Kappsäge dreht zu schnell
Verfasst: 16. Nov 2016
Moin moin
Ich habe mir für meinen Hausumbau eine Kappsäge von Einhell, Modell Baveria B-ZKGS 210 gekauft. Das Teil ist gar nicht mal so schlecht, ist aber eigentlich für Holz gedacht.
Nun wollte ich die Säge auch für Metallteile weiter nutzen und habe mir ein geeignetes Sägeblatt dafür gekauft. Das funktioniert aber die Drehzahl ist für Metall jenseits von Gut und Böse. Das ähnelt eher einer Flex als einer Säge, wird nicht lange gut gehen und ist einfach zu gefährlich.
Die Idee ist nun die Drehzahl von 5000 U/min mit Hilfe eines Wechselspannungsstellers auf die Hälfte runter zu regeln.
https://www.conrad.de/de/ivt-dr-2000-ha ... %20Details
https://www.conrad.de/de/fg-elektronik- ... 10879.html
Die Säge hat 230 V / 50 Hz, Leistung 1500 W, Max. Leistung (S2 / S2time) 1800 W / 5 min.
Wird das funktionieren? Hat jemand so einen Wechselspannungssteller in Betrieb? Welchen soll ich nehmen 2000 / 3000 Watt?
Würde sowas auch funktionieren?
http://www.ebay.de/itm/230V-Regler-Dreh ... Sw8gVYB4NZ
Ich habe mir für meinen Hausumbau eine Kappsäge von Einhell, Modell Baveria B-ZKGS 210 gekauft. Das Teil ist gar nicht mal so schlecht, ist aber eigentlich für Holz gedacht.
Nun wollte ich die Säge auch für Metallteile weiter nutzen und habe mir ein geeignetes Sägeblatt dafür gekauft. Das funktioniert aber die Drehzahl ist für Metall jenseits von Gut und Böse. Das ähnelt eher einer Flex als einer Säge, wird nicht lange gut gehen und ist einfach zu gefährlich.
Die Idee ist nun die Drehzahl von 5000 U/min mit Hilfe eines Wechselspannungsstellers auf die Hälfte runter zu regeln.
https://www.conrad.de/de/ivt-dr-2000-ha ... %20Details
https://www.conrad.de/de/fg-elektronik- ... 10879.html
Die Säge hat 230 V / 50 Hz, Leistung 1500 W, Max. Leistung (S2 / S2time) 1800 W / 5 min.
Wird das funktionieren? Hat jemand so einen Wechselspannungssteller in Betrieb? Welchen soll ich nehmen 2000 / 3000 Watt?
Würde sowas auch funktionieren?
http://www.ebay.de/itm/230V-Regler-Dreh ... Sw8gVYB4NZ