forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda CB550 Was meint Ihr?

Kaufberatung: Mopeds
Antworten
Benutzeravatar
Anghelino
Beiträge: 71
Registriert: 17. Jun 2013
Motorrad:: Suzuki GS750, BMW R100RS

Honda CB550 Was meint Ihr?

Beitrag von Anghelino »

Guten Morgen,

bin neu hier! Mein Name ist Christoph und ich komme aus der Nähe von DA!!

Echt Super Forum! Tolle Bikes und viel zu lesen für mich!
Bin Cafe Racer / Vintage Bike Anfänger und vorher Supermoto gefahren..:)

Hier mal ein Bike das bei Ebay drin war aber den Mindestpreis nicht erreicht hat!!

http://www.ebay.de/itm/Honda-CB-550-fou ... 35c89819bc

Was halter Ihr von dieser Honda bzw. was wäre sie Euch wert?

Über Tipps und Kommentare würde ich mich sehr freuen!

Danke

Gruß

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Honda CB550 Was meinst Ihr?

Beitrag von vanHans »

Moin Christoph
Erstmal herzlich Willkommen. Schönes Gerät, die Honda aber sowas zu taxieren ist sehr schwer bis unmöglich. Du musst selbst wissen, was es dir wert ist
Hansi
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: Honda CB550 Was meint Ihr?

Beitrag von Nille »

Moin und herzlich Willkommen auch von mir.

Sieht schick aus, aber mehr als die 2500€die geboten wurden ist sie nicht wert. Ein realistischer Marktwert für 550er im guten, unrestaurierten Original-Zustand sind denke ich ca. 3000€. Umbauten bekommt man so gut wie nie bezahlt, und originale sind vom Wert her halt am höchsten. Hab in meine 750er auch weitaus mehr als 2000€ gesteckt,von den Eintragungen mal ganz abgesehen, würde trotzdem keine vier Scheine dafür bekommen. So ist das nunmal:)

Benutzeravatar
Anghelino
Beiträge: 71
Registriert: 17. Jun 2013
Motorrad:: Suzuki GS750, BMW R100RS

Re: Honda CB550 Was meint Ihr?

Beitrag von Anghelino »

HI,

erst mal Danke für die Antwort! I Aus den ersten Gesprächen kann ich aber sagen das er eher 3500 anstrebt!
Denke auch etwas zu viel!!
Dazu kommt noch, dass ich Kleinigkeiten ändern würde die auch Geld kosten und die Entfernung von ca. 350KM

Gibt es eigentlich bevorzugte Umbauten / Motorräder die sich für Körpergrösse 194cm eignen..
Eher Flat Tracker / Scrambler also nicht ganz so gebückt...:)

Danke

Gruß
Christoph

Benutzeravatar
nilsen
Beiträge: 150
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: CB 500 Four "Kobra" Custom und 9 weitere...
Wohnort: Sankt Augustin
Kontaktdaten:

Re: Honda CB550 Was meint Ihr?

Beitrag von nilsen »

Hallo christoph,

die Honda ist sehr schön aufbereitet und macht einen tollen Gesamteindruck. Mit TÜV zusammen und allen Eintragungen, ist das Motorrad sicher nicht ein jedermanns Umbau. Da steckt schon Detailtreue drin. Dass er mehr verlangt als man ihm geben will, liegt an der harten Arbeit die er reingesteckt hat und ist dem idiellen Wert geschuldet, die sie für ihn hat. Ich würde aber für das Motorrad schon mehr als 2500 € ausgeben wenn ich es hätte und was schönes zum fahren suche.



Für ne original unrestaurierte 550er werden auch 3500€ ausgegeben. Kommt dann auf das Modell und den Zustand an.


Die Sache mit der Körpergröße ist sicherlich ein Problem. Ich bin 1,89, mit Stiefeln auch gerne 1,90.

Fahre auch eine von mir umgebaute 500 Four Cafe Racer und ich bin in der Sitzhaltung schon grenzwertig.

Ich würde dir vorschlagen in Richtung Scrambler zu gehen, da man so schon wie n Affe auf 'nem Racer sitzt.. aber mit 1,94m kannst du in den Tacho beißen.

Im Übrigen ist die Synchronisation bei einem Vier Zylinder Motorrad nicht unbedingt Anfänger tauglich ( wenn du es alleine machen musst ). Es gibt viele schöne ein und zweizylinder.

Gruß
Schrauber.

https://www.facebook.com/fatecustoms

Ich baue Custombikes - spezialisiert auf Honda Modelle aus den 70er Jahren.

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Honda CB550 Was meint Ihr?

Beitrag von Oette »

Da muss ich widersprechen. Ich bin ebenfalls 1,90m, die Sitzhaltung mag nicht ästhetisch sein, ist aber voll in Ordnung. Ich bin bereits 240km am Stück ohne Sitzpolster gefahren und hatte keinerlei Probleme.

Synchronisation ist mit den richtigen Werkzeugen (4er Paar Uhren) und vorallem mit den für die Synchronisation vorbereiteten Ansaugstutzen der CB 550 K innerhalb von 15 Minuten erledigt. Vorausgesetzt Ventile, Zündzeitpunkt und Steuerkette sind vorher schon richtig eingestellt worden.

Mit dem richtigen Fahrwerk ist das Motorrad sehr gutmütig und lässt sich dank des geringen Gewichts sehr agil bewegen.
Um es kurz zu fassen: es macht Spaß, bietet überschaubare Technik, hat eine super Ersatzteilversorgung und läuft vibrationsfrei wie ein Uhrwerk.

ZeeBee
Beiträge: 112
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: CB 500

Re: Honda CB550 Was meint Ihr?

Beitrag von ZeeBee »

Eine 550er four macht schon Spass :rockout:

Die Informationen des Angebotes aus der Bucht sind etwas dürftig, so das man den Wert der Maschine
schlecht einschätzen kann. Mir persönlich wäre sie etwas zu schwarz.
Pulvern geht nunmal schnell und ist preiswert. Polieren, Alu oder Chrom
sind um einiges arbeitsintensiver und teurer.

PS: Die Ansaugrücken der K3 haben doch keine Bohrungen für die Synchronuhren....
oder hast du Löcher reingebohrt ?

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: Honda CB550 Was meint Ihr?

Beitrag von Oette »

Guckst du hier, alles original:-P

Bild

ZeeBee
Beiträge: 112
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: CB 500

Re: Honda CB550 Was meint Ihr?

Beitrag von ZeeBee »

Achso, das sind F1/F2 Vergaser und deren Ansaugbrücken. K3 hat die Ansaugbrücken ohne Unterdruckanschluß
die Anschlüsse sind dort direkt an den Gasern...

mfg

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik