Beim Durchstöbern der Motorradzeitschriften und dem Internet findet sich doch immer wieder das ein oder andere Moped, wo man sagen kann, das paßt bzw. paßt nach einigen kleinen Modifikationen (das "Kennzeichengeraffel" gefällt mir persönlich nie) ganz gut.
Der Retrobereich scheint noch nicht abzuebben, hier zum Beispiel mal die BMW R Nine T Racer, die mir gut gefällt .
Was habt Ihr denn so entdeckt, an neuen Mopeds, die Ihr kaufen würdet, wenn Geld keine Rolex spielt ?
Gruß
Andreas
PS: Müssen keine "Retro-Bikes" sein, aber schon mit dem "Ich-bleib-jetzt-mal-stehen-und-schau-mir-das-genauer-
an-Effekt"
Re: Retrowelle 2017
Verfasst: 10. Okt 2016
von chinakohl
Speed hat geschrieben:Was habt Ihr denn so entdeckt, an neuen Mopeds, die Ihr kaufen würdet, wenn Geld keine Rolex spielt
Gar keins :-) ......... ich guck aber auch nicht nach aktuellen Fahrzeugen.
Wenn Geld keine Rolle spielt evtl. die Sachs Beast 1000 (so sie denn gebaut worden wäre).
MfG
Arvid
Re: Retrowelle 2017
Verfasst: 10. Okt 2016
von Speed
Hallo Arvid,
kannst Du mal einen Link/ Bild reinstellen, dann kann man sich das Teil gleich angucken.
Gruß
Andreas
Re: Retrowelle 2017
Verfasst: 10. Okt 2016
von Speed
Wir können die Diskussion auch dahingehend erweitern, so nach dem Motto "möchte ich nicht haben, aber fahren möchte ich so ein Teil schon mal".
Geht mir bei dem Teil so ( ):
Andersrum, ich steh dazu, sehe heutzutage vieles nicht mehr so eng, grüße sogar Harley-Fahrer (85 % grüßen sogar zurück, die restlichen 15 % können wahrscheinlich nicht mehr einhändig fahren ).
Naja - das "geile Aussehen" ist nicht so das, was mich daran reizt ......... eher das Konstrukt an sich - wenn man den technischen Daten glauben darf.
V2 mit 4 Ventilen pro Brennraum, 1000ccm und unter 150 Kg Gewicht fahrfertig - das nenn`ich mal `ne Hausnummer.
Re: Retrowelle 2017
Verfasst: 10. Okt 2016
von Speed
unter 150 Kg Gewicht fahrfertig - das nenn`ich mal `ne Hausnummer.[/quote]
Stimmt
Aber meistens ist es doch so, wenn so ein Bike dann doch mal gebaut wird, weicht es optisch/ technisch oft sehr vom urprünglichen Entwurf ab und das muss nicht mal vom technisch Machbaren abhängen, oft fehlt einfach der Mut, ein solches Bike dem Kunden hinzustellen. Leider.
Zu den Leistungsangaben wundern mich immer die tatsächlichen Werte auf dem Prüfstand. Es sei dahingestellt, ob man z. B. 200 PS braucht, aber wenn sie im Schein stehen und nur 175 PS antraben, dann fragen ich mich immer, was denken sich die Hersteller dabei? Oder, kann ich ein Bike zurückgeben, wenn z. B. 10/ 15 % an Leistung fehlen?
Naja, das wäre eine andere Diskussion...
Re: Retrowelle 2017
Verfasst: 10. Okt 2016
von grumbern
Gar keins. Nur alt und geil
Re: Retrowelle 2017
Verfasst: 10. Okt 2016
von Speed
Ach kommt schon, irgendwas gibt´s immer....
Re: Retrowelle 2017
Verfasst: 10. Okt 2016
von grumbern
Ich müsste echt lange suchen, glaube ich. Bin einfach Langhubfan und brauche Schwungmasse und die Motorisierung ist -mit Ausnahme übergewichtigem Schwereisens aus Übersee- irgendwie ausgestorben
Ansonsten wäre die W was gewesen, rein optisch.
Gruß,
Andreas