Gud`n,
ich wollte mal fragen, wer nen Tipp, wie man den original Gasgriff mit 2 Zügen zu einem Schnellgasgriff umbauen kann ?
Damit man die original Lenkerarmatur behalten kann
Oder einen Vorschlag wie man das mit einem Schnellgasgriff umsetzen kann, ohne das man zuviel Platz am Lenker verliert und Kabel umlöten muss für eien neue Armatur ?
Welche Schnellgasgriffe sind denn überhaupt brauchbar ?
Gruß Karsten

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Schnellgasgriff
- FEZE
- Beiträge: 4195
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Schnellgasgriff
moin,
oder meinst du einen KURZhubgasgriff?
hat fast jeder crosser, kostet in der bucht nicht viel.
oder meinst du einen KURZhubgasgriff?
hat fast jeder crosser, kostet in der bucht nicht viel.
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- vanHans
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2479
- Registriert: 17. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph Legend TT
- Wohnort: Hamburch
Re: Schnellgasgriff
Aso
. Ich finde diesen ganz gut http://www.kickstartershop.de/index.php ... ct&info=57
Kurzer Weg und schlanke Optik
H.

Kurzer Weg und schlanke Optik
H.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum
Re: Schnellgasgriff
Moin,
eine (wenn auch teurere) Alternative sind Kurzhubgasgriffe von Domino... einfach mal Googlen!
Peter
eine (wenn auch teurere) Alternative sind Kurzhubgasgriffe von Domino... einfach mal Googlen!
Peter
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: AW: Schnellgasgriff
Oder einfach nen Gasgriff von moderneren Supersportlern nehmen, kosten nicht viel und sind nicht ganz so heftig kurz, aber kurz genug um nicht umgreifen zu müssen.
Was auch oft klappt ist, den Drehgriff selbst zu tauschen, also ohne das Gehäuse.
Was auch oft klappt ist, den Drehgriff selbst zu tauschen, also ohne das Gehäuse.
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: Schnellgasgriff
Danke schon mal 
an einen von ner Crossmaschine habe ich auch schon gedacht.
könnte den von meiner Ypse mal ausbrobieren.
von der habe ich auch noch eine Alugasgriffhülse, vielleicht passt die ?
aber man kann doch bestimm auch beim alten Schalter den Gasgriff abflexen ?
ich muss das Gehäuse mal aufmachen, ist doch bestimmt eine Tennwand zwischen der Elektrik und der Gasgriffhülse
meine mich da dran erinnern zu können
die Honda Teile sind doch alle gleich, hatte den doch auch an meiner MTX vor 25 jahren
dann könnte man nen schönen Kurzhubgasgriff daneben plazieren

an einen von ner Crossmaschine habe ich auch schon gedacht.
könnte den von meiner Ypse mal ausbrobieren.
von der habe ich auch noch eine Alugasgriffhülse, vielleicht passt die ?
aber man kann doch bestimm auch beim alten Schalter den Gasgriff abflexen ?
ich muss das Gehäuse mal aufmachen, ist doch bestimmt eine Tennwand zwischen der Elektrik und der Gasgriffhülse
meine mich da dran erinnern zu können
die Honda Teile sind doch alle gleich, hatte den doch auch an meiner MTX vor 25 jahren

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- RDThorsten
- Beiträge: 200
- Registriert: 21. Mär 2013
- Motorrad:: Ich fang mal an :-) : RD350 1WW, RD350 31K RZ350 1WY, TZR250 2MA, TDR250, TZ250 4DP, DT250MX, TDM900
- Wohnort: Petersfehn 1
- Kontaktdaten:
Re: Schnellgasgriff
Den TOMMASELLI kann ich nicht empfehlen. Der taugt wirklich nichts. Nehme den von Domino. Den habe ich auch an meiner RD350ypvs Rennmopete, der funzt da top.
Der kost zwar etwas mehr, ist qualitativ aber wesentlich besser. Wenn der Tommaselli bei Vollgas hängen bleibt ist der sogar teurer als der Domino.


Der kost zwar etwas mehr, ist qualitativ aber wesentlich besser. Wenn der Tommaselli bei Vollgas hängen bleibt ist der sogar teurer als der Domino.



If it isn`t smokin it`s broken!
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: Schnellgasgriff
http://www.kc-engineering.de/aid-2045-D ... br-br.html
den finde ich ja ganz gut, wegen der 3 unterschiedlichen Drehscheiben, da passt bestimmt was ?
aber ob das für meine alte Mühle übertrieben ist ?
oder der hier ?
http://www.kc-engineering.de/aid-293-NU ... br-br.html
den hier fände ich ja auch ganz gut
http://www.kc-engineering.de/aid-310-Do ... br-br.html
den finde ich ja ganz gut, wegen der 3 unterschiedlichen Drehscheiben, da passt bestimmt was ?
aber ob das für meine alte Mühle übertrieben ist ?
oder der hier ?
http://www.kc-engineering.de/aid-293-NU ... br-br.html
den hier fände ich ja auch ganz gut
http://www.kc-engineering.de/aid-310-Do ... br-br.html
- Tom
- Beiträge: 152
- Registriert: 24. Mär 2013
- Motorrad:: DA#1 1991 BMW R80
DA#3 1993 BMW R100R
DA#4 2014 BMW RnineT
DA#5 1992 Suzuki DR 650
Re: AW: Schnellgasgriff
Umgreifen?? Was seid ihr denn für Raser?Nille hat geschrieben:...aber kurz genug um nicht umgreifen zu müssen.

Bei meinem Mopped macht's ab der Hälfte nach oben keinen Unterschied mehr ob ich weiterdrehe oder nicht - ach was ist die Kiste doch lahm...

Gruß
Tom
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19421
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Schnellgasgriff
...Einfach das Gehäuse auf machen, die Züge aushängen/raus schrauben und den Gasgriff wegnehmen.Kuwahades hat geschrieben:Danke schon mal(...) aber man kann doch bestimm auch beim alten Schalter den Gasgriff abflexen ?
Das Gehäuse wieder am Lenker befestigen und eine Kurzhubgriff daneben setzen.
DLzG Ralf