forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Tacho XS 650 mit Sensor

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
Roockie
Beiträge: 140
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: 81er XV 750 SE und eine im Aufbau
Wohnort: Dormagen

Tacho XS 650 mit Sensor

Beitrag von Roockie »

Hallo Gemeinde,
ich habe hier ein Tacho einer XS650 liegen, den ich an meine XV750 montieren möchte. Ich bin davon ausgegangen, das ich nur die Tachowelle anschließe und gut ist. Laut Schaltplan einer XS650(D) ist im Tacho ein Geschwindigkeitsmesser-Sensor (Leitungsschalter) verbaut. Jetzt meine Fragen: Wofür ist das Teil? Muß ich es anschließen? Wenn ja, wo?
Das Teil sitzt im Langloch, nimmt im Tacho wohl die Drehbewegung der Tachowelle auf.
Ich hab mal 3 Bilder hochgeladen.

Gruß Andy
Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Suzukihans
Beiträge: 718
Registriert: 4. Jul 2013
Motorrad:: XV 750 BJ 1983 Scrambler
Yamaha DS 7 BJ 1971
XS 650 Rennerle
Triumph Bonneville T 120 BJ 2018
Bultaco Alpina 250 / 187 BJ 1977
Yamaha DT 400 513 BJ 1976
Yamaha XS 650 BJ 1976
Honda CB 450 Ss
Wohnort: Kusterdingen bei Tübingen

Re: Tacho XS 650 mit Sensor

Beitrag von Suzukihans »

Guten Abend Andy,
da kannst du ordentlich Gewicht sparen,.... einfach entfernen,

das ist für die Amis für die Blinkerabschaltung

kannst natürlich deine XV auch damit aufrüsten, wenn du das Teil unbedingt nutzen willst, :roll:

ist aber bei einem Caferacer nicht zwingend erforderlich..... :tease:

Hans k.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Tacho XS 650 mit Sensor

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Andy,
ich kenne so etwas von den letzten der Kawa 750er Twins.
Es gehört zu einer automatischen Blinkerrückstellung und wird zumindest bei den Kawas mit einem Blinkerschalter mit integriertem Elektromagnet sowie einer zusätzlichen Elektrobox im Rahmendreieck kombiniert.
Ein wahnsinniger Aufwand so etwas zu rekonstruieren, also weg damit ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Roockie
Beiträge: 140
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: 81er XV 750 SE und eine im Aufbau
Wohnort: Dormagen

Re: Tacho XS 650 mit Sensor

Beitrag von Roockie »

Cool! Danke schön! Na siehste, wieder Gewicht gespart! :-)

Antworten

Zurück zu „Lenker/Armaturen/Spiegel“

Axel Joost Elektronik