grumbern hat geschrieben:Wenn wir jeden wild eintragen lassen, wird das Chaos, wenn wir alles händisch einfügen müssen nahezu unumsetzbar. Da sind dann doch die PC-Praktiker gefragt, wie man so was machen kann

Das geht auf keinen Fall!!
Wir sollten die Sache auch nicht komplizierter machen, als sie eh schon ist.
Bensn hat geschrieben:Am besten im Datenbankformat. Informationen wie:
Hersteller, Modell, Modellnummer, Baujahr, Bereifung, rahmenänderungen, tüvvig, verbaute Teile je nach kategorie. etc...
Alles was so interessiert oder interessieren könnte. Natürlich einige Felder optional.
Aber was dabei rauskommen könnte ist passt ein bestimmtes Bauteil an meine Maschine, oder wie sieht's aus.
Vielleicht auch typische fehler, usw
Am besten mit bildern.
Neudeutsch ne knowledge database
Viel zu kompliziert und meiner Meinung nach auch nicht der Sinn eines Caferacer- oder einem, was daraus inzwischen geworden ist, "Umbauforum".
Solche Details sind im Internet abrufbar oder gehören in Markenforen.
...Inspiriert wurde ich durch die große Zahl der Güllepumpen und die immer wiederkehrenden Fragen (FAQs) zu irgendwelchen technischen Problemen oder Umbaudetails.
Ich hätte jetzt einfach mal angefangen, einen Masterthread zu erstellen, in dem nach Themengebieten geordnet alle Links gesammelt werden.
Der Thread wäre geschlossen, ebenso wie die Threads im eigentlichen "Archiv", das dann sozusagen als Nachschlagewerk abrufbar wäre.
Das gleiche könnten wir nach und nach auch für andere Modelle oder auch für allgemeine Themen einführen.
In der Forenübersicht könnte man eine neue Rubrik "FAQs und Tutorials" einrichten, die von der Struktur her ähnlich aufgeteilt wäre wie die "Garage"
Wie gesagt, mir geht es weniger um eine Datensammlung als vielmehr um praktische und modellbezogene Tipps wie das Einstellen der Steuerzeiten usw.
Theoretisch könnte man das erweitern auf allgemeine Themen, wie zum Beispiel das richtige Spannen einer Kette, Einspeichen und Zentrieren von Speichenrädern, Überholen einer Gabel usw.
Hier frage ich mich aber, ob das wirklich sinnvoll ist und wir es so weit treiben sollen, denn solche Anleitungen gibt es zur Genüge als PDF oder in YouTube. Es muss ja auch erst mal Leute geben, die das alles bearbeiten und pflegen wollen. Mit dem derzeitigen Team alleine ist das auch so schon kaum zu schaffen.
.