallen mir optisch auch sehr gut.
Taugen die gar nichts für die Kurve?

Antworten

Zurück zu „CX“

Kickstarter Classics