Seite 1 von 3

Yamaha» XV1100 zum Old School

Verfasst: 16. Jan 2017
von skieny
Hallo alle zusammen,
Sei einiger Zeit habe ich eine XV750 für einen CR-Umbau gesucht. Gefunden habe ich nicht wirklich etwas Vernünftiges. Der Markt scheint sehr übersichtlich geworden zu sein :shock:
Bei einem Händler in Berlin Kreuzberg habe ich eine XV1100 mit 5300km auf der Uhr gefunden inkl. Serviceheft. Kann den Händler auch nur empfehlen, sehr nett und unkompliziert. Moped wurde sogar noch geliefert im unscheinbaren Transporter, damit die Nachbarschaft nichts mitbekommt :grin:
Da steht sie nun und selbst Sohnemann fragt sich, ob der Alte jetzt komplett spinnt.
DSCF6179.JPG
Das Moped lief mehr schlecht als recht, alter Sprit, der Tank von innen völlig verrostet aber sie lief.
Alle Chromteile waren mehr oder weniger angegriffen. Und in die Richtung von Hageman`s Vintage Style soll es mal hingehen wenn alles klappt. Ich hoffe ihr killt mich nicht, wenn es kein Cafe Racer wird.
http://www.bikeexif.com/yamaha-xv1100
Schnell das Ding wieder in die Garage wegen der Nachbarn (man hat ja einen Ruf zu verlieren) denn ich musste dann erstmal wieder auf Dienstreise.
Wieder zurück wurde erstmal entchoppt und alles in den Keller geschafft
DSCF6208.JPG
Der Motor bekam eine Abreibung mit Trockeneis und dann entfettet und lackiert
IMG_20161226_142619.jpg
IMG_20161227_184124.jpg
Die Motordeckel entchromt und teilweise lackiert, die anderen ebenfalls entchromt, Nickel runter und poliert. Den Nickel runter zu bekommen ist echt eine sch.... Arbeit. Als ich die Schnauze voll hatte, habe ich die letzten Deckel zur Galvanik gebracht zum Entchromen. Hat eine halbe Stunde und 5€ gekostet :banghead: Nie wieder mach ich das selbst
Rahmen gereinigt, angeschliffen und mit VHT Epoxyfarbe lackiert.
IMG_20170107_222048.jpg
Viele Grüße
Frank

Re: XV1100 zum Old School

Verfasst: 16. Jan 2017
von scrambler66
Hallo Frank,

cooles Projekt - für schwarz-gold hatte ich schon immer eine Schwäche. Übrigens: in der Galvanik läßt sich nicht nur der Chrom entfernen, sondern auch vergolden http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 30&t=16104 :wink:.

Gruß, Michael

Re: XV1100 zum Old School

Verfasst: 16. Jan 2017
von MLVIAMGAU
Hallo Frank, jemand aus der Region... schön und schönes Projekt. Die geringe Laufleistung ist ja beeindruckend. Zu welchem "Galvanisör" bist du gegangen?

Gruß Mike

Re: XV1100 zum Old School

Verfasst: 16. Jan 2017
von f104wart
Hallo Frank,

Virago und Vintage Style passt sehr gut zusammen.

Die "Hagemann" gefällt mir sehr gut und das wird sicher ein tolles Projekt. .daumen-h1: :clap:


...Die Virago hat mich vor einiger Zeit schon angefixt.
Ich krieg diese verdammten Bilder einfach nicht mehr aus dem Kopf. :beten:

LG Ralf

.

Re: XV1100 zum Old School

Verfasst: 16. Jan 2017
von jokotr
Auf den Bildern von den Hageman - Umbauten wird aber der alte Rahmen verwendet.
Leider kranken seine XV-Umbauten am gleichen Problem wie viele, die bei uns mit solchen
Umbauten anfangen. Für wirkliches Fahren sind sie wegen mangelnder Bodenfreiheit ungeeignet.
In Florida mag das noch funktionieren, bei unseren Straßenverhältnissen ist das grenzwertig hochgefährlich.
S.

Re: XV1100 zum Old School

Verfasst: 16. Jan 2017
von skieny
Welche Teile setzen denn auf? Fahrwerk soll im Großen und Ganzen so bleiben. Maximal will ich die Gabel etwas durchstecken. Muss mich ja hier mit den freundlichen deutschen Blaukitteln arangieren

Re: XV1100 zum Old School

Verfasst: 16. Jan 2017
von f104wart
skieny hat geschrieben: Maximal will ich die Gabel etwas durchstecken.
Dann kommt sie noch tiefer! :o

...Ich würde eher dazu neigen, hinten eine 18"-Felge einzuspeichen, um dem Probelm entgegen zu wirken. :wink:

.

Re: XV1100 zum Old School

Verfasst: 16. Jan 2017
von skieny
Wenn ich am Fahrwerk nichts ändere, sollte ich doch wenigstens die Bodenfreiheit der normalen XV haben. Ist sicher nicht so dolle aber für den Normalbetrieb ausreichend. Hatte noch nie einen Chopper. Keine Ahnung wie der sich in der Kurve fährt. Das Durchstecken der Gabel ist nur als Option. Härtere Federn und Federbeine sind eh geplant. War schon ganz schön schwammig vorm auseinandernehmen. Ich muß auch etwas aufpassen wegen der Sitzhöhe. Komme sonst trotz Durchschnittsgröße nicht mehr mit den Füßen runter.
IMG_20170110_000418~01~01.jpg
Sitzbank wird noch abgepolstert und anderer Bezug.
Wenn die Gabel und alles dran ist, werde ich das mal checken mit dem Hinterrad.
Bin nur derzeit mal wieder auf Dienstreise i m Amiland.

Re: XV1100 zum Old School

Verfasst: 16. Jan 2017
von Roockie
Hi Frank,
das mit dem Sohnemann kenn ich nur zu gut!

Bild

Dann viel Spaß mit Deinem Umbau!

Gruß Andy

Re: XV1100 zum Old School

Verfasst: 16. Jan 2017
von skieny
Na ja, die Jugend hats auch nicht leicht mit den Alten. Die Alten saufen mehr, rauchen alles mögliche Zeug, hören härtere Musik und fangen jetzt noch an, an den Mopeds zu schrauben. Was bleibt da noch für die Jugend?