forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Fierstone Champion/ Honda CB360

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
dorner
Beiträge: 170
Registriert: 23. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 500 F

Fierstone Champion/ Honda CB360

Beitrag von dorner »

Hallo zusammen,

Ich bau mir grad eine Honda CB 360 zu Racer auf

Bin Grad an den Felgen dran.
hab sie jetzt ausgespeicht.
Und die Felgen und Naben beim Pulvern in schwarz Hochglanz RAL 9005.
Anschließend werden neue Radlager verbaut.

Die Felgen werden mit Schwarz Chrom Speichen Eingespeicht. :grin:

die Felgen Größen wurden etwas erweitert. :grinsen1:

Orginal Bereifung mit Felge:
Vorne: 3.0 x 18 Zoll Felgen Breite: 1.60 x 18 Zoll
Hinten: 3.5 x 18 Zoll Felgen Breite: 1.85 x 18 Zoll

Neu:
Vorne: 3.5 x 18 Zoll Felgen Breite: 1.85 x 18 Zoll
Hinten: 4.0 x 18 Zoll Felgen Breite: 2.15 x 18 Zoll

Ich werde dann die Fierstone Champion aufziehen.
Bilder Folgen.

Jetzt zu meiner Frage:

Vielleicht hat hier im Forum schon mal jemand die Fierstone Reifen in 3.50 und 4.00 x 18 Zoll auf einer CB360 montiert bekommen. Oder fährt sie vielleicht schon auf einer CB 360, und kann mir sagen ob die Reifen so ohne Probleme drauf gehen würden.

Was mir auch sehr helfen würde, sind die Breiten in mm des Fierstone Reifens bei dem 3.50 und 4.00 x 18 Zoll, im aufgepumpten zustand.

Gruß

Simon

Benutzeravatar
hecktag
Beiträge: 16
Registriert: 14. Nov 2016
Motorrad:: SR500 - 81
KTM EXC 300 - 16

Re: Fierstone Champion/ Honda CB360

Beitrag von hecktag »

Hi dorner,

kann dir zwar nichts zu deiner CB geschichte sagen, allerdings ist ein 4.00" auf 18 x 2.15 aufgepumpt in etwa 103mm breit.

Gemessen an der breitesten stelle und noch 2 sicherheits mm addiert!

Beste Grüße

David

Benutzeravatar
dorner
Beiträge: 170
Registriert: 23. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 500 F

Re: Fierstone Champion/ Honda CB360

Beitrag von dorner »

Servus David,

Danke für deine Bemühungen.
Das hilft mir schon mal weiter :)

jetzt bräucht ich nur noch die Breite von dem Vorderrad bei einem 3.50 x 18 zoll reifen im aufgepumpten zustand.

Gruß

Simon

Benutzeravatar
chequered
Beiträge: 451
Registriert: 20. Jun 2016
Motorrad:: Yamaha RD 250, Bauj. `73 , Typ 352 Umbau zum Café Racer
Honda CB 750 Four K2
Honda CB 350 Four
Kawasaki LTD 440 Bobber Umbau , Bauj 83
HD Road King

Re: Fierstone Champion/ Honda CB360

Beitrag von chequered »

Hi Simon,
hast Du vor die Firestones eintragen zu lassen ?
Wenn ja ,halte mich doch mal auf dem Laufenden, denn ich habe auf meiner RD ebenfalls die Firestones drauf.
Die Breite des 3.5 habe ich leider nicht verfügbar, meine sind breiter.
Gruß,
Simon

Benutzeravatar
dorner
Beiträge: 170
Registriert: 23. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 500 F

Re: Fierstone Champion/ Honda CB360

Beitrag von dorner »

Hallo Simon,

ja hab vor sie eintragen zu lassen.
War auch schon beim TÜV sollte also kein Problem darstellen.
Ich werde dich auf dem laufenden halten, kann allerdings noch ne weile gehen :D

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Fierstone Champion/ Honda CB360

Beitrag von vanHans »

Sehr geile Reifen!
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
ricardo
Beiträge: 253
Registriert: 28. Mär 2013
Motorrad:: Dies und das.
ric@rocketri.de
Wohnort: Berlin

Re: Fierstone Champion/ Honda CB360

Beitrag von ricardo »

Ist ein ziemlicher Kackreifen der gut aussieht, aber zusätzlich total überteuert ist. Bei Geschwindigkeiten über 100km/h fängt er an zu wabbeln ohne Ende, und keiner außer Chopperfahrern denen wirklich viel an der Optik liegt verbaut den noch. Zumindest nicht, wenn es kein show-trailerqueen-motorrad ist.
Ganz gute Alternativbestückung ist z.B. vorn der Avon Speedmaster und hinten.. ich glaub da gab's was von Heidenau. Von denen bin ich auch kein großer Freund (sie rutschen soo gern, und passen besonders auf Hochschulterfelgen oft nicht ordentlich), aber die haben noch ein paar klassische Profile im Programm. Ganz angetan war ich von Mitas Reifen, die haben eine echt interessante Mischung mit der ich bisher noch nicht ins Rutschen bekommen bin, und sind ziemlich billig.

Lass' dich mal von einem Reifenhändler beraten, und sprich insbesondere mal mit ein paar leuten die auch einen Firestone drauf haben, und das nicht auf einer flachgekloppten Kiste die sich sowieso fährt wie ein gedoptes Fahrrad, sondern auf einer Fahrmaschine die auch wirklich schnell und stabil fährt.

http://www.chopcult.com/forum/showthread.php?t=30051
http://forums.sohc4.net/index.php?topic=97864.0
http://www.dotheton.com/forum/index.php?topic=50184.0
http://www.sr500forum.com/forum/viewtop ... =17&t=2047
http://www.jockeyjournal.com/forum/arch ... 30921.html

Benutzeravatar
chequered
Beiträge: 451
Registriert: 20. Jun 2016
Motorrad:: Yamaha RD 250, Bauj. `73 , Typ 352 Umbau zum Café Racer
Honda CB 750 Four K2
Honda CB 350 Four
Kawasaki LTD 440 Bobber Umbau , Bauj 83
HD Road King

Re: Fierstone Champion/ Honda CB360

Beitrag von chequered »

Also ich denke mal, dass Du nicht vor hast aus Deiner CB einen renntauglichen Racer zu machen ?
Ich fahre so eine "flachgekloppte Kiste", bzw. "gedoptes Fahrrad" mit überdimensionierten Firestones, wie das ricardo hier so ein bisschen launisch beschreibt.
Zugegeben Kurven waren am Anfang sehr gewöhnungsbedürftig, mit der Zeit wird das dann aber besser .
Auch Geschwindigkeiten ü 100 für mich , bzw. das "Fahrrad" , kein Problem, aber er hat sicher teilweise recht , alltagstauglich ist anders..., für Touren nehme ich andere Mopeds.
Wichtig ist der Spaß daran und der ist bei mir riesig, auch ,oder vielleicht gerade wegen der Reifen :wheelie: !!
Ich nehme fast nur noch die Kleine aus der Garage und bekomm dann fast das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht :grinsen1:
Mir ist es vollkommen egal wie die Mopeds umgebaut sind , ich freue mich über jedes dass ich hier sehe ,wenn`s auch nicht unbedingt immer meinem Geschmack entspricht, die Vielfalt ist wichtig, das macht doch die Szene erst richtig schön ! :dance2:

Benutzeravatar
dorner
Beiträge: 170
Registriert: 23. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 500 F

Re: Fierstone Champion/ Honda CB360

Beitrag von dorner »

Hallo zusammen,

Nein Meine Honda wird keine renntauglicher Racer werden :grin:
Das lohnt sich nicht bei 360 ccm und einer Spitzengeschwindigkeit von 150 kmh :D
dafür gibt es andere Mopeds.
Sondern ein Reines Schönwetter Fahrzeug.
Die Restliche zeit wird es in der Garage schlummern.

Also zu den Reifen, es gibt ja viele Meinungen darüber, die einen vielleicht mehr Negativ als Positiv.
Aber ich find die Reifen einfach geil.
Kennt ihr das, wenn man sich was in den Kopf gesetzt hat :lachen1: und das teil einfach haben will.

Gruß

Simon

MLVIAMGAU
Beiträge: 660
Registriert: 25. Sep 2016
Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
Wohnort: 16515 Oranienburg

Re: Fierstone Champion/ Honda CB360

Beitrag von MLVIAMGAU »

Ich finde die auch richtig schick und habe sie für mein Projekt auch eingeplant. Wenn du es dir finanziell leisten kannst (sind ja durchaus preislich eher oben angesiedelt), dann würde ich die erst einmal dranschrauben und sehen, wie sie sich wirklich fahren. Umrüsten kann man immer noch.

Gruß Mike

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik