Seite 1 von 2

Batterie ausbauen GS 450

Verfasst: 28. Nov 2016
von paddy37
Guten Morgen!

Habe gleich mal eine Frage als Neuling an die Community:
Habe eine GS 450 gekauft und im Rahmen der Instandsetzung/Wartung möchte ich die Battterie ausbauen.

Über die rechte Seite des Mopeds kam ich ganz gut an die Klemme zum Lösen des ersten Pols der Batterie. Das Kabel ist jedoch nicht so lang, dass man die Batterie aus ihrem Schacht rausziehen kann zum Lösen des anderen Pols. Von der linken Seite des Mopeds komm ich zum Lösen der Schraube der anderen Klemme auch nicht ran aufgrund des Batterieschachtes.

Wie wird denn die Batterie am besten bei der GS 450 ausgebaut?

Vielen Dank für eure Hilfe.
Chris

Re: Batterie ausbauen GS 450

Verfasst: 28. Nov 2016
von paddy37
Anbei noch ein Foto...
Weiß von euch wer, was für ein "Zeugs" da an der Polverbindung dran ist? Ist das Batteriesäure, Gel?? :shock:

Die zu sehende Seite ist wie erwähnt bereits abgeschraubt.
20161122_153823.jpg

Re: Batterie ausbauen GS 450

Verfasst: 28. Nov 2016
von Zetti
Da kommst du doch prima mit nen 10 er maul dran! :dontknow:
Das Zeug ist Polfett und sollte auch dahin gehören.

Gruß Uwe

Re: Batterie ausbauen GS 450

Verfasst: 28. Nov 2016
von paddy37
Hallo Uwe,

danke für die rasche Antwort und Hilfe *Daumenhoch*
Ich probier das gleich heute.

Schönes Bike hast Du!
LG, Chris

Re: Batterie ausbauen GS 450

Verfasst: 28. Nov 2016
von f104wart
Ganz wichtig ist, dass Du zuerst (!!) den Minuspol abklemmst und dann den Pluspol.

Beim Einbauen genau umgekehrt: Zuerst (!!) den Pluspol anklemmen und dann den Minuspol.


Dadurch wird verhindert, dass es einen Kurzschluß gibt, wenn Du mit dem Schlüssel an den Rahmen kommst. :wink:

.

Re: Batterie ausbauen GS 450

Verfasst: 28. Nov 2016
von MichaelZ750Twin
Hi Chris,

Ralf hat völlig Recht, nur so darf es gemacht werden !
Ausser du möchtest (d)einen Schraubenschlüssel an den Rahmen schweißen :neener:

Was sagt denn die Reparaturanleitung/WHB (Werkstatthandbuch) zu diesem überaus komplizierten Thema ?
Evtl. das Pluskabel vom Anlasserrelais lösen und dann die Batterie samt montiertem Pluskabel rausziehen ?

Re: Batterie ausbauen GS 450

Verfasst: 28. Nov 2016
von frm34
Das Problem mit dem Einbau der Batterie habe ich auch - ich mache es immer so:
Erst, wie Ralf ja schon begründete den Minuspol abschrauben, da kommst Du von rechts ganz gut ran, kannst die Batterie ja auch etwas rausziehen, soweit es eben das Plus-Kabel zulässt.

Dann löse ich das Pluskabel links am Anlasserrelais und die dünnere Plusverbindung - und ziehe die Batterie samt den beiden Pluskabeln raus.

Einbau dann umgekehrt.

Ich hoffe, Du konntest damit was anfangen....

Re: Batterie ausbauen GS 450

Verfasst: 29. Nov 2016
von Kordl
frm34 hat geschrieben:Das Problem mit dem Einbau der Batterie habe ich auch - ich mache es immer so:
Erst, wie Ralf ja schon begründete den Minuspol abschrauben, da kommst Du von rechts ganz gut ran, kannst die Batterie ja auch etwas rausziehen, soweit es eben das Plus-Kabel zulässt.

Dann löse ich das Pluskabel links am Anlasserrelais und die dünnere Plusverbindung - und ziehe die Batterie samt den beiden Pluskabeln raus.

Einbau dann umgekehrt.

Ich hoffe, Du konntest damit was anfangen....
Genau so mache ich es auch immer. :rockout:

Tom

Re: Batterie ausbauen GS 450

Verfasst: 29. Nov 2016
von hawkm0untain
Dank "offener" Luftfilter, habe ich kein Problem damit :neener:

Re: Batterie ausbauen GS 450

Verfasst: 1. Dez 2016
von paddy37
Guten Morgen in die Runde!

Danke an Ralf und Michael für die Erinnerung der Reihenfolge beim Ein- bzw. Ausbau. .daumen-h1: Das ist im Eifer des Gefechts in Vergessenheit geraten... :roll: War ja schon froh, eine Seite abgeklemmt zu bekommen und habe glücklicherweise den Minuspol auf der rechten Seite erwischt :grin:

Vielen Dank auch an frm34 wegen des Tipps zum Lösen des Pluskabels am Anlasserrelais & zusätzlicher Verbindung!
Genau das ist es! So wird es was! Danke :prost:

Und offene Luftfilter wären natürlich toll, nicht nur wegen des Platzmangels beim Schrauben :rockout: