forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

GS 550 D Fußrastenanlage RAASK Zuordnung

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Antworten
Oakleynerd
Beiträge: 25
Registriert: 29. Jun 2016
Motorrad:: Suzuki GS 550 D 1979
Wohnort: München

GS 550 D Fußrastenanlage RAASK Zuordnung

Beitrag von Oakleynerd »

Servus, ich habe da ein kleines Problem^^

Zuerst eine Grundfrage:
Gibt es große Unterschied zwischen der GS 550 D und deren "Schwestern" B, E, M? Es geht mir da in erster Linie um das Fahrwerk, da ich Federbeine einer GS 550 E EZ '80 günstig bekommen könnte.

Zweite Sache handelt um das im Betreff stehende Thema - Fußrastenanlage der Firma Raask. Das Gutachten (wie es bei gs-classic zu finden ist) gibt nur das Modell GS 550 D wieder. Auf der Adapterplatte ist aber das kleinere Modell GS 500 eingestanzt. Nach Rücksprache mit Suzuki sind beide Modelle vom Rahmen her technisch identisch und das können die mir uach schriftlich bestätigen. Jetzt habe ich aber das Problem, dass ich ein Teil mit einem Gutachten habe, wo nicht dasselbe drauf steht. Jemand eine Idee, bzw. was steht bei euch drauf? Es steht ja selbst im Gutachten drin, dass auf den Adapterplatten das Modell drauf steht und diese aber auch miteinander "kombiniert" werden können. Ja, dann müsste aber wenigstens auch das eingestanzte Modell mit auf dem Gutachten stehen^^.

Wäre dankbar für eure Hilfe =).

Hier der Link zum Gutachten:
http://www.suzuki-classic.de/i/gutachte ... gs1000.pdf


Vg Benny

Benutzeravatar
CrashTestDummy
Beiträge: 202
Registriert: 7. Aug 2013
Motorrad:: Diverse ;-) und immer wieder neue.
Wohnort: Odenthal

Re: GS 550 D Fußrastenanlage RAASK Zuordnung

Beitrag von CrashTestDummy »

Hi Benny,
ich hab mich damals auch gewundert, aber den Raask gibt es sogar noch und er beantwortet Emails!
http://www.raask.se
Aber am besten in Englisch. Oder Schwedisch... :shock:
Ansonsten sollte es kein Problem sein, die Anlage per Einzelabnahme eintragen zu lassen, falls es für das spezifische Modell wirklich nichts gibt. Der Freundliche TÜV Prüfer macht das bestimmt totzdem! :bulle:

Oakleynerd
Beiträge: 25
Registriert: 29. Jun 2016
Motorrad:: Suzuki GS 550 D 1979
Wohnort: München

Re: GS 550 D Fußrastenanlage RAASK Zuordnung

Beitrag von Oakleynerd »

Ja, habe schon den Weg über den damaligen Hersteller ES motorradteile versucht, das war bei denen aber scheinbar nur eine einmalige Sache ^^
Raask habe ich vorhin schon geschrieben, mal schauen was raus kommt


Gruß


Benny

Oakleynerd
Beiträge: 25
Registriert: 29. Jun 2016
Motorrad:: Suzuki GS 550 D 1979
Wohnort: München

Re: GS 550 D Fußrastenanlage RAASK Zuordnung

Beitrag von Oakleynerd »

So, seitens Rassk gibt es nur mehr oder minder eine richtige Antwort. Die von mir in der Bucht geliebäugelte Anlage ist für eine gs500e ab '81 und somit nicht für meine. Ein Gutachten dafür (also wo eben diesen Modell drauf steht) gaben sie mir nicht. Sie verwiesen mich auf der Produktpalette, wenn ich doch eine Anlage für mein Modell kaufen möchte :D




Gruß


Benny

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Kickstarter Classics