Nachdem ich mich nun vorgestellt habe möchte ich euch auch mal an meinem Projekt teilhaben.
Über Kritik und anregungen bin ich jederzeit dankbar.
Im Frühjahr diesen Jahres lief mir eine CB 650 RC03 von 78 übern den Weg und das zu einem Preis wo ich einfach nicht nein sagen konnte. Ziel ist es sie zu einem klassischen Cafe Renner umzubauen. Sprich Höckersitzbank in der die Batterie verschwinden soll offene Lufis Stummellenker Raask Fußrastenanlage etc.
Gleich beim Kauf kam die Festellung das der Motor nicht lief. Die Kolben saßen fest kamen aber nach ein wenig Hilfe doch in Bewegung. Kompression wurde auch gleich gemessen und kam auf einen erstaunlich guten Wert. Funke war dar also kam der Kauf zustande.
Kaum zuhause kamen die vollkommen veranzten Vergaser runter und wurden mittels Ultarschallbad und sehr viel Zeit von innen wie außen auf Vorderman gebracht. Anschließend wurden sie Glasperlgetrahlt. Um ein hoffentlich langes gutes Aussehen zu gewährleisten wurden sie noch ordentlich mit WD 40 eingesprüht und zu Mama´s Freude noch ein wenig im Backofen erwärmt.

Kurz mal Raufgesteckt Batterie angeklemmt und siehe da läuft ohne weitere Einstellungen schon mal sehr gut. :dance2:
Und da ist auch schon meine erste Frage. Habe mir in der Bucht neue Lufigummis besorgt. die passen aber nicht wirklich erste Sahne. Habe das schon des öfteren auch bei anderen gelesen. Hat das jemand von euch schon gehabt undd wenn ja wie habt ihr das gelöst.
Nachdem der Motor nun lief habe ich die Maschiene mal gestripped und da ist gleich das nächste Problem aufgetaucht.
Meine erste Überlegung war den betroffenen Bereich einfach zu zu schweißen und einen neuen Lenkanschlag dran zu Brutzeln. Da ich selber aber von meinen Schweißkünsten nicht sooo überzeugt bin

Also den alten Rahmen in die Ecke gestellt und den neuen Gestrahlt und lakiert. Das Go vom Tüv für denn Einbau des 650er Motors habe ich auch schon :dance2:
Derzeit hänge ich nun bei der ein oder anderen Polier Arbeit.
Hänge da derzeit ein Wenig bei den Gabelbeinen. So wirklich auf Hochglanz will sich das Alu nicht so Polieren lassen. Habe mal ein wenig in dem entsprechenden Threads nachgelesen da tauchte im das Wort Wärme bei auf. Vorgearbeitet habe ich mit Schleifvlies bis ich eine gleichmäßige Matte oberfläche hatte und bin anschließend dann mit ner Polierscheibe ausm Baumarkt rüber. Stellenweise ist aus dann auch ganz schön aber im großen und Ganzen ist es einfach nur fleckig. Mache ich da grundlegend etwas falsch?
Sorgen bereitet mir zudem das entfernen der Simmeringe in den Gabelbeinen. Sitzen ziemlich fest drinne. Giebts da nen Trick? Hilft es wie bei Lagern evtl. mit Temperaturen zu Arbeiten?
So das soll für heute erstmal reichen.
Wie gesagt für Tipps und Kritik bin ich immer dankbar
Björn