Kräusellack / Zylinderkopf lackieren
Verfasst: 28. Okt 2016
Moin,
ich wollte mal Fragen, ob schon jemand diesen Kräusellack für Bremsen und Motorteile am Zylinderkopf eines Krads -zwar in diesem Fall wassergekühlt - verwendet hat.
Motorseitendeckel ist klar - und "normaler" Motorlack ebenfalls (das ist ja sowieso meistens Schwarz) .....
Aber ich habe vor, den bearbeiteten Zylinderkopf und den Ventildeckel (das ist wirklich nur`n flacher Deckel - das würde man optisch unterm Tank und hinter der Kühler-/ Seitenverkleidung nicht sehen) meiner Aprilia in rotem Kräusellack zu lackieren - quasi "Testarossa" ...... ist ja `ne Italienerin (und hat dann ein "rotes Köpfchen" - also nicht gelogen :-) ).
Schwarz kann sich ja nicht großartig verfärben (schwärzer als schwarz geht ja schlecht) - aber farbig ? ..............
Haltbarkeit sollte ja nicht so sehr das Problem sein - Kühlrippen hat der Schädel keine, meistens glatte Flächen.
Flansche werden abgedeckt und der Dreck vorher `mit Glasperle runtergestrahlt (soweit zur geplanten Verarbeitung).
....... bissken Spässken muss ja auch sein :-) :-)
MfG
Arvid
ich wollte mal Fragen, ob schon jemand diesen Kräusellack für Bremsen und Motorteile am Zylinderkopf eines Krads -zwar in diesem Fall wassergekühlt - verwendet hat.
Motorseitendeckel ist klar - und "normaler" Motorlack ebenfalls (das ist ja sowieso meistens Schwarz) .....
Aber ich habe vor, den bearbeiteten Zylinderkopf und den Ventildeckel (das ist wirklich nur`n flacher Deckel - das würde man optisch unterm Tank und hinter der Kühler-/ Seitenverkleidung nicht sehen) meiner Aprilia in rotem Kräusellack zu lackieren - quasi "Testarossa" ...... ist ja `ne Italienerin (und hat dann ein "rotes Köpfchen" - also nicht gelogen :-) ).
Schwarz kann sich ja nicht großartig verfärben (schwärzer als schwarz geht ja schlecht) - aber farbig ? ..............
Haltbarkeit sollte ja nicht so sehr das Problem sein - Kühlrippen hat der Schädel keine, meistens glatte Flächen.
Flansche werden abgedeckt und der Dreck vorher `mit Glasperle runtergestrahlt (soweit zur geplanten Verarbeitung).
....... bissken Spässken muss ja auch sein :-) :-)
MfG
Arvid