Seite 1 von 2
Hab mir was zu Weihnachten gegönnt
Verfasst: 5. Jan 2017
von UdoZ1R
Hab mir was gegönnt

Ich bin mal gespannt welcher Unfug mir damit so einfällt

Re: Hab mir was zu Weihnachten gegönnt
Verfasst: 5. Jan 2017
von HeikoW
Oha...war das Playmate mit dabei?
Aber Schick....das Teil!
Re: Hab mir was zu Weihnachten gegönnt
Verfasst: 5. Jan 2017
von DWS
könnte ne Zeitmaschiene sein :-)
Re: Hab mir was zu Weihnachten gegönnt
Verfasst: 5. Jan 2017
von sven1
Plattenspieler... aber so etwas kennt von euch ja keiner mehr.
Nein
wirklich, glückwunsch, viel Spaß damit.
Sven
Re: Hab mir was zu Weihnachten gegönnt
Verfasst: 5. Jan 2017
von ricardo
Vielseitiges Spielzeug, wohl dem der die passende Maschine um sowas zu nutzen hat ;-)
IMG_2297.JPG
Re: Hab mir was zu Weihnachten gegönnt
Verfasst: 5. Jan 2017
von Troubadix
Re: Hab mir was zu Weihnachten gegönnt
Verfasst: 6. Jan 2017
von MichaelZ750Twin
Hi Udo,
sieht span(n)end aus.
Mir als Anfänger bzgl. maschineller Bearbeitung mußte aber bitte erklären, was das ist.
Ein Drehteller mit Stellrad, ok.
Kann man an dem Drehrad den Winkel von 0 bis 360° einstellen oder wie muß ich mit das vorstellen ?
Sitzt darüber eine Standbohrmaschine oder ein Fräsmaschine oder spannt man einen Fräser dafür in die Standbohrmaschine ?
Worauf sitzt dieser Drehteller ?
Meine kleine Drehbank hat zumindest keine solchen Planflächen.

Re: Hab mir was zu Weihnachten gegönnt
Verfasst: 6. Jan 2017
von LucaGregory
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Mir als Anfänger bzgl. maschineller Bearbeitung mußte aber bitte erklären, was das ist.
Ich musste auch erst mal suchen.
Ist ein
Teilapparat / Rundtisch.
Re: Hab mir was zu Weihnachten gegönnt
Verfasst: 6. Jan 2017
von didi69
LucaGregory hat geschrieben:MichaelZ750Twin hat geschrieben:Mir als Anfänger bzgl. maschineller Bearbeitung mußte aber bitte erklären, was das ist.
Ich musste auch erst mal suchen.
Ist ein
Teilapparat / Rundtisch.
Es gab noch Zeiten da gab es noch keine CNC-Fräsmaschinen da brauchte man einen manuellen Rundtisch/Teilapparat um Radiale Fräs-arbeiten auszuführen. Die konventionellen Fräsmaschinen könnten nur lineare Bewegungen. Kann mich noch in der Lehrzeit an ein Werkstück erinnern da mussten wir einen Außenradius fräsen. Heutzutage programmiert diesen Radius und die CNC-Maschine fährt mit beiden Achsen X und Y gleichzeitig und fertig. Damals mussten wir eine Ausspannplatte bauen auf der man das Werkstück so spannen kann das die Drehachse des Tischen und der Mittelpunkt des zu fräsenden Radius auf einer Achse liegen dann konnte man mit dem Drehtisch den Radius fräsen.
Megaaufwand aber ging nicht anders... zu Hause noch so zu Arbeiten als Hobby finde ich super....
wunderschönes Weihnachtsgeschenk...

Re: Hab mir was zu Weihnachten gegönnt
Verfasst: 6. Jan 2017
von grumbern
Super! Das Ding kann wirklich praktisch sein.
Ich kontne für sagenhafte 8,50€ einen von Deckel abstauben - quasi ungenutzt. Jetzt muss nur die Fräsmaschine einsatzfähig werden
