forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hokuspokus .

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Antworten
Winnecaferacer
Beiträge: 2717
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Hokuspokus .

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo kennt jemand diese Batterie ? Was da angepriesen wird ,ist das Hokuspokus .Und warum hat L P soviele verschiedene Batterien von 12€ bis über 200€ .http://www.atu.de/shop/Batterien-w5722/ ... 2-V-IC3698

Nolimit

Re: Hokuspokus .

Beitrag von Nolimit »

Kennst du die Sendung Nepper -Schlepper - Bauernfänger ?

gehe mal in einen Batteriegroßhandel da bekommst du sie für 1/3 des Preises das Ladegerät darunter zählt auch dazu ...

und Nein ich bin nicht der Geiz ist Geil Typ .

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Hokuspokus .

Beitrag von f104wart »

Winnecaferacer hat geschrieben:Und warum hat L P soviele verschiedene Batterien
Weil es Leute gibt, die, wenn in ihrem Moped serienmäßig eine 10 Ah-Batterie drin war, unbedingt wieder eine 10 Ah-Batterie einbauen möchten, obwohl von der Größe her auch eine 12 Ah oder 14 Ah passen würde...

...und wenn sie dann bei - in Deinem Beispiel ist es LP - ihre 10 Ah-Batterie nicht bekommen, dann rennen sie zum nächsten. Und der, der das eigentlich bessere anbietet, geht leer aus.

Der Handel bietet das, was der Kunde möchte. Je breiter er aufgestellt ist, umso "kompetenter" kommt er rüber.

.

Winnecaferacer
Beiträge: 2717
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Hokuspokus .

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo zusammen .bei uns ist heute ein Feiertag .ich werde mal gleich nach Holland fahren.mal sehen ,ob die Holländer mich in Sachen Batterien problemlos beraten können :wink: .ich kenne die Marke lp nicht.wenn es geht ,dann möchte ich auf jeden fall eine gel Batterie haben.ich glaube das ich der einzige bin auf diesem Planeten der soviel Ärger mit Akkus hat wie ich.Und Tschüss.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Hokuspokus .

Beitrag von f104wart »

Winnecaferacer hat geschrieben:ich glaube das ich der einzige bin auf diesem Planeten der soviel Ärger mit Akkus hat wie ich.
Bist Du sicher, dass es wirklich am Akku liegt? Hast Du schon mal Deine Lichtmaschine und Deinen Regler/Gleichrichter geprüft?

.

Winnecaferacer
Beiträge: 2717
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Hokuspokus .

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo danke für deinen Tipp .aber die Lichtmaschine und der Regler .das ist alles super topp in Ordnung .ich soll nicht immer amlaufenden Band mein Ladegerät anschließen wenn die Batterie noch nicht einmal halb leer ist.oder so .meine Ladegerät ist schon ein älteres Baujahr .achja ich bekomme eine neue von Varta auf Garantie ( Kulanz) .tschüss f104wart.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Hokuspokus .

Beitrag von f104wart »

Winnecaferacer hat geschrieben:...ich soll nicht immer amlaufenden Band mein Ladegerät anschließen wenn die Batterie noch nicht einmal halb leer ist.oder so .
Ach, Winne, man muss Dich einfach gern haben... :grin:

.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics