Seite 1 von 2

Lenkerendblinker

Verfasst: 17. Nov 2016
von Dacapo
Hey Leute,

Bis Bj. 83 glaub ich, kann ich ja auch nur Lenkerendblinker nutzen.

Funktionieren da nur Ochsenzungen oder alle ?


Gruß
Jens

Re: Lenkerendblinker

Verfasst: 17. Nov 2016
von obelix
Dacapo hat geschrieben:Funktionieren da nur Ochsenzungen oder alle ?
Die Zungen heissen Augen:-) Und Du kannst nur die nehmen, die beide Prüfziffern haben. 11 und 12 müssen draufstehen. Nur dann sind die für nach vorn und nach hinten zugelassen.

Gruss

Obelix

Re: Lenkerendblinker

Verfasst: 17. Nov 2016
von Dacapo
Worterkennung [FACE WITH TEARS OF JOY]


Gruß
Jens

Re: Lenkerendblinker

Verfasst: 17. Nov 2016
von MichaelZ750Twin
"Echte" Ochsenaugen von Hella haben die geforderten Prüfzeichen.
Billige Nachbauten wohl auch, evtl. die Blinkergläser gegen originale Hella-Blinkergläser tauschen.

Gerade die ganzen modernen Lenkerendenblinker sind aber nur als Blinker für vorn zugelassen, selbst wenn sie "rundum" Licht abstrahlen. Sie sind einfach nicht als Blinker für hinten geprüft worden und einen Tausch der Blinkergläser gibt es da nicht mehr.

Re: Lenkerendblinker

Verfasst: 17. Nov 2016
von Dacapo
Dank euch! Schade ich finde die blaze echt gelungen.


Gruß
Jens

Re: Lenkerendblinker

Verfasst: 17. Nov 2016
von Troubadix
Dacapo hat geschrieben:Worterkennung [FACE WITH TEARS OF JOY]

Er meinte Katzenzungen, die Vegetarische Version von Werners Wurstblinker :grinsen1: :grinsen1: :grinsen1:

BTT
Ich würde selbt wenns legal ist Hinten Blinker anbauen da man die Lenkerendenblinker oft mit dem Körper verdeckt, so winzig wie einige LED Blinker geworden sind findet sich ein Platz, zur Not auch mit weniger als den 180mm (EU) bzw 240mm (STVZO)


Troubadix

Re: Lenkerendblinker

Verfasst: 18. Nov 2016
von Bambi
Hallo zusammen,
die Hella 'Ochsenaugen' sowie die alten Vespa- und MZ-Lenkerendenblinker sind meines Wissens nach mit einer Wellenlinie, dem alten Prüfzeichen, versehen. Ob es überhaupt moderne Lenkerendenblinker mit der aktuell-erforderlichen Kennzeichnung 11 und 12 gleichzeitig gibt ist mir nicht bekannt.
Diese Replik in klassischer Bauform ist z.B. auch nur für vorne geprüft, siehe Text: https://www.louis.de/artikel/lenkerende ... =178904184
Das Hella Original gibt's dort nicht mehr lt. Online-Katalog.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Lenkerendblinker

Verfasst: 18. Nov 2016
von igel
Irgendwie kommt das Thema alle paar Monate mal hoch, es melden sich fast immer die selben User und es kommen ständig gleiche Antworten. :mrgreen:

Ja es gibt die Hellas UND auch die Nachbauten zulässig für vorn und hinten mit Kennzeichnung e11 und e12.
Ich hab auch schon von anderen Blinkern mit dieser Kennzeichnung gehört, aber noch keine gefunden.

Re: Lenkerendblinker

Verfasst: 18. Nov 2016
von Marlo
igel hat geschrieben: Ich hab auch schon von anderen Blinkern mit dieser Kennzeichnung gehört, aber noch keine gefunden.
Ich hätte da noch diese im Angebot

Bild

Re: Lenkerendblinker

Verfasst: 13. Feb 2017
von joha
Tach zusammen,

ich habe in dem Rahmen noch mal eine ganz andere Frage: Die Kabel der Blinker müssen ja auch irgendwo aus dem Lenker wieder raus kommen. Das bedeutet: Loch bohren. Wie steht die Rennleitung dazu? Es gibt ein paar Lenker mit ABE und Bohrungen, das sind aber in der Regel Chopper Lenker, die sicherlich auch ihre Fan-Gemeinde haben, aber nicht so mein Ding sind. Hat jemand schon nen TÜV Mann auf die Bohrungen angesprochen?

Danke für Eure Erfahrungen!