forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tridays werden markenunabhängig zu CLUB OF NEWCHURCH

Motorradtreffen, Messen und sonstige Events
Antworten
Benutzeravatar
Rolandd
Beiträge: 98
Registriert: 20. Feb 2014
Motorrad:: Triumph Bonneville SE 2009
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Tridays werden markenunabhängig zu CLUB OF NEWCHURCH

Beitrag von Rolandd »

Anmeldung unter info@neukirchen.at
oder Telefon +43.6565.6256

„Club of Newchurch“ signalisiert einen Neubeginn des traditionsreichen Treffens Motorradbegeisterter. „Club of Newchurch“ wird markenunabhängig, findet zurück zu den eigentlichen Wurzeln dieses Events.

„Apres-Ski-Stimmung“ mit Koma-Saufen und Buden-Fresskultur werden weichen, artfremde Aussteller ebenso. Es wird weg gehen von Quantität, hin zu Qualität; weg von Kirmes und selbstgefälliger Werbeschau, hin zu einem lockeren Treffen Gleichgesinnter, einem Familientreffen der Motorradfreunde.

Zum Erhalt des Club-Charakters wird übermächtige Präsenz einzelner Motorradhersteller den kleinen „Schmieden“ weichen Junge, neue Customizer, die privat, mit Liebe und Leidenschaft agieren, werden die Möglichkeit bekommen, sich hier zu präsentieren. Bewerbungen hierfür unter info@neukirchen.at. Wichtig ist dem „Club of Newchurch“ die Markenvielfalt: „Nicht das Motorrad soll sich hier wohlfühlen, sondern der Fahrer“

TheDays wird mit ein paar neuen Überraschungen aufwarten, einem Motocycle-Filmfestival, einem Surf-Contest auf der Salzach und etlichen Aktionen verschiedener Aussteller – hier lässt sich der „Club of Newchurch“ selbst überraschen. Klar, es sind wieder etliche Comedians und Straßenmusiker eingeladen und natürlich werden Bands für mächtig Laune sorgen. Es wird auch wieder in Ausfahrten die Qualität des Asphalts getestet.

TheWeek glänzt auch weiterhin mit genialen Ausfahrten unterschiedlichster Ansprüche. In TheWeek wurde so manche Freundschaft über alle Grenzen geschlossen. Um das noch mehr zu unterstützen, schafft „Club of Newchurch“ einen InnerCirle in dem sich Freunde in angenehmer Atmosphäre die Erlebnisse des Tages austauschen können.

Noch Fragen? http://www.newchurch.at
Wer sich schnell bewegt, bleibt länger jung. Wenn Du schnell genug bist, kannst Du Dich auf einmal an die Zukunft erinnern.

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8804
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Tridays werden markenunabhängig zu CLUB OF NEWCHURCH

Beitrag von theTon~ »

Rolandd hat geschrieben:Zum Erhalt des Club-Charakters wird übermächtige Präsenz einzelner Motorradhersteller den kleinen „Schmieden“ weichen Junge, neue Customizer, die privat, mit Liebe und Leidenschaft agieren, werden die Möglichkeit bekommen, sich hier zu präsentieren. Bewerbungen hierfür unter info@neukirchen.at. Wichtig ist dem „Club of Newchurch“ die Markenvielfalt: „Nicht das Motorrad soll sich hier wohlfühlen, sondern der Fahrer“
Aber liegt das nicht eher daran, dass Triumph sich von den Tridays zurückzieht und nicht umgekehrt? Ich meine zumindest vor zwei Jahren so etwas gehört zu haben. Aber ich mag mich auch verhört haben. Zumindest hat man mir damals schon vom kommenden Ende des Triumph-Supports erzählt.

Aber grundsätzlich finde ich das gut, dass der Veranstalter sein Veranstaltungskonzept überarbeitet. 2013 war ich das letze Mal dort und fand es schon recht grenzwertig. Diese Selbstbeweihräucherung der ewig gleichen Leute ging mir persönlich ganz schön auf die Nerven.
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Tridays werden markenunabhängig zu CLUB OF NEWCHURCH

Beitrag von Bonnyfatius »

Ich war zwei mal Besucher der Tridays. Ob markenoffen oder auch nur Triumph. Beides hat was, wenn das Konzept stimmt.
Mir haben die Tridays Ausgabe 8 und 10, die ich besucht habe, jedenfalls gut gefallen.
Ich hoffe für die Veranstalter, dass auch dieses Event ordentlich Besucherzahlen in die Hotels zieht. Die Firma Triumph, der Ort Neukirchen und das Team um Uli Breé haben jedes Mal eine Menge Aufwand betrieben, eine möglichst schöne und auch abwechslungsreiche Veranstaltung auf die Beine zu stellen.

Was das Event an sich, die gebotene Musik und die gut geplanten Motorradtouren anging, waren die TRiDays immer auf hohem Niveau mit internationalen Besuchern. Ich hoffe für alle, dass es in Zukunft auch so bleiben wird.

Viel Glück, Neukirchen

Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Antworten

Zurück zu „Motorradtreffen“

Axel Joost Elektronik