Hallo zusammen, ich habe zuhause eine Honda CB 400 Bj. 80 stehen. Das gute Stück soll hinten etwas kürzer werden (Rahmen kürzen) und auch sonst ein paar Änderungen erfahren. Wie schon im Titel steht, suche ich einen freundlichen Graukittel, der mir meine Änderungen auch einträgt. Meine örtlichen Facharbeiter beim TÜV-Heidelberg haben allerdings von Anfang an Nein gesagt... Auf keinen Fall was am Rahmen machen! Wir nehmen dir nichts ab! Kennt vielleicht jemand einen aufgeschlossen Kittelträger in der Nähe?
Bin über jede Hilfe dankbar! Mein Projekt soll nicht vor Beginn beendet sein.
Gesendet von meinem HUAWEI P7-L10 mit Tapatalk

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Freundlicher Graukittel gesucht
- MotoXIII
- Beiträge: 158
- Registriert: 8. Sep 2015
- Motorrad:: Honda, CX 500, Baujahr: 1981
- Wohnort: Heidelberg
Freundlicher Graukittel gesucht
Zuletzt geändert von theTon~ am 6. Sep 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel korrigiert
Grund: Titel korrigiert
- MotoXIII
- Beiträge: 158
- Registriert: 8. Sep 2015
- Motorrad:: Honda, CX 500, Baujahr: 1981
- Wohnort: Heidelberg
Re: Freundlicher Graukittel gesicht
Natürlich möchte ich nicht, dass hier jemand Name und Anschrift eines Prüfer veröffentlicht. Bitte alles per PN!
Gesendet von meinem HUAWEI P7-L10 mit Tapatalk
Gesendet von meinem HUAWEI P7-L10 mit Tapatalk
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 16. Aug 2015
- Motorrad:: Xs 750
CX 500
Xb 9s
Re: Freundlicher Graukittel gesicht
Wahrscheinlich ist deine Ausdrucksweise falsch. Am Rahmen darf nichts verändert werden. Aberrrrrrrrrr alles was hinter der Stossdämpfer Aufnahme ist ist nur Hilfsrahmen der dafür dient eine Sitzbank zu halten und hat mit der streifigkeit des Rahmens nichts zu tun. Also nie beim TÜV vom Rahmen änderen reden sondern immer nur vom Hilfsrahmen. Eventuell brauchst du dann noch eine Verbindung zwischen der Rechten und linken Seite (Loop).
Gruß Steffen
Ps. Ich bin in XXX beim TÜV .
Gruß Steffen
Ps. Ich bin in XXX beim TÜV .
Zuletzt geändert von f104wart am 6. Sep 2016, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: WIE OFT MUSS ES DENN NOCH GESAGT WERDEN ???
Grund: WIE OFT MUSS ES DENN NOCH GESAGT WERDEN ???
- LucaGregory
- Beiträge: 572
- Registriert: 24. Jun 2015
- Motorrad:: Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987
Yamaha SRX 600, BJ 1989 - Wohnort: Taunusstein
- Kontaktdaten:
Re: Freundlicher Graukittel gesicht
Bembersaurus hat geschrieben: Ps. Ich bin in XXX beim TÜV .




Gerade eben quillt Dein Postfach hier im Forum über.



„Ein jeder ist ein Ehrenmann, solang er nicht bescheißen kann!“
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE
-
- Beiträge: 51
- Registriert: 16. Aug 2015
- Motorrad:: Xs 750
CX 500
Xb 9s
Re: Freundlicher Graukittel gesicht
Ich meinte da habe ich immer gute Erfahrungen gemacht. Ich bin kein Graukittel.
- MotoXIII
- Beiträge: 158
- Registriert: 8. Sep 2015
- Motorrad:: Honda, CX 500, Baujahr: 1981
- Wohnort: Heidelberg
Re: Freundlicher Graukittel gesucht
Danke für die Antwort erstmal! Ich habe mich wohl eher hier falsch ausgedrückt. Ich habe dem Graukittel mitgeteilt, dass ich hinter den Stoßdämpfern flexen möchte und einen Loop mit zwei streben zwischen den Rohren anbringen möchte. Zum einen für Stabilität und zum anderen als Aufnahmepunkt für die Sitzbank. Ich hatte sogar Bilder dabei, die grob gezeigt haben, wo alles stattfinden soll. Wurde nur nett belächelt und vom Hof gewunken..
Gesendet von meinem HUAWEI P7-L10 mit Tapatalk
Gesendet von meinem HUAWEI P7-L10 mit Tapatalk
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Freundlicher Graukittel gesucht
Such dir eine TÜV-Typprüfstelle, nicht einfach nur die nächstgelegene TÜV-"Station".
Die dürfen solche individuellen Änderungen nicht eintragen.
Bestenfalls Umbauten mit Teilen die Gutachten haben.
Deine TÜV-"Station" sagt dir aber gern, welche Typprüfstellen es im Umkreis gibt.
Da findest du Spezialisten die das Thema kennen, begutachten und wenn es gut gemacht ist auch eintragen.
Die dürfen solche individuellen Änderungen nicht eintragen.
Bestenfalls Umbauten mit Teilen die Gutachten haben.
Deine TÜV-"Station" sagt dir aber gern, welche Typprüfstellen es im Umkreis gibt.
Da findest du Spezialisten die das Thema kennen, begutachten und wenn es gut gemacht ist auch eintragen.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)