Moin,
Mein heck wird demnächst geschweißt (xs 400, Bügel endet bisschen hinter Reifenmitte) und nun häng ich bzgl sitzbank und kennzeichenhalterung fest. Die Grundplatte sollte eigentlich 10mm thermoplast werden und irgendwie verschraubt werden. Wie ich das Kennzeichen befestige ist mir ein noch Rätsel.
Wie habt ihr das tüvkonform gelöst?
Grüße

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Fragen zur Befestigung Sitzbank / Kennzeichenhalterung
Fragen zur Befestigung Sitzbank / Kennzeichenhalterung
Zuletzt geändert von f104wart am 2. Jan 2017, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überschrift in aussagekräftigen Text geändert.
Grund: Überschrift in aussagekräftigen Text geändert.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19350
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Fragen zur Befestigung Sitzbank / Kennzeichenhalterung
Hallo Sinklair,
es gibt sicher eine Lösung. Es wäre uns aber sehr damit geholfen, wenn Du selbst etwas mehr dazu beiträgst und ein paar aussagefähige Fotos beifügst, an denen man sich orientieren kann.
.
es gibt sicher eine Lösung. Es wäre uns aber sehr damit geholfen, wenn Du selbst etwas mehr dazu beiträgst und ein paar aussagefähige Fotos beifügst, an denen man sich orientieren kann.
.
- igel
- Beiträge: 801
- Registriert: 18. Aug 2013
- Motorrad:: yamaha xs400 2a2 BJ.1979
Honda XL500
Honda CB Seven Fifty - Wohnort: Zeulenroda/Weißendorf
Re: Fragen zur Befestigung Sitzbank / Kennzeichenhalterung
Wenn Du die originalen Dämpfer verwenden willst, muß der Loop wahrscheinlich geknickt werden, sonst kommst Du mit dem Federweg nicht hin. Ansonsten kommst Du an längeren Dämpfern nicht vorbei.
Für die Kennzeichenhalterung könnte man hinten ein Blech in den Loop einschweißen, an dem man sie dann verschraubt. Oder Du verbaust ein Schutzblech und darauf dann das Kennzeichen. Oder halt seitlich, oder nach hinten an der Schwinge, oder..........oder.......
Mit der Sitzbank ist das nicht anders. Man kann sie zum einhängen bauen, oder zum Aufklappen, oder fest verschraubt,.........
Wie f104wart halt schon geschrieben hat, ein paar Bilder und eine Vorstellung was Du eigentlich genau haben willst, wären schon ganz gut.
Für die Kennzeichenhalterung könnte man hinten ein Blech in den Loop einschweißen, an dem man sie dann verschraubt. Oder Du verbaust ein Schutzblech und darauf dann das Kennzeichen. Oder halt seitlich, oder nach hinten an der Schwinge, oder..........oder.......
Mit der Sitzbank ist das nicht anders. Man kann sie zum einhängen bauen, oder zum Aufklappen, oder fest verschraubt,.........
Wie f104wart halt schon geschrieben hat, ein paar Bilder und eine Vorstellung was Du eigentlich genau haben willst, wären schon ganz gut.
Re: Fragen zur Befestigung Sitzbank / Kennzeichenhalterung
Jepp, ist in Arbeit.
Re: Fragen zur Befestigung Sitzbank / Kennzeichenhalterung
Im Falle einer Befestigung an der zukünftigen thermoplast Platte, weiß ich nicht, ob das stabil genug ist.
Ich habe aber auch noch keine Erfahrung. Das ist mein erster Umbau.
Grüße
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3501
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: Fragen zur Befestigung Sitzbank / Kennzeichenhalterung
Moin,
mir fallen jetzt spontan zwei Dinge ein...
zum einen mal messen wie weit du hoch musst damit du genug Federweg hast kannst ja die Karre mit Spanner oder so auf Block "ziehen" hinten damit du siehst wieviel sie theoretisch ein federn könnte
und zum anderen muss ja das Blech nicht gerade sein es könnte ja auch eine leichte Wölbung haben ähnlich wie bei einem Fender wenn bei einem geraden Blech der Federweg nicht reicht
Gruß Didi
mir fallen jetzt spontan zwei Dinge ein...
zum einen mal messen wie weit du hoch musst damit du genug Federweg hast kannst ja die Karre mit Spanner oder so auf Block "ziehen" hinten damit du siehst wieviel sie theoretisch ein federn könnte
und zum anderen muss ja das Blech nicht gerade sein es könnte ja auch eine leichte Wölbung haben ähnlich wie bei einem Fender wenn bei einem geraden Blech der Federweg nicht reicht
Gruß Didi
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19350
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Fragen zur Befestigung Sitzbank / Kennzeichenhalterung
Kein Problem.Singklair hat geschrieben:Ich habe aber auch noch keine Erfahrung. Das ist mein erster Umbau.

Ich geh bei so was immer zuerst über die Google Bildersuche, schau mir die Mopeds an und sammle so Anregungen.
Wenn Du mit dem Mauszeiger über die Bilder fährst, wird unten im Bild die Adresse eingeblendet. Oftmals findest Du dort auch Bilder aus unserem Forum und kannst Dich so direkt in den betreffenden Thread einloggen.
Je nachdem, was Du als Suchbegriff eingibst, Findest Du entweder alle möglichen XS 400 Caferacer oder Lösungen zum Thema kennzeichenhalterung cafe racer.
So kann man die Problemlösung im Vorfeld schon weitgehend einschränken und unbeantwortete Fragen gezielter formulieren.

.
Re: Fragen zur Befestigung Sitzbank / Kennzeichenhalterung
Ich hatte mir aus Kanthölzern die Stoßdämpfer "simuliert".
2 Löcher rein im Abstand des voll eingefederten Stoßdämpfers und dann siehst du wo die Reise hingeht.
Deine Blinker sind zu weit vorne ;-)
2 Löcher rein im Abstand des voll eingefederten Stoßdämpfers und dann siehst du wo die Reise hingeht.
Deine Blinker sind zu weit vorne ;-)
Re: Fragen zur Befestigung Sitzbank / Kennzeichenhalterung
Nun hab ich auf jeden Fall Input. Man hängt ja gedanklich auch gerne mal fest, danke erstmal.
Du spielst auf die 30 grad sichtwinkel an, richtig?
Du spielst auf die 30 grad sichtwinkel an, richtig?
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19350
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Fragen zur Befestigung Sitzbank / Kennzeichenhalterung
Das ist aber erst mal das geringste Problem und hängt auch davon ab, wie die Gesamtkonstruktion am Ende aussieht.
...Darüber kann man sich später noch Gedanken machen.
Erst mal musst Du den Federweg messen und die Maße festlegen. Das einfachste ist, wenn Du Dich dabei am Originalfender orientierst.
Danach überlegst Du, wie Du Deine Sitzbankplatte gestaltest und den Kennzeichenhalter befestigst.
Zum Schluß legst Du die Position der Blinker fest.
.
...Darüber kann man sich später noch Gedanken machen.

Erst mal musst Du den Federweg messen und die Maße festlegen. Das einfachste ist, wenn Du Dich dabei am Originalfender orientierst.
Danach überlegst Du, wie Du Deine Sitzbankplatte gestaltest und den Kennzeichenhalter befestigst.
Zum Schluß legst Du die Position der Blinker fest.
.