Seite 1 von 2
Die Wahl der richtigen Grundierung
Verfasst: 9. Dez 2016
von rawberry
Hi!
Ich habe vor meine Tauchrohre selbst zu lackieren.
Doch nun stelle ich mir die Frage nach der richtigen Grundierung...
Es geht um eine Ducati Pantah
Aus was für einem Material sind die Tauchrohre normalerweise?
Ist das Aluguss, oder ist es gar ein anderes Material?
Re: Die Wahl der richtigen Grundierung
Verfasst: 10. Dez 2016
von bastlwastl
hallo
meistens aluguss und dann ensprechend ausgedreht .
es gibt xtra alugrundierung ,falls du einen bekannsten hast der zufällig teile für die luftfahrt herstellt/verarbeitest
solltest du problemlos an diese kommen .
Re: Die Wahl der richtigen Grundierung
Verfasst: 10. Dez 2016
von Troubadix
bastlwastl hat geschrieben:
es gibt xtra alugrundierung ,falls du einen bekannsten hast der zufällig teile für die luftfahrt herstellt/verarbeitest
solltest du problemlos an diese kommen .
http://www.ebay.de/itm/like/15164536577 ... noapp=true
Sollte aber jeder KFZ Laden auch auf Lager haben...
Troubadix
Re: Die Wahl der richtigen Grundierung
Verfasst: 10. Dez 2016
von bastlwastl
geht natürlich
aber is nix hoibs und nix ganzes ^^
Re: Die Wahl der richtigen Grundierung
Verfasst: 10. Dez 2016
von rawberry
Ich hätte jetzt dieses hier genommen:
http://www.pslackcenter.de/spraymax-lac ... spray.html
Oder aber EP Grundierung- habe ich auch viel gutes gelesen.
http://www.pslackcenter.de/spraymax-lac ... -grau.html
Kann man das guten Gewissens nehmen?
Re: Die Wahl der richtigen Grundierung
Verfasst: 11. Dez 2016
von BerndM
Ich habe mal die Suchmaschine bemüht da mein Gedankengut bei Alu lackieren erst einmal in die Metallvorbereitung geht.
Ich aber zu faul bin es selbst beschreiben zu wollen. Ich habe dazu einen verständlichen Text gefunden.
http://www.frag-den-heimwerker.com/html ... kieren.php
Dazu 2 k Grundierung wie von Dir verlinkt sollte bei Einhaltung des links mit Temperaturen um 25 ° und normaler Luftfeuchte eine
tragfähige Basis ergeben.
Gruß
Bernd
Re: Die Wahl der richtigen Grundierung
Verfasst: 11. Dez 2016
von Tomster
Ok, die Oxidschicht muss vor dem Lackieren runter. Wie lange dauert es wohl, bis sich eine neue Oxidschicht bildet. Also wie schnell muss nach dem strahlen die Grundierung aufgebracht werden?
Denke mal innerhalb von ca. 12 Stunden. Was meint ihr?
Bis dahin
Tom
Re: Die Wahl der richtigen Grundierung
Verfasst: 11. Dez 2016
von BerndM
Ich sage einfach mal: Schnellstmöglich.
Beim Polieren haben wir die "Vorgabe" 15 - 18 Std. zu warten um eine weiche Oxidationsschicht zu erhalten, welche verformbar ist.
Abgeleitet bedeutet das wohl das die Oxidation innerhalb kürzester Zeit wieder einsetzt.
Gruß
Bernd
Re: Die Wahl der richtigen Grundierung
Verfasst: 11. Dez 2016
von bastlwastl
je nach material ist es innerhalb von minuten wieder oxidiert.
je nach material ,lack und einsatz ist eine Oxidschicht sogar gewollt .
meine gabelholme hab ich nach dem strahlen binnen 1 tag grundiert
bei der reinigung vor dem grundieren drauf achten das keine ölhaltigen lösemittel verwendet werden .
oder noch besser nach dem strahlen nicht mehr ohne handschutz anlangen .dann erspart man sich diese arbeit .
ich weis es mag ein wenig übertrieben sein für so ein paar schwindlige aluholme
aber wenn ma schon die chance hat es vernünftig zu machen. rentiert sich der aufwand
auch für solche kleinigkeiten.
Re: Die Wahl der richtigen Grundierung
Verfasst: 11. Dez 2016
von rawberry
Eben. Wozu macht man sich die ganze Arbeit, wenn man sie beim kleinsten Steinschlag wiederholen darf, weil alles abblättert?
Und ein Steinschlag kommt dort früher oder später auf jeden Fall...
Da habe ich lieber eine haftende Lackfläche, die ich dann ggf. mit dem Pinsel ausbessern kann.
Oder aber ich knibble mit zwei Handgriffen den kompletten Lack ab und habe eine blanke Gabel- das kann sich dann jeder selbst aussuchen, wie er es haben möchte :D