Seite 1 von 1

BMW R 100 Speichenfelgen / Umbau

Verfasst: 20. Okt 2016
von Massari
Moin Moin,

im Winter soll mein Cafe Racer Projekt starten. Nun klappere ich seit einigen Wochen den Markt ab, bis sich eine gute Basis finden lässt. Ziel ist es eine aus den 80igern, besser 70iger zu finden.

Nun gibt es ja einige BMW R100 die bereits Original Speichenfelgen besitzen.

Ich möchte unbedingt die Firestone Champion Deluxe montieren. Wenn ich es richtig recherchiert habe, haben die Originalen Speichenfelgen von den Baujahren vorne 19 und hinten 18 Zoll. Kann ich die Firestone Champion Deluxe 4.0 problemlos montieren?

Die BMW R100 mit Speichenfelgen werden i.d.R. teurer gehandelt, also diese mit Aluguss. Da die Felgen eh neu gepulvert werden müssen und neu eingespeicht, stellt sich die Frage, ob es ggfs. auch Zubehörfelgen am Markt gibt? Oder könnte das ganze im Nachgang inkl. dem Onkel TÜV deutlich teurer werden?

Mir ist nur wichtig, das wenn ich eine BMW R100 mit Original Speichenfelgen kaufe, dass auch die Firestone Champion Deluxe 4.0 auf den Felgenring passen?

Vielen Dank Euch im Voraus.
Grüße
Chris :neener:

Re: BMW R 100 Speichenfelgen / Umbau

Verfasst: 22. Nov 2016
von h8cru
Hallo,
hast du schon ne Idee ob du die Reifen eintragen lassen möchtest?
Kenne bisher keine größere BMW (bzw Caferacer) mit Eintragung der Firestones, was hauptsächlich an der zugelassenen Höchstgeschwindigkeit der Reifen liegt.
Grüße,
h8cru

Re: BMW R 100 Speichenfelgen / Umbau

Verfasst: 22. Nov 2016
von Massari
h8cru hat geschrieben:Hallo,
hast du schon ne Idee ob du die Reifen eintragen lassen möchtest?
Kenne bisher keine größere BMW (bzw Caferacer) mit Eintragung der Firestones, was hauptsächlich an der zugelassenen Höchstgeschwindigkeit der Reifen liegt.
Grüße,
h8cru
Moin,

ich bin mir da noch nicht schlüssig wie ich das handhaben werde. Ich poste das aber hier, wenn ich soweit bin.

Da ich aber nun Gussfelgen habe, hat sich das Thema Speichenfelgen vorerst erledigt.

Re: BMW R 100 Speichenfelgen / Umbau

Verfasst: 17. Dez 2016
von Dacapo
Ich bin mir nicht sicher. Die Aprilia pegaso 650 hat baugleiche Felgen wie die BMW 650. weiß nur nicht ob die auf die R100 passen. Die Felgen bekommst du günstig. Achse 17 Radlager 40x12. Vielleicht hilft es dir ja


Gruß
Jens

Re: BMW R 100 Speichenfelgen / Umbau

Verfasst: 17. Dez 2016
von Ratz
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe sind die Posergummies für Vmax 160km/h freigegeben. Ne BMW R100 ist im Brief mit Vmax 197km/h angegeben. Somit liegst du gut 40km/h über der Reifenfreigabe! :oldtimer:

Deshalb halte ich das Vorhaben für leichtsinnigen Unfug.

Re: BMW R 100 Speichenfelgen / Umbau

Verfasst: 17. Dez 2016
von Dacapo
180 km/h laut Kickstarter
Bild


Gruß
Jens

Re: BMW R 100 Speichenfelgen / Umbau

Verfasst: 17. Dez 2016
von LastMohawk
Servus,

also den Umbau von Alufelge auf Speiche ist sehr stark von der verwendeten Gabel und somit der Bremsanlage abhängig. Problemlos ist das wohl mit den älteren ATE Schwenksattelbremsen möglich. Bei den neueren Gabeln ist das so nicht einfach machbar.

Dazu brauchst du die Naben der Speichenfelge... sind inzwischen gesucht, da zumindest bei der hinteren das äußere (linke) Radlager im Sitz sich weitet und die Nabe überarbeitet werden muss. Dazu brauchst du auch einen Hinterradantrieb, der eine Trommelbremse zulässt. Das heißt du muss auf Trommel hinten umbauen.

Vorne bei den Festsattelbremsen (Brembo) muss man wissen. dass es unterschiedlich breite Naben gibt. man spricht von 3 Rillen Nabe, 2 Rillen Nabe und ner 1 Rillen Nabe. Die letztere ist bei den G/S verbaut. Dann benötigst du die Bremsscheiben der R65, da diese einen tieferen Topf haben, der die schmale Nabe ausgleicht. Dabei kommt aber die Scheibe in die selbe Position wie vorher und passt ohne Anpassung zu den Festsätteln.

Bild

Dann zu den Felgen. Da gehste einfach zur Radspeicherei deines Vertrauens, nimmst die Naben mit und sagst was du für ne Bereifung willst. Dabei kannst du hinten gleich 5 mm außermittig einspeichen, dass der Reifen am Kardan vorbeikommt. Dabei sollte man wissen , dass die Felgen so nicht eingetragen werden müssen.

Bild

Das Moped links von meinem Avatar war mal ne 81er RS mit Aluräder. Damals war die Doppelduplex billiger als die Nabe mit den R65er Scheiben... deshalb habe ich mich dafür entscheiden, würde aber heute nur noch zur Scheibe greifen, da die Doppelduplex ne Diva ist und das Wort Bremse nicht verdient, eher eine nicht Beschleuniger.

Bild

Zu den Reifen, überlegs dir sehr gut was du da machen willst. Nur weils am Cafe um die Ecke geil ausschaut würde ich mich dem Risiko der Reifen nicht aussetzen. Mit der RS kannste nämlich richtig gut um die Ecken ballern und mir so manchem modernen Moped mithalten. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung zu den Firestone - geiles aussehen ohne Zweifel, aber Sapß ist was anderes. Da sind die modernen Conti Classic Attac angesagt. Radialreifen zum Caferacern...

Gruß
der Indianer

Re: BMW R 100 Speichenfelgen / Umbau

Verfasst: 17. Dez 2016
von RennQ
LastMohawk hat geschrieben:Servus,


... würde aber heute nur noch zur Scheibe greifen, da die Doppelduplex ne Diva ist und das Wort Bremse nicht verdient, eher eine nicht Beschleuniger.

Gruß
der Indianer

...da muß wohl mal ein großer service gemacht werden!? - wird halt auch nicht jünger, die gute...

du raser tappingfoot

wegen der "besseren" wirkung der scheibenbremsen aber der schöneren optik einer trommelbremse bastel ich gerade an sowas:
trommel - scheibenbremse 8.jpg
SAM_1450.JPG
trommel - scheibenbremse 3.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

reifen: eine 100er BMW braucht schonmal "H" reifen! - das haben die firestone wohl nicht...

die max. belastung für den reifen ist mit 213kg gesamtgewicht angegeben! - das hat die BMW wohl nicht...

über die fahrbarkeit der reifen mache ich lieber keine aussage, da keine "erfahrung" damit habe!

alleine vom optischen eindruck, würden diese reifen wohl nicht mit meinem fahrstil harmonieren...

gruß aus schwalmtal
erich

Re: BMW R 100 Speichenfelgen / Umbau

Verfasst: 17. Dez 2016
von LastMohawk
RennQ hat geschrieben: ...da muß wohl mal ein großer service gemacht werden!? - wird halt auch nicht jünger, die gute...

du raser tappingfoot
Naja Erich,
ich weiss ja, dass deine Grimeca wirklich bremst. Meine habe ich nie dazu bewegen können.... vielelicht liegts auch an dem mädchenhaften Händedruck des Fahrers bei meiner.....

ich bin kein Raser :angry:

Re: BMW R 100 Speichenfelgen / Umbau

Verfasst: 17. Dez 2016
von RennQ
nö, - eher die alten beläge und/oder der schleichende verschleiß aller komponenten...

***