forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

honda cx500, Temperaturgeber/Temperaturschalter

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Ecki
Beiträge: 80
Registriert: 4. Jul 2016
Motorrad:: Yamaha SR500, 1x 2J4; 2x 48T; Honda Transalp PD10; Yamaha XT600 SuperMoto; Suzuki DRZ400 SuperMoto; Fantic Trial 245, Honda CX500
Wohnort: Dortmund

honda cx500, Temperaturgeber/Temperaturschalter

Beitrag von Ecki »

Guten morgen die Runde,
ich habe vor,meinen Ta cho/Drehzahlesser etwas umzubauen.Dazu würde danndie Temperaturanzeige inder bisherigen Version entfallen sollen. Für die Anzeige ist ja am Motor nun dieser Temperaturgeber verbaut. Wenn ich nun meine Temperaturanzeige mit einer Leuchtdiode ersetzen möchte, benötige ich ja einen Temperaturschalter der die Leuchte ein/aus schaltet.
Hat jemand eine Idee, was für einen Schalter/Schaltpunkt benötigt wird? Bei den Engländern habe ich mal wa entsprechendes geshen, aber leider ohne Angabe der Schaltpunkte.

Für eine kurze info wäre ich sehr dankba.
Einen schönen Sonntag noch

Danke und Gruss

Ecki

Benutzeravatar
Bensn
Beiträge: 379
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße)
Wohnort: 15344

Re: honda cx500, Temperaturgeber/Temperaturschalter

Beitrag von Bensn »

Ne LED mit Vorwiderstand sollte doch die einfachste Lösung sein.
Wenns nich sogar schon einer hier gemacht hat, musst du nur den Widerstand berechnen.
Der Rest bleibt wie er ist.

Mfg ben
Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.

DEUS CX MACHINA

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19465
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: honda cx500, Temperaturgeber/Temperaturschalter

Beitrag von f104wart »

Du meinst also, Zündungsplus auf die LED legen, diese mit dem Vorwiderstand "runterdimmen" und den so berechnen, dass die LED mit dem in Reihe geschalteten temperaturabhängigen Widerstand (wird mit zunehmender Temperatur kleiner) des TempFühlers bei einer bestimmten Temperatur die LED wider zum Leuchten bringt? :?


...Ich finde doch, es ist einfacher, anstelle des Temperaturfühlers einen Temperaturschalter einbauen. :grinsen1:
Temperaturanzeige.jpg
90 Grad währen mir allerdings zu wenig, denn die Leuchte soll ja nur vor einer Überhitzung des Motors warnen, also nicht schon bei normalen Betriebstemperaturen ansprechen.

Ich habe bei mir einen Schalter mit 105 Grad Schalttemperatur eingebaut:
TempSchalter_105Grd.pdf
Der hat ausserdem noch den Vorteil, dass er vergossene Kabel hat und man ihn mit einem wasserdichten Stecker (AMP Super Seal) an den Kabelbaum anschließen kann.

.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Bensn
Beiträge: 379
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße)
Wohnort: 15344

Re: honda cx500, Temperaturgeber/Temperaturschalter

Beitrag von Bensn »

Ja, find ich einfacher. Bin aber auch eher der Elektroniker.
Würde es mit einem Poti machen, dann lässt sich der schaltpunkt stufenlos einstellen.

Mfg ben
Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.

DEUS CX MACHINA

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19465
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: honda cx500, Temperaturgeber/Temperaturschalter

Beitrag von f104wart »

Bensn hat geschrieben:Würde es mit einem Poti machen, dann lässt sich der schaltpunkt stufenlos einstellen.
Ja, aber wozu?

...Die Gülle ist thermisch so gesund, dass man das wirklich nicht braucht. Ich denke, eine praktikable Lösung ist hier eher gefragt und zielführender.

.

Schraubnix

Re: honda cx500, Temperaturgeber/Temperaturschalter

Beitrag von Schraubnix »

Hi

Ne olle LED mit Vorwiderstand kann doch jeder ...



Jürgen hat doch mal was schönes getüddelt mit einem Arduino .

eine Elegante Lösung wie ich finde ( wenn schon denn schon )

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... o&start=40

Benutzeravatar
Bensn
Beiträge: 379
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße)
Wohnort: 15344

Re: honda cx500, Temperaturgeber/Temperaturschalter

Beitrag von Bensn »

Denke auch, dass die einfachste Variante grade reicht.
Vielleicht stell ich mir das auch zu einfach vor:
Temp Anzeige abgeknipst, widerstand und Diode dafür rein.
Kein Kabel geziehe oder fühler gegen Schalter getausche.
Oder übersehe ich da was bei der ganzen 7V Klamotte?
Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.

DEUS CX MACHINA

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19465
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: honda cx500, Temperaturgeber/Temperaturschalter

Beitrag von f104wart »

Bensn hat geschrieben:Oder übersehe ich da was bei der ganzen 7V Klamotte?
Die 7 V sind nur für die Anzeige.

...ich persönlich bin halt kein Freund von den ganzen Elektronik-Frickeleien am Moped. LEDs, Widerstände irgendwo reinlöten, Schrumpfschlauch drüber... :roll:

--> Robuste Technik, ordentliche Stecker, und Kabel, die nicht beim 2ten Mal anfassen gleich brechen. .daumen-h1:

.

Schraubnix

Re: honda cx500, Temperaturgeber/Temperaturschalter

Beitrag von Schraubnix »

f104wart hat geschrieben: Robuste Technik, ordentliche Stecker, und Kabel, die nicht beim 2ten Mal anfassen gleich brechen. .daumen-h1:

.
Wenn man sowas nicht kann dann passiert das natürlich :wink:

Benutzeravatar
Bensn
Beiträge: 379
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße)
Wohnort: 15344

Re: honda cx500, Temperaturgeber/Temperaturschalter

Beitrag von Bensn »

Hab so ne hocheletronische frickelei an meiner CB550...
Die öldruckkontrollleuchte. Das einzige was kaputt gegangen ist, ist der Originalschalter.
So ne LED soll ja länger halten als das Glühfadenzeug :zunge:
Naja, und die Verarbeitung hängt, wie sooft, vom Können und Willen des Konstrukteurs ab :wink:

Der Fragensteller wird sich schon, entsprechend seines Schwerpunktes für das passende entscheiden.
Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.

DEUS CX MACHINA

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik