Servus,
also den Umbau von Alufelge auf Speiche ist sehr stark von der verwendeten Gabel und somit der Bremsanlage abhängig. Problemlos ist das wohl mit den älteren ATE Schwenksattelbremsen möglich. Bei den neueren Gabeln ist das so nicht einfach machbar.
Dazu brauchst du die Naben der Speichenfelge... sind inzwischen gesucht, da zumindest bei der hinteren das äußere (linke) Radlager im Sitz sich weitet und die Nabe überarbeitet werden muss. Dazu brauchst du auch einen Hinterradantrieb, der eine Trommelbremse zulässt. Das heißt du muss auf Trommel hinten umbauen.
Vorne bei den Festsattelbremsen (Brembo) muss man wissen. dass es unterschiedlich breite Naben gibt. man spricht von 3 Rillen Nabe, 2 Rillen Nabe und ner 1 Rillen Nabe. Die letztere ist bei den G/S verbaut. Dann benötigst du die Bremsscheiben der R65, da diese einen tieferen Topf haben, der die schmale Nabe ausgleicht. Dabei kommt aber die Scheibe in die selbe Position wie vorher und passt ohne Anpassung zu den Festsätteln.
Dann zu den Felgen. Da gehste einfach zur Radspeicherei deines Vertrauens, nimmst die Naben mit und sagst was du für ne Bereifung willst. Dabei kannst du hinten gleich 5 mm außermittig einspeichen, dass der Reifen am Kardan vorbeikommt. Dabei sollte man wissen , dass die Felgen so nicht eingetragen werden müssen.
Das Moped links von meinem Avatar war mal ne 81er RS mit Aluräder. Damals war die Doppelduplex billiger als die Nabe mit den R65er Scheiben... deshalb habe ich mich dafür entscheiden, würde aber heute nur noch zur Scheibe greifen, da die Doppelduplex ne Diva ist und das Wort Bremse nicht verdient, eher eine nicht Beschleuniger.
Zu den Reifen, überlegs dir sehr gut was du da machen willst. Nur weils am Cafe um die Ecke geil ausschaut würde ich mich dem Risiko der Reifen nicht aussetzen. Mit der RS kannste nämlich richtig gut um die Ecken ballern und mir so manchem modernen Moped mithalten. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung zu den Firestone - geiles aussehen ohne Zweifel, aber Sapß ist was anderes. Da sind die modernen Conti Classic Attac angesagt. Radialreifen zum Cafe
racern...
Gruß
der Indianer