Cafe Racer Sitzbank und Höcker selber bauen
Verfasst: 29. Aug 2016
Moin Cafe Racer und Selberschrauber,
unter dem Thread http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 176&t=9453 habe ich meinen kompletten Umbau der CB650 zu einem Cafe Racer dokumentiert. Da das Thema "Sitzbank und Höcker bauen" immer wieder ein Thema ist, möchte ich euch hier zeigen, wie ich es gemacht habe. Den vermutlich wie auch ihr, stande ich davor und wusste nicht wie ich das anstellen sollte. Für alle die noch keinen Plan haben, oder sich inspirieren lassen möchten ist nun dieser Thread.
Vorab: So sieht das Endergebnis aus. Schon ziemlich cool, oder?
Zum Bau des ganzen: Als erstes habe ich mir aus dem Baumarkt eine Alu-Platte besorgt (0,8mm dick). Ist in der Größe aber Arsch-teuer im Baumarkt (ca. 20€ bezahlt). Diese habe ich dann auf Breite geschnitten und zum Tank hin angepasst.
Danach habe ich mir provisiorisch aus diesem Blumen-Steck-Moos einen Dummy für den Höcker gefertigt, um den Neigungswinkel und die Rundung an der Sitzbank zu skizzieren.
Nachdem ich die Rundung vom Höcker auf die Alu-Platte übertragen habe, musste ich mir nur noch was für die Befestigung einfallen lassen. Klar, fest schrauben. Aber das ganze auch so, dass sich die Schrauben durch die Vibrationen nicht von selbst lösen. Die Lösung: Annietmuttern aus dem Flugzeugbau. Gibts bei ebay. A) Konnte ich damit eine feste Verbindung auf der Alu-Platte herstellen, und b) sind die Annietmuttern aus dem Flugzeugbau mit Selbstsicherung (Gummiring).
Vorne zum Tank hin, habe ich von unten ein Blech angenietet, welches unter den rahmen geklempt wird und weiter hinten zwei Annietmuttern.
Dazu habe ich dann auch noch in die "Rückenlehne" zwei Annietmuttern gesetzt, um den Höcker nach dem Beziehen fest mit der Sitzbank zu verbinden. Leider habe ich von den Annietmuttern kein Foto gemacht.
unter dem Thread http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 176&t=9453 habe ich meinen kompletten Umbau der CB650 zu einem Cafe Racer dokumentiert. Da das Thema "Sitzbank und Höcker bauen" immer wieder ein Thema ist, möchte ich euch hier zeigen, wie ich es gemacht habe. Den vermutlich wie auch ihr, stande ich davor und wusste nicht wie ich das anstellen sollte. Für alle die noch keinen Plan haben, oder sich inspirieren lassen möchten ist nun dieser Thread.
Vorab: So sieht das Endergebnis aus. Schon ziemlich cool, oder?
Zum Bau des ganzen: Als erstes habe ich mir aus dem Baumarkt eine Alu-Platte besorgt (0,8mm dick). Ist in der Größe aber Arsch-teuer im Baumarkt (ca. 20€ bezahlt). Diese habe ich dann auf Breite geschnitten und zum Tank hin angepasst.
Danach habe ich mir provisiorisch aus diesem Blumen-Steck-Moos einen Dummy für den Höcker gefertigt, um den Neigungswinkel und die Rundung an der Sitzbank zu skizzieren.
Nachdem ich die Rundung vom Höcker auf die Alu-Platte übertragen habe, musste ich mir nur noch was für die Befestigung einfallen lassen. Klar, fest schrauben. Aber das ganze auch so, dass sich die Schrauben durch die Vibrationen nicht von selbst lösen. Die Lösung: Annietmuttern aus dem Flugzeugbau. Gibts bei ebay. A) Konnte ich damit eine feste Verbindung auf der Alu-Platte herstellen, und b) sind die Annietmuttern aus dem Flugzeugbau mit Selbstsicherung (Gummiring).
Vorne zum Tank hin, habe ich von unten ein Blech angenietet, welches unter den rahmen geklempt wird und weiter hinten zwei Annietmuttern.
Dazu habe ich dann auch noch in die "Rückenlehne" zwei Annietmuttern gesetzt, um den Höcker nach dem Beziehen fest mit der Sitzbank zu verbinden. Leider habe ich von den Annietmuttern kein Foto gemacht.