forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

XS 400 Speichenfelgen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
FreddyNightmare
Beiträge: 276
Registriert: 27. Mai 2015
Motorrad:: Kawasaki ER 500 Bj 1997
Yamaha XS 400 2A2 Bj 1980
Kawasaki S3 Bj 1975

XS 400 Speichenfelgen

Beitrag von FreddyNightmare »

Guten Tag zusammen,

Ich möchte Speichenfelgen an meiner XS 400 Cafe Racer verbauen. Habe schon einiges gelesen nur sind die ganzen Bilder dazu nicht mehr verfügbar.

Nur mal die Zusammen Fassung.
Vorne:
Felgen der 1A2 (passen auch die der 352?) Dazu die Tachoschneke und die Radachse auf 15mm abdrehen lassen.
Hinten
Da weiß ich leider nicht so genau.
Brauch ich hier auch die der 1A2? Und auch den Ketteblatträger sowie die Bremstrommel?

Hoffe hier kann mir einer etwas weiterhelfen.
One,two Freddys coming for you!!!
three, four better lock your door!!!
seven, eight gonna step up late!!!
nine, ten never sleep again!!!

Benutzeravatar
FreddyNightmare
Beiträge: 276
Registriert: 27. Mai 2015
Motorrad:: Kawasaki ER 500 Bj 1997
Yamaha XS 400 2A2 Bj 1980
Kawasaki S3 Bj 1975

Re: XS 400 Speichenfelgen

Beitrag von FreddyNightmare »

So da mir hier niemand Helfen konnte schreibe ich mal wie es nun gemacht habe.

Also selbst ist der Mann.

Habe mir für das Vorderrad Radlager mit den Dimensironen 15x47x14mm gekauft.
Habe diese eingepresst. Die Ganzen Hülsen bzw. Abstandshalter der XS genommen und die der RD250 entsorgt.
Passt Perfekt. Dreht sich Butterweich, Reifen sind auch die selben konnte also meine Fast neuen BT 45 behalten.

Für hinten musste ich mir einen Abstandshalter dehen lassen. Da das Kettenblatt bei der RD 250 an die Schwinge geschraubt wird.
Den Reifen konnte ich auch behalten. Das ist auch der grund für die RD250 Felgen gleiche Reifengröße. :dance2:

Mann könnte auch die Achsaufnahme aufweiten und alles wie an der RD250 Montieren. Das wolte ich aber nicht. Da meine Schwinge frisch gepulvert ist. :oldtimer:

Fals das wer vor hat der kann sich gern Melden. Ich helfe gern weiter. :prost:

Das war mein vorgehen vielleicht hilt das dem ein oder anderem. Hier ein Bild vor und nach dem Umbau:

Bild

Bild
One,two Freddys coming for you!!!
three, four better lock your door!!!
seven, eight gonna step up late!!!
nine, ten never sleep again!!!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19442
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: XS 400 Speichenfelgen

Beitrag von f104wart »

Ja, schade, dass Dir niemand helfen konnte.

Ich denke aber, Du hast das Problem sehr gut gelöst. Man wächst an seinen Aufgaben. :wink:

Sehr schönes Projekt! .daumen-h1: :clap: :respekt:

...Nur der Höcker ist für meinen Geschmack etwas zu wuchtig.

.

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik