Hallo,
hier mal mein Umbau einer KTM zum Caferacer.
http://ktm-cafe-racer.de.to/
Die Idee hatte ich von:
http://www.rolandsands.com/wp/2011/03/30/ktm-530-smr/
Gruß
Anton

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
KTM» Caferacer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.
Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.
- Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Kaffeepause
- Beiträge: 1163
- Registriert: 24. Jan 2013
- Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992 - Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: KTM Caferacer
...toller und sauberer Umbau, ich hätte nur die Sitzbank - Tanklinie etwas flacher gestaltet.....aber
die Cockpitverkleidung aus einer Salatschüssel zu basten ist genial..
die Cockpitverkleidung aus einer Salatschüssel zu basten ist genial..

Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
Re: KTM Caferacer
Super gemacht! Ich hätte das Heck wohl auch kleiner gestaltet, evtl. in der Art der Storz-Hecks, aber es ist so auch einfach nur cool und macht sicher enorm Spaß. Glückwunsch dazu.
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: KTM Caferacer
Roland sands baut gerade wieder 2 KTM Cafe Racer, ob es zum 60 Jahre Jubiläum sowas wird, wie für BMW bin ich mal gespannt
http://www.rolandsands.com/wp/2013/06/0 ... 0-cafemoto
Dein KTM ist cool, willst du noch die Federwege kürzen ?
kuck mal hier rein ;)
http://www.bikeexif.com/honda-xr600
Bin früher auch XR, Husquarna, DR und DRZ gefahren, eine YZ 400 habe ich noch ;)
http://www.rolandsands.com/wp/2013/06/0 ... 0-cafemoto
Dein KTM ist cool, willst du noch die Federwege kürzen ?
kuck mal hier rein ;)
http://www.bikeexif.com/honda-xr600
Bin früher auch XR, Husquarna, DR und DRZ gefahren, eine YZ 400 habe ich noch ;)
Zuletzt geändert von Kuwahades am 28. Jun 2013, insgesamt 1-mal geändert.
- KTMAnton
- Beiträge: 101
- Registriert: 28. Mai 2013
- Motorrad:: KTM 660 Cafe Racer
BMW R1100 Cafe-Racer - Wohnort: Lüdinghausen
- Kontaktdaten:
Re: KTM Caferacer
Hallo,
die Federwege sind schon ein wenig geändert.
Andere Gabel und die noch um 40mm gekürzt und hinten andere Umlenkhebel.
Ich werde hinten den Heckrahmen noch etwas absenken, dann passt auch die Linie Tank - Sitzbank besser.
Schönes Wochenende
Anton
die Federwege sind schon ein wenig geändert.
Andere Gabel und die noch um 40mm gekürzt und hinten andere Umlenkhebel.
Ich werde hinten den Heckrahmen noch etwas absenken, dann passt auch die Linie Tank - Sitzbank besser.
Schönes Wochenende

Anton
- KTMAnton
- Beiträge: 101
- Registriert: 28. Mai 2013
- Motorrad:: KTM 660 Cafe Racer
BMW R1100 Cafe-Racer - Wohnort: Lüdinghausen
- Kontaktdaten:
Re: KTM Caferacer
jetzt mit etwas geändertem (abgesenktem) Heck und einer Factory Replica Akrapovic....:-)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: KTM Caferacer
Uiuiuiui ,da musste aber noch an der Linie feilen
. Ansonsten: Cooles Projekt--weitermachen
H.


H.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8792
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77 - Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: KTM Caferacer
Cooles Projekt Anton! Und wirklich nur die feinsten Komponenten verbaut. Schon geil, was Du mit der KTM gemacht hast. Stelle doch noch mal ein Bild der Ausgangsbasis ein.
Bekommst Du die Sitzbank vorne noch in eine Linie mit dem Tank?
Bekommst Du die Sitzbank vorne noch in eine Linie mit dem Tank?
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- Helme
- Beiträge: 282
- Registriert: 23. Mär 2013
- Motorrad:: Triumph Bonneville T 100 R 🇬🇧( Mod Eater )
Moto Guzzi V7 „Graziella“🇮🇹
Re: KTM Caferacer
CR Modern interpretiert. Mir Persönlich wäre die Basis zu Modern,aber hat was,und ist mal was anderes. Denke,dass sich aufgrund des Rahmens,nicht großartig was an der Linie ändern läßt,aber ein Paar Stummel würden dem Bike gut stehen. Sieht noch nach Super Moto Cafe aus. Weiter so!!!! 

Wer anderen in die Möse beißt, ist böse meist!
- KTMAnton
- Beiträge: 101
- Registriert: 28. Mai 2013
- Motorrad:: KTM 660 Cafe Racer
BMW R1100 Cafe-Racer - Wohnort: Lüdinghausen
- Kontaktdaten:
Re: KTM Caferacer
@ theTon: Hier mal die Ausgangsbasis
Das wird dann ein GFK Cover wo der originale Tank drunter verschwindet. Die Tankseiten werde ich dann etwas tiefer ziehen in einer Linie mit der Sitzbank.
@ Helme: Da ich aus der Supermoto Scene komme war immer klar, das ich ein modernes Mopet baue wo keine Zahnstochergabel drin ist die am Ende eines Wheelies abknickt.....
Bin halt KTM verstrahlt 
Ein Cafe Racer in Reinform ist ein zur Rennmaschine umgebautes (englisches) Serienmotorrad.
Bei mir ist es halt ein "Österreichisches "
Bez. der Linie werde ich im Winter einen anderen Tank bauen. Das wird dann ein GFK Cover wo der originale Tank drunter verschwindet. Die Tankseiten werde ich dann etwas tiefer ziehen in einer Linie mit der Sitzbank.
@ Helme: Da ich aus der Supermoto Scene komme war immer klar, das ich ein modernes Mopet baue wo keine Zahnstochergabel drin ist die am Ende eines Wheelies abknickt.....


Ein Cafe Racer in Reinform ist ein zur Rennmaschine umgebautes (englisches) Serienmotorrad.
Bei mir ist es halt ein "Österreichisches "
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.