Servus,
habe heute im Schneetreiben meine neue Umbaubasis in die Werkstatt gefahren. Ist eine Honda XBR (leider ohne Speichenräder).
Ich möchte das gute Stück diesmal in einen waschechten Cafe Racer verwandeln. Gibt es Sitzbänke / Höcker im Zubehör, die gut und ohne große Änderungen passen, oder muß ich wie bei meinem Scrambler-Umbau wieder alles selber machen?
Richtig schön wären natürlich auch Speichenräder- Gibt es Bezugsquellen für die Naben? Hab einen Betrieb, der mir schon für meine Supermoto-Umbauten Räder eingespeicht hat. Oder andere bezahlbare Lösungen?
Vielen Dank
recycler

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Höcker / Sitzbank - Speichenräder für Honda XBR 500
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Höcker / Sitzbank - Speichenräder für Honda XBR 500
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- recycler
- Beiträge: 1325
- Registriert: 6. Nov 2016
- Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
- Wohnort: Andechs
Re: Höcker / Sitzbank - Speichenräder für Honda XBR 500
Danke Michael für den Link. Hab den mal gespeichert, vielleicht findet sich noch ein Hinterrad.
Gibt es sonst aus dem Zubehör kompatible Naben?
Ciao
recycler
Gibt es sonst aus dem Zubehör kompatible Naben?
Ciao
recycler
old's cool!
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Höcker / Sitzbank - Speichenräder für Honda XBR 500
DAS sind die passenden (Vorder-)Räder.
Warum willste rumfummeln, wenn es die original und Plug 'n Play gibt ?
Warum willste rumfummeln, wenn es die original und Plug 'n Play gibt ?
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Höcker / Sitzbank - Speichenräder für Honda XBR 500
http://www.ebay.de/itm/Ersatzteile-Hond ... SwepJXUJht
Da würde ich aber auf günstigere Angebote warten !
Da würde ich aber auf günstigere Angebote warten !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- recycler
- Beiträge: 1325
- Registriert: 6. Nov 2016
- Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
- Wohnort: Andechs
Re: Höcker / Sitzbank - Speichenräder für Honda XBR 500
Ja sowieso. Ich zahle doch nicht mehr für eine hintere Felge wie die ganze Umbaubasis.
Ciao
recycler
.
Ciao
recycler
.
Zuletzt geändert von f104wart am 3. Apr 2017, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat des kompletten vorherigen Beitrags gelöscht.
Grund: Unnötiges Zitat des kompletten vorherigen Beitrags gelöscht.
old's cool!
-
Onlinescrambler66
- Beiträge: 1696
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: Höcker / Sitzbank - Speichenräder für Honda XBR 500
Kenne mich zwar nur mit den Honda Endurorädern aus, dort gibt es aber ein ausgeprägtes Baukastensystem, so das man praktisch jedes Rad an anderen Hondas (teilweise plugandplay, teilweise mit geringen Änderungen z.B. Distanzierung) verwenden kann. Ein Beispiel: das 19'' Vorderrad mit 276mm (gleicher Durchmesser wie XBR) Bremsscheibe der SLR650 paßt mit der SLR Bremszange an die NX650 Dominator (serie 256mm Bremsscheibe). 276mm Bremsscheiben hatten auch u.a. auch manche Transalp und Africa Twins - eine Honda Nabe hätte den Vorteil der einfacheren TüV Abnahme. Bei der Hinterradnabe ist es vermutlich nicht ganz so einfach, da die XBR einen größeren Trommeldurchmesser als jede Honda Enduro hatte - da müßte man dann also mitsamt dem Bremsanker tauschen. Da fällt mir gerade ein: mal was anderes wäre es, an eine Dominatorschwinge Halter für die Federbeine anzuschweißen und dann ein komplettes Scheibenbremshinterrad zu nehmen - so einem Umbau habe ich bisher an einer XBR noch nicht gesehenrecycler hat geschrieben: Richtig schön wären natürlich auch Speichenräder- Gibt es Bezugsquellen für die Naben?


sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
- recycler
- Beiträge: 1325
- Registriert: 6. Nov 2016
- Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
- Wohnort: Andechs
Re: Höcker / Sitzbank - Speichenräder für Honda XBR 500
Wie Michael oben schon schreibt sind die Clubman-Räder plug+play bzw. die XBR gab es ab 88 mit Speichenfelgen.
Leider sind die Speichenversionen (wie bei den anderen Moppeds ja auch) deutlich teurer wie die Gußräder bzw. die ComStar-Teile die verbaut sind. Ich hab für die Basis 480.-- bezahlt, war noch angemeldet und bin auch Achse nachhause gefahren. Wenn mal ein Radsatz bezahlbar hergeht oder eine Satz Naben nehm ich die gerne - sonst werde ich wohl wie bei meinem ersten Umbau die Original-Felgen lackieren.
Viele Grüße
recycler
Leider sind die Speichenversionen (wie bei den anderen Moppeds ja auch) deutlich teurer wie die Gußräder bzw. die ComStar-Teile die verbaut sind. Ich hab für die Basis 480.-- bezahlt, war noch angemeldet und bin auch Achse nachhause gefahren. Wenn mal ein Radsatz bezahlbar hergeht oder eine Satz Naben nehm ich die gerne - sonst werde ich wohl wie bei meinem ersten Umbau die Original-Felgen lackieren.
Viele Grüße
recycler
old's cool!
- recycler
- Beiträge: 1325
- Registriert: 6. Nov 2016
- Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
- Wohnort: Andechs
Re: Höcker / Sitzbank - Speichenräder für Honda XBR 500
... ach ja: Was gibts denn zum Thema Sitzbank / Höcker zu erzählen?
Ich werde die XBR wohl tankseitig original belassen (mit anderem Design) und nur Sitzbank (Höcker) und Heck ändern. Dann noch Lenkerendenspiegel und kleinere Blinker verbauen. Lampe vorn gefällt mir gut. Gabel überarbeiten und Faltenbälge dran. Evtl. baue ich die Amaturen auf einen Minitacho um (hab ich hier noch liegen).
Ciao
recycler
Ich werde die XBR wohl tankseitig original belassen (mit anderem Design) und nur Sitzbank (Höcker) und Heck ändern. Dann noch Lenkerendenspiegel und kleinere Blinker verbauen. Lampe vorn gefällt mir gut. Gabel überarbeiten und Faltenbälge dran. Evtl. baue ich die Amaturen auf einen Minitacho um (hab ich hier noch liegen).
Ciao
recycler
old's cool!
- Dacapo
- Beiträge: 1816
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
Re: Höcker / Sitzbank - Speichenräder für Honda XBR 500
Hey Recycler,
Ich habe noch eine 18Zoll Felge für hinten. Sollte passen, hab sie mal an meiner CB gebaut gehabt. Nur vorne solltest du dir dann was einfallen lassen.
Gruß
Jens
Ich habe noch eine 18Zoll Felge für hinten. Sollte passen, hab sie mal an meiner CB gebaut gehabt. Nur vorne solltest du dir dann was einfallen lassen.
Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo