forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XT500

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Moppedmessi
Beiträge: 2273
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Yamaha» XT500

Beitrag von Moppedmessi »

Mir ist unlängst eine XT500 ins Haus geflogen.
Der aktuelle Stand ist auf den Bildern zu sehen.
In Stichpunkten:
-Motor ist frisch gelagert und abgedichtet. Er hat einen guten Kolben und neue Ringe bekommen.
-Räder neu gelagert und neu eingespeicht
-Gabel aufgehübscht
-Rahmen gelackt
-div. Gedöns
Das wurde fast alles vom Vorbesitzer erledigt.

Sie fühlt sich auf Tom´s Rangierhebebühne ganz wohl :mrgreen:
Mal gucken wann es wie weitergeht, die anderen Baustellen wollen ja auch gehätschelt werden. sleeping

Ralph
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12759
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: XT500

Beitrag von sven1 »

Das ist Kulturgut, bitte oooriginaaal lassen.

soooo ein schönes Moped.

Ganz viel Spaß damit.

ganz traurige Grüße (weils nicht meins ist)

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: XT500

Beitrag von Kaffeepause »

Hallo Ralph, bau um den Hobel , schöne Sumo Bereifung, Lenkerstummel und Höcker, fertig ist der CRacer ....der Chrom Tank geht ab ins Säurebad und wird lackiert. ..aach du machst das schon...[emoji106] [emoji12]
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: XT500

Beitrag von Tomster »

Freut mich, dass sich die XT auf dem Heber so wohl fühlt. :prost:

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Moppedmessi
Beiträge: 2273
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: XT500

Beitrag von Moppedmessi »

Kaffeepause hat geschrieben:Hallo Ralph, bau um den Hobel , schöne Sumo Bereifung, Lenkerstummel und Höcker, fertig ist der CRacer ....der Chrom Tank geht ab ins Säurebad und wird lackiert. ..aach du machst das schon...[emoji106] [emoji12]
Hi Frank,
ich habe da einige Optionen vor Augen.
Eine Upsidedown Gabel, oben etwas weiter durchgesteckt. Umbau der Hinterradschwinge auf Zentralfederbein. Gußräder, schwarz matt gepulvert. Kurze Abgasführung, unter der Schwinge endend. Den Alutank eckiger und deutlich länger gestalten und eloxieren.
Dann könnte der ganze orginale Krempel in die Bucht.

Ralph

chinakohl

Re: XT500

Beitrag von chinakohl »

Tja, Ralph ....
ich bin mir nicht sicher, ob ich bei der XT so`ne Äktschn machen würde.
Das schöne an `ner Enduro ist doch, das die Dinger zumeist schön schlank/schmal bauen - zusammen mit der relativ hohen Bodenfreiheit, kannst du ziemliche Schräglagen fahren.
Daher würde ich das Fahrzeug auf 17 Zöller umspeichen, ein paar anständige Strassenreifen aufziehen und evtl. mal ins Tuningregal greifen - da gibt`s doch einiges für die SR ........
Naturgemäß haben die Enduros auch noch einen steileren Lenkkopfwinkel und zusammen mit dem kleineren Durchmesser des Vorderrades bei 17" macht das die Kiste auf kurvenreicher Strecke wieselflink.
Für `ne flotte Runde auf verwinkelten Landstrassen - da, wo das Motorradfahren wirklich Spass macht - bist du dann mit Sicherheit nicht schlecht gerüstet.

Und für`s Gelände würde ich mir noch `ne DT 125 oder 175 zulegen - das macht mit Sicherheit mehr Spass als so `nen vergleichsweise schweren 500er Brocken durch die Botanik zu wuchten.


Andererseits ist`s ja deine Mopete - "dein Haus, deine Regeln" ......

MfG
Arvid

Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: XT500

Beitrag von Revace »

Jo genau, original restaurierte XT500 gibts ja jede Menge, voll lahm. Ich würd außerdem den Rahmen und Felgen in geilem KTM-orange pulvern, komplett LED Beleuchtung und nen schlanken Digitaltacho dran machen. Dann fehlt nur noch ne Unterbodenbeleuchtung, um sich auch endgültig vom langweiligen Originalzustand zu distanzieren. :salute:

Moppedmessi
Beiträge: 2273
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: XT500

Beitrag von Moppedmessi »

:mrgreen:

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17631
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: XT500

Beitrag von grumbern »

Boah Leute, ich bin hier grade in so einem "Haha! - öhm - das war doch nicht ernst?! Oder?!?"-Zustand, bitte erlöse mich davon, Ralph! Sag bitte, dass ich dich richtig einschätze :shock:

Benutzeravatar
UdoZ1R
Beiträge: 2137
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
Wohnort: Essen

Re: XT500

Beitrag von UdoZ1R »

grumbern hat geschrieben:Boah Leute, ich bin hier grade in so einem "Haha! - öhm - das war doch nicht ernst?! Oder?!?"-Zustand, bitte erlöse mich davon, Ralph! Sag bitte, dass ich dich richtig einschätze :shock:
Mensch Andreas, wie lange bist du jetzt hier dabei :lachen1: :lachen1:

Der gute Ralph macht das schon :grinsen1: :grinsen1:
Gruß Udo

PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!

Antworten

Zurück zu „Yamaha“

Axel Joost Elektronik