Seite 1 von 8

Honda» Startschuss... Umbau CX650

Verfasst: 5. Sep 2016
von seleveng
Servus Zusammen,

nach meiner kurzen Vorstellung gehts jetzt laaangsam los mit den "Anpassungen". Wie bereits erwähnt - es handelt sich um eine GL/CX650. RC10 Rahmen, in dem ein CX650 Motor hängt. Der Vorbesitzer und Schrauber hatte sich augenscheinlich viel Mühe mit dem Umbau gemacht... dies war der Grund, warum ich letztlich zum Käufer wurde. Hier ein paar Bilder vom damaligen Zustand.

Bild
Bild

Im Prinzip bekam ich den Zuschlag in dem Glauben, dass "nur" noch ein entsprechender Sattel fehle. Mir gefiel die Maschine so, wie sie da stand ganz gut, also dachte ich - nur eine Sitzbank - das kann nicht weiter wild sein...

Dann hab ich etwas mit verschiedenen Sitzbänken probiert und kam zu dem Schluss, dass die riesigen Seitendeckel irgendwie zu "mächtig" wirken - also weg damit. Dann kam natürlich der riesige Luftfilterkasten zum Vorschein. Den hab ich dann mit in den Karton zum Luftfilterkasten gelegt. Dazu gesellten sich dann noch die Batterie und Tacho, sowie Drehzahlmesser.

Vom Verkäufer wurde mir mitgeteilt, dass sich im Scheinwerfer einiges an Kabeln befindet. Nachdem ich mich da drin dann mal umgeschaut habe war klar - ein neuer Kabelbaum wirds wohl werden... und der Scheinwerfer landete inkl. Kabelbaum im besagten Karton.

Da die gute ein zentrales Federbein hat wurde der sehr dominante Heckrahmen auch noch entfernt.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Bevor alles zerlegt wurde... nochmal kurz Sitzprobe.

Bild

Das Federbein ist nicht original, sondern von einer TRX850. Mit diesem Prolink hab ich noch etwas meine Schwierigkeiten, aber das sah irgendwie nicht gesund aus... An dieser Stelle meine erste Frage: muss der untere Bolzen vom Federbein tatsächlich auf dem Umlenkhebel aufsitzen (kanns leider nicht besser beschreiben)?

Bild

Ende der Geschichte... Federbein raus und rein in den Karton. Ihr könnt euch sicherlich vorstellen, wie das hier weitergeht... Das augenscheinlich hübsche Ding hatte neben meinem persönlich etwas abweichenden Geschmack an der einen unde anderen Stelle zahlreiche, versteckte Mängel, sodass wir uns jetzt an folgendem Punkt befinden:

Bild
Bild

Ich hab jetzt erstmal damit angefangen, entsprechende Halter für den neuen Heckrahmen anzufertigen. Vom Heckrahmen gibts vorerst nur grobe Skizzen. Irgendwas "leicht Wirkendes" wirds wohl werden. Und so sieht das bislang aus:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Bevor ich hier die Wolfram-Elektrode schwinge... gibt es Tipps bezüglich Hohlraumkonservierung? Was ist final besser - Lackieren oder Pulverbeschichtung?

Grüße vom
Sebastian

Re: Startschuss... Umbau CX650

Verfasst: 5. Sep 2016
von diddy82
Sieht auf jedenfall schonmal vielversprechend aus!

Re: Startschuss... Umbau CX650

Verfasst: 5. Sep 2016
von Simonius
Cooles Projekt :) gib alles!

Re: Startschuss... Umbau CX650

Verfasst: 5. Sep 2016
von seleveng
Also alles kann ich nicht geben, aber Vieles ;-)

Re: Startschuss... Umbau CX650

Verfasst: 5. Sep 2016
von Güllenpumper
In Sachen ProLink:
Die Schraube sollte auf keinen Fall den Hebel berühren, da stimmt was in Sachen Federbeinlänge nicht!
Gruss
Alex

Re: Startschuss... Umbau CX650

Verfasst: 5. Sep 2016
von seleveng
Hi Alex,

ja, dass dachte ich mir auch, als ichs gesehen habe.
Wie lang ist denn das Originalfederbein von Auge zu Auge?

Grüße,
Sebastian

Re: Startschuss... Umbau CX650

Verfasst: 5. Sep 2016
von DanielD
Sieht jetzt schon Bombe aus,was du da machst!!! :respekt:

Re: Startschuss... Umbau CX650

Verfasst: 5. Sep 2016
von sven1
Moin Sebastian,

leck mich am A.... , wenn der Umbau auch nur halb so gut wird wie die Bildqualität die du hier einstellst, dann... :beten:
Das Moped sah vorher bereits echt lecker aus, mal sehen wie deine individuelle Anpassung endet.
Die Kiste mit den Teilen wurde wohl schon einige Male erweitert :grinsen1: ?
Woher kommst du, ich sitze hier in der Nähe von AB in deine Richtung.

Ich bleibe gespannt.

Grüße

Sven

Re: Startschuss... Umbau CX650

Verfasst: 5. Sep 2016
von BerndM
Abgesehen von einer möglicherweise unterschiedlichen Länge des Federbeins gehört da eins rein mit Buchsenaufnahme.
Da bleibt dann auch kein Schraubenkopf am Umlenkhebel hängen.
s. Wilbers Federbein.
http://www.ebay.de/itm/like/26072843521 ... noapp=true

Schau Dir bitte mal die Bolzen der Umlenkhebelei an. Die könnten schon mächtig verschlissen sein und gehören dann ausgetauscht. Sonst arbeitet das beste Federbein nicht zufriedenstellend. Beim Zusammenbau ordentlich Fetten sollte
selbstverständlich sein.

Rahmen Strahlen, Grundieren, Lackieren. Lack lässt sich bei Bedarf ausbessern. Pulver ist da schwierig, und wenn die Schicht zu dick ist kann es beim Anschrauben von Teilen schon mal abplatzen.
Warum Hohlräume konservieren ? Wenn die originalen kleinen Löcher nicht zulackiert werden geht es ohne. Meine Meinung.

Gruß
Bernd

Re: Startschuss... Umbau CX650

Verfasst: 5. Sep 2016
von GerdZX10
Interessanter Umbauansatz!
Wenn ich mir die "Verbrennungsanlage" mal so anschaue, gibt es da noch viel zu tun. Auf den GL-Vergaser hast Du ja schon mal einen Heizpilz in Turbinen-Größe geschraubt - sehr beeindruckend. :grin:
Da musst Du dann das Gemisch gut nachbedüsen - 10 % größere Hauptdüsen dürfen es in jedem Fall sein. :oldtimer:
Die Abgasanlage sehe ich kritisch - sehr sogar, weil auf den Sammler verzichtet wurde. :( Je nachdem, ob die Zubehör-Flöten als Absorbtions- oder Refelexionsdämpfer ausgeführt sind, musst Du da viel Staudruck erzeugen, damit der Motor nicht wie ein Sack Nüsse läuft. Mein dringender Rat, doch den Sammler einzubinden, wird wahrscheinlich an Deinen Designwünschen verpuffen, aber ich will es wenigstens versucht haben ... :wink:

Gut ist in jedem Fall, dass Du die Mopete nicht ungeprüft einfach um den "Sattel" erweitert hast, sondern mutig die Neuerwerbung durchgeprüft hast, auch wenn jetzt in "Deinem Karton" fast so viele Teile ausgemustert sind, wie die die noch Verwendung finden (sollen)! .daumen-h1: