Hi Tom,
hi Obelix,
die Achskonstruktion ist eher eine Art Schnellspanner.
Die Muttern haben einen langen Bund durch die gesamte Aufnahme unten am Tauchrohr.
An ihrem langen Bund werden sie von den Klemmschellen fest gehalten.
Das was auf dem Bild offensichtlich als Mutter zu erkennen ist, ist nur der "Betätigungssechskant" einer wohl 25 mm langen Passmutter, falls es diesen Begriff gibt.
Ohne die zwei unteren Schellen zu lösen ist es unmöglich, diese Muttern zu drehen.
Vorteil dieser Konstruktion ist es, das man die Radachse fest verschraubt lassen kann und nur nach Abnahme der zwei Klemmschellen das Rad samt Achse nach unten rausnehmen kann (dazu wohl auch die Bremszangen demontieren).
Tom,
um den Tachoantrieb zu verdrehen, mußt du in jedem Fall die Klemmschellen lösen.
Jetzt kannst du schon mal probieren, ob sich die Tachoschnecke mitsamt der weiterhin fest verschraubten Achse drehen läßt. Kein großes Werkzeug dazu verwenden, sonst besteht die Gefahr, das du die besagten Nasen abscherst/abbrichst.
Wenn sich die Achse samt Tachoschnecke nicht einfach verdrehen läßt, mußt du wenigsten eine der zwei Achsmuttern lösen um mehr seitliches Spiel zu bekommen.
Dann sollte es mit etwas Gabelholme auseinanderbiegen schon gehen.
Man braucht ja nicht viel seitliches Spiel und die Drehung der Tachoschnecke ist eine Sache von einer Sekunde.
Hier eine kleine Skizze dazu:
Z650 Vorderradachse.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.