forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Jan's CX 500

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
justphil
Beiträge: 280
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: CX 500 BJ 83
XJ 600 51J Bj 87
Wohnort: Stadthagen

Honda» Jan's CX 500

Beitrag von justphil »

Moin,

lese seit längerem eifrig mit und habe mir so langsam aber sicher einen groben Plan zurech gelegt, wo es hingehen soll

Ich muss jetzt nur noch ein mal genau raus finden, um welche CX es sich genau handelt :)

Der Verkäufer meinte, sie wäre eher BJ 80, wegen der Felgen. Im Schein steht BJ 83. Nun ja, soll mir relativ egal sein.

Zur Basis:

Der Vorbesitzer hat die CX mit ein paar Teilen von der C "Customisiert" ;) sprich, er hat die Fender und ein paar andere Teile verbaut und die Sitzbank sehr witzig umgebaut :D Habe vom Ausgangszustand leider nicht so viele Bilder, da ich schon angefangen habe die CX auseinander zu nehmen.

Zu meinem Plan:

http://www.bikebound.com/wp-content/upl ... acer-8.jpg
http://caferacersunited.com/wp-content/ ... bell-2.jpg

Eine Mischung aus den beiden grob gesehen. Als Lenker wollte ich einen Superbike Lenker von Motacc nehmen. Tacho einen normalen runden schlichten, Ochsenaugenblinker und die bekannte Lampe mit dem Gitter. Zusätzlich wollte ich möglicherweise die Schalter in Rente schicken und das ganze auf Taster umbauen.

Als Auspuff habe ich die kurzen conic von Tante Louise und einen "neuen gebrauchten" Sammler liegen. Hatte überlegt das Rahmendreieck zu cleanen und gleich K&Ns zu verbauen. Leider fehlt mir da etwas das Wissen zum neu bedüsen der Vergaser.

Sitzbank wollte ich grob so wie oben im 2. Bild machen, da sie eigentlich noch zu zweit fahrbar sein sollte. Wobei ich dazu tendiere den Schwung der Rahmens mitzunehmen und eine Mischung aus 1. und 2. Sitzbank zu machen. Mal gucken, habe da einen fähigen Sattler, der mir für meine GPZ auch schon eine super Bank gemacht hat.

Zum Heck: Ich überlege noch ob Loop wie bei der ersten oder einfach abschneiden und nur eine Strebe rein wie bei der 2.. Wollte demnächst mal zum Tüv eiern, um über die Möglichkeiten zu reden. Vor allem auch Auspuff/Luftfilter, aber halt auch kürzen/Umschweißen des Hecks.

Ganz wichtig: Wo ich gerade bei bin, bzw. womit ich gerade anfangen wollte war das Neubauen des Kabelbaumes mit einer Elektrobox von Joost. Dazu meine Frage: Welches ist denn der richtige Schaltplan für meine CX? Der Vorbesitzer hat sie auf Ignitech schon umgebaut.




Also:

Motacc Superbike Lenker
Ochsenaugen
Lampe mit Gitter
Runder Tacho (Habe da einen rausgesucht..link finde ich gerade nicht)
Taster und neuer Gasgriff
Lenkerendenspiegel
Elektrobox
Conic Auspuff
Neuer Sammler
Neue Reifen Heidenau K34
Sitzbank Neu
Heck umschweißen
Lifepo Akku
Kabelbaum neu
Auspuffband schwarz
Großen Motorbügel (Soll in schwarz gepulvert oder lackiert werden)

Leider momentan nur das eine Bild:

8892

Wie gesagt, teilweise will ich die Sachen sofort machen, einige werden wohl noch warten. Vor allem die Filter und das Cleanen des Rahmendreiecks werden ggf warten, außer der TÜVer sagt es wäre besser es zusammen einzutragen.
Zuletzt geändert von f104wart am 14. Nov 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Güllepumpe - work in progress...

Benutzeravatar
justphil
Beiträge: 280
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: CX 500 BJ 83
XJ 600 51J Bj 87
Wohnort: Stadthagen

Re: Jan's CX 500

Beitrag von justphil »

Ach ja: Das ist quasi mein Erstlingswerk. Habe an den Mopeds vorher maximal Anbauteile gewechselt oder halt mal n Ölwechsel oder so etwas gemacht. Daher können teilweise sicher auch doofe Fragen kommen ;) Gerade auch jetzt, da ich zwar grundsätzlich etwas von Elektrokram verstehe, aber es definitiv nicht mein bester Freund ist :D (Sprich: Hatte die Grundlagen im Studium/Techniker/Ausbildung und habe auch mein Haus grob selber verkabelt, aber manchmal stehe ich da auf dem Schlauch ;))
Güllepumpe - work in progress...

Benutzeravatar
Actionandi
Beiträge: 294
Registriert: 8. Aug 2016
Motorrad:: CX500

Re: Jan's CX 500

Beitrag von Actionandi »

Viel Spaß beim Umbau, hier wird Ihnen geholfen :D

Mfg
Andi
A Knight in shining armor is a man who has never had his metal truly tested.

Benutzeravatar
justphil
Beiträge: 280
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: CX 500 BJ 83
XJ 600 51J Bj 87
Wohnort: Stadthagen

Re: Jan's CX 500

Beitrag von justphil »

Danke :)

Puh jetzt bin ich am Grübeln. Habe etwas gestöbert und kann mich einfach nicht zwischen M-Unit, F-box und der Elektronikbox von Axel Joost entscheiden. Wichtig wäre mir der M-Button/Lenkeradapter. Gibt es den bei der F-Box??
Güllepumpe - work in progress...

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16281
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Jan's CX 500

Beitrag von grumbern »

Schmeiß doch einfach alles raus, was du nicht brauchst und mach nen Lichtschalter hin. Warum baut ihr denn immer mehr Elektrik rein, als original drin war, anstatt auszudünnen? Weil's modern ist?
K.I.S.S. :mrgreen:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19096
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Jan's CX 500

Beitrag von f104wart »

justphil hat geschrieben: Welches ist denn der richtige Schaltplan für meine CX? Der Vorbesitzer hat sie auf Ignitech schon umgebaut.
Wenn sie auf Ignitech umgebaut wurde, dann musst Du den Plan für die CX mit CDI-Zündung nehmen.
Schaltplan_CX 500_CDI.pdf
...Wenn aber eh schon ne Ignitech drin ist und Du den Kabelbauem verschlanken möchtest, dann mach doch gleich Nägel mit Köpfen und mach ne NEC-LiMa rein. Erstens hat die mehr Leistung und 2tens kann man den Kabelstrang von der LiMa dann wesentlich verschlanken. Du brauchst im Grunde nur die drei gelben Ladekabel von der LiMa zu Regler und 2 (in Worten: zwei) Strippen von den Zündimpulsgebern zur Ignitech.
IMG_3679.jpg


Auch an dem grauen Stecker der Ignitech kannst Du zwei Strippen einsparen und 2fach-Stecker weg lassen. Aus dem weißen 8fach wird am Ende ein 2fach-Stecker und eine Masseleitung von der Ignitech (hellblau) auf den Rahmen.


Die beiden können weg
IMG_3642.jpg

...und hiervon brauchst Du nur das gelbe und das braune ganz links.
Die Brücken können weg und das hellblaue kann vo, grauen Mehrfachstecker direkt auf Masse gelegt werden
IMG_3643.jpg

Unter dem Zündungsdeckel (der kleine Blechdeckel am hinteren Motordeckel) kannst Du die komplette Zündungsplatte raus schmeißen und auch den Impulsgeber, der hinten auf der Kurbelwelle sitzt.
IMG_3642.jpg
.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
justphil
Beiträge: 280
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: CX 500 BJ 83
XJ 600 51J Bj 87
Wohnort: Stadthagen

Re: Jan's CX 500

Beitrag von justphil »

Oh Danke für den großen Beitrag. Das hört sich gut an? Wo bekomme ich die nec Lima her und was kostet die etwa? Benötige ich dann noch andere Sachen, bis auf natürlich Kabel und Stecker?
Güllepumpe - work in progress...

Benutzeravatar
justphil
Beiträge: 280
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: CX 500 BJ 83
XJ 600 51J Bj 87
Wohnort: Stadthagen

Re: Jan's CX 500

Beitrag von justphil »

Gehe ich recht in der Annahme, dass ich dazu den Motor ausbauen und öffnen muss? Das hatte ich nämlich eigentlich nicht vor. Meintest du den hier?

http://www.ebay.de/itm/G8H-Lichtmaschin ... SwXrhXmOuz

Puh laut dem Fahrerhandbuch ist das zwar nicht viel zu tun, aber ob ich mir das zutraue..hmmm und Motor raus wollte ich eigentlich auch nicht.
Güllepumpe - work in progress...

Benutzeravatar
brummbaehr
Beiträge: 944
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: Honda CX 500/650
Wohnort: 41836 Hückelhoven
Kontaktdaten:

Re: Jan's CX 500

Beitrag von brummbaehr »

Moin,

wie schauts denn mit der Steuerkette aus?
Laufleistung?
Hat der/die Vorbesitzer da schon mal was gewechselt?

Motor Ausbau lohnt meiner Ansicht nur, wenn man da eh ran muss wegen Steuerkette oder WaPuDichtung.
Es gibt aber auch Leute die auf Nummer Sicher gehen und bei unbekannter Vorgeschichte des Motors gleich das rundum Sorglospaket machen. Lima, Steuerkette, WaPuDichtung.

Ob das bei einem "Erstlingswerk" notwendig ist?
Muss halt jeder für sich entscheiden.

Benutzeravatar
justphil
Beiträge: 280
Registriert: 27. Sep 2016
Motorrad:: CX 500 BJ 83
XJ 600 51J Bj 87
Wohnort: Stadthagen

Re: Jan's CX 500

Beitrag von justphil »

Steuerkette wurde laut Vorbesitzer immer nachgezogen und gewartet. Von einem Wechsel sagte er mir nichts. Die Gute hat jetzt 46 000 km auf der Uhr.
Den Kabelbaum mittels Elektrobox o.Ä. neu zu verlegen traue ich mir wohl zu, aber den Motor komplett rauszunehmen und Steuerkette, Lima und WaPu Dichtung zu wechseln ist ggf etwas viel bzw. weiß ich nicht ob ich das hinbekomme..und ich möchte ungern ein Motorrad in der Garage stehen haben, was nächstes Jahr nicht läuft.
Güllepumpe - work in progress...

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik