forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Wie heißen die Teile? Winkelgelenk ohne Gegenstück. Ich suche ein Teil.

Werkzeuge, Werkstatteinrichtung, Be- und Verarbeitungstechnik, Anleitungen, Tipps
Benutzeravatar
rawberry
Beiträge: 745
Registriert: 17. Feb 2014
Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold)
Wohnort: Waltrop

Wie heißen die Teile? Winkelgelenk ohne Gegenstück. Ich suche ein Teil.

Beitrag von rawberry »

Hi!

Ich muss meinen Tank befestigen. Mein Tank ist serienmäßig mit Gummibändern befestigt.
Der neue Alutank hat auch diese Zapfen, welche wie Kugelköpfe aussehen.
Ich möchte den neuen Tank aber nicht mit Gummi befestigen, weil mir das zu wobbelig wird.

Daher habe ich die Idee, dass ich doch Kugelköpfe nehmen könnte, welche ich daraufstecke und damit druck nach unten ausübe.

Jetzt gibt es diese Kugelköpfe aber nur komplett und ich finde nirgendwo eine Adresse, wo ich nach diesen Dingern in den richtigen Maßen suchen kann. Entweder fehlt mir ein Begriff, oder die Teile gibt es einfach nicht.

Vielleicht wisst ihr ja weiter?
http://schreiber-zweiradshop.de/Bowdenz ... erung.html
Sowas hier suche ich, allerdings nur das obere Stück davon, mit dem Innengewinde.

Mein Zapfen hat 14.5mm Durchmesser. (Also der vom Tank...)


Jetzt bin ich gespannt, ob ihr mir helfen könnt :)

TS998
Beiträge: 16
Registriert: 31. Mär 2015
Motorrad:: CX500

Re: Wie heißen die Teile? Winkelgelenk ohne Gegenstück. Ich suche ein Teil.

Beitrag von TS998 »

Hallo,

das nennt sich "Kugelpfanne".

Viel Spass beim suchen
Tom

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5604
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Wie heißen die Teile? Winkelgelenk ohne Gegenstück. Ich suche ein Teil.

Beitrag von Jupp100 »

Hi rawberry,

hast Du vielleicht ein Foto von
den Zapfen (nicht dem Zapfen! :wink: )
Würde mich schon interessieren wie
Du die Befestigung geplant hast.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
rawberry
Beiträge: 745
Registriert: 17. Feb 2014
Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold)
Wohnort: Waltrop

Re: Wie heißen die Teile? Winkelgelenk ohne Gegenstück. Ich suche ein Teil.

Beitrag von rawberry »

Tja, wenn ich das mal wüsste.

Ich bin da noch sehr unschlüssig und suche mir alle Möglichkeiten raus.
Einfach wird es jedenfalls nicht...

Vielleicht muss ich mir auch eine Vorrichtung aus Stahlsein bauen.
Das könnte auch klappen, hat aber wieder den Nachteil dass es wobbeln kann.


Jedenfalls war Kugelpfanne goldrichtig. Danke dafür.
Aber was passendes gibt es da auch nicht- jedenfalls nicht als DIN Teil.

Benutzeravatar
motosite
Beiträge: 326
Registriert: 19. Feb 2015
Motorrad:: 78er Moto Guzzi V1000G5
Kontaktdaten:

Re: Wie heißen die Teile? Winkelgelenk ohne Gegenstück. Ich suche ein Teil.

Beitrag von motosite »

Wenn die Kugelköpfe am Tank aus Alu sind, würde ich da keinesfalls mit Stahlteilen dran gehen. Die können sich durch Vibrationen in das weiche Alu einarbeiten.
Entweder Gummi- oder Lederriemen sind da vorgesehen. Wenn der Tank unten ordentlich aufliegt, wackelt da auch nix.
Evtl. kannst du auch einen Lederriemen mit einem Spannverschluß komnbinieren.

Siehe z.B.: http://www.racetexx.de/edelstahl-federz ... s::22.html oder http://www.ebay.de/bhp/kistenverschluss oder http://www.kippwerk.de/de/de/Produkte/B ... llbar.html.
Ciao,
Bernhard


Meine Guzzi

Benutzeravatar
rawberry
Beiträge: 745
Registriert: 17. Feb 2014
Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold)
Wohnort: Waltrop

Re: Wie heißen die Teile? Winkelgelenk ohne Gegenstück. Ich suche ein Teil.

Beitrag von rawberry »

Ich hatte überlegt, dass ich die Köpfe mit Gummi ausgieße und so ein Aufliegen der harten Materialien vermeide.
Allerdings wird der ganze Kram zu knapp. Die Sitzbank liegt ja auch da an.

Das mit den Lederriemen hört sich auch nicht verkehrt an.
Ich müsste erstmal aus Gummi eine bessere Auflage bauen, als die serienmäßige. Vielleicht sogar mit einer Schicht Anti-Rutschmatte.
Dann müsste ich irgendwie eine Grundplatte bauen, auf der das oder die Spannschlösser aufliegen.
Hmm, da muss ich mal schauen. Wäre auf jeden Fall platzsparender als der Metallmist.

Benutzeravatar
Schmorbraten
Beiträge: 583
Registriert: 10. Dez 2015
Motorrad:: Norley 1250, Road King Police
Wohnort: Bad Honnef

Re: Wie heißen die Teile? Winkelgelenk ohne Gegenstück. Ich suche ein Teil.

Beitrag von Schmorbraten »

Ein Foto sagt oft mehr als 1000 Worte, ich vermute mal das über den Zapfen mit der Kugel (sollte es Einer am Tank sein ) ein Gummi gespannt wird um den Tank auf dem Rahmen zu halten, könnte ich mir jedenfalls so vorstellen.
Diese Befestigungsart sieht eigentlich keine feste Methode vor. Es gibt jedoch (Spann latches) sach ich mal, die den Tank z.b. beim engl. Federbettrahmen ab dem Lenkkopf Richtung Sitzbank spannen, vielleicht kannste Diese adaptieren:
Polished Tank Strap And Latch Kit

Gruß Lutz
Zuletzt geändert von f104wart am 19. Dez 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link eingebunden
Ne, ich hab keine Lust

Benutzeravatar
rawberry
Beiträge: 745
Registriert: 17. Feb 2014
Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold)
Wohnort: Waltrop

Re: Wie heißen die Teile? Winkelgelenk ohne Gegenstück. Ich suche ein Teil.

Beitrag von rawberry »

Hi,

habe mal Fotos gemacht :)
Tank.jpg
Tank2.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Norton
Beiträge: 400
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Thruxton

Re: Wie heißen die Teile? Winkelgelenk ohne Gegenstück. Ich suche ein Teil.

Beitrag von Norton »

Also ich würde den Tank mit einem Gummi befestigen. Wenn du das statisch befestigst dann wird dir der Tank reissen.

Benutzeravatar
rawberry
Beiträge: 745
Registriert: 17. Feb 2014
Motorrad:: Clubman (sold)
Ducati Pantah 500sl
Bonneville 50th Anniversary CaféLite (sold)
Wohnort: Waltrop

Re: Wie heißen die Teile? Winkelgelenk ohne Gegenstück. Ich suche ein Teil.

Beitrag von rawberry »

Gar nicht so ein verkehrter Punkt, den du da ansprichst.
Das große Problem ist aber, dass der Tank sich doch nicht nach rechts und links wegbewegen darf.

Das könnte ich höchstens mit einem passgenauen Gummi als Auflage realisieren. Hmm

Antworten

Zurück zu „Werkzeug | Technik | Werkstatteinrichtung“

Kickstarter Classics