forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Gibt es Sportluftfilter mit Teilegutachten?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Yammi
Beiträge: 352
Registriert: 29. Jan 2016
Motorrad:: KLR 650
XJ 650
LS650

Gibt es Sportluftfilter mit Teilegutachten?

Beitrag von Yammi »

Moin.
Mein TÜV Prüfer hat mir geschrieben, daß er Sportluftfilter einträgt mit Gutachten. Und wenn der Originalauspuff dranbleibt würde ihm ein Teilegutachten reichen.
Nachdem die Suche nichts ergeben hat, doofe Frage:
Will der Prüfer mir damit sagen, daß er Lärm- und/oder Leistungsprüfung macht?
Oder gibt es Gutachten (z.Bsp. K&N) die den Luftfiltern beiliegen? :dontknow:
Der Originaltopf bleibt dran.
Keine Ahnung ob ich mich verständlich ausgedrückt habe, ich bin nur gerade total verunsichert. Den Prüfer will ich auch nicht mit Mails zuspammen. Wäre toll, wenn ich hier Antwort finden würde.
Klar ist vermutlich, daß ich den geplanten Sportluftfilter von Opel Corsa nicht einsetzen kann. :cry:

Grüße Uli

Winnecaferacer
Beiträge: 2716
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Gibt es Sportluftfilter mit Teilegutachten?

Beitrag von Winnecaferacer »

Hallo Yammi ich habe einen K&N Luftfilter an meiner Honda cb550 Four ,von Baujahr 1976 .mir hat man gesagt .da meine von Baujahr 76 ist ,bräuchte ich keine ABE dafür.wenn das nicht der Fall ist.dann muß ich mich ab jetzt ernsthafte Sorgen machen.ich will hoffen ,dass das stimmt mit dem Baujahr .ansonsten gute Nacht Marie .winne.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Gibt es Sportluftfilter mit Teilegutachten?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Uli,

den einfachen oder selbst den K+N-Einzelluftfiltern liegt kein Gutachten bei.
Das ist einfach zu modellspezifisch und wird daher üblicherweise per Einzelabnahme und durch eine Fahrgeräuschmessung legitimiert.
Ein Teilegutachten beschreibt einfach nur verwendetes Material, Belastbarkeit, Prüfzyklen (bzgl. Dauerbelastbarkeit), etc.
Bei Lenkern macht das sicher Sinn, bei einem aufgesteckten Einzelfilter ist die Forderung nach einem Teilegutachten aus meiner Sicht sinnlos.

Bist du sicher, das du einen "echten" Prüfer vor dir hast oder ist das so ein "junger Schnösel", der nur noch nach Vorlage von Gutachten Eintragungen macht, am liebsten aber Bauteile mit "E"-Nummer und ABE sehen möchte ?

EDIT:
Sehe gerade Winnes Nachricht:
Eine ABE haben solche Filter grundsätzlich nicht und ein Teilegutachten gibt es bestenfalls über Spezialisten für ausgewählte, einzelne Modelle.
Wir hatten ja gerade den Fall von Zetti mit einem AME-LuFiKa, der erfolgreich war.
Winne, die Frage bei dir ist schlicht, sind die Einzelluftfilter eingetragen ?
Es ist eine bauliche Veränderung die eingetragen werden muß, unabhängig vom Baujahr.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5604
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Gibt es Sportluftfilter mit Teilegutachten?

Beitrag von Jupp100 »

@Winne

Du schreibst "ich habe einen K&N Luftfilter an meiner Honda cb550 Four",
also nicht vier Einzelfilter sonder einen Filtereinsatz von K&N?
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Winnecaferacer
Beiträge: 2716
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Gibt es Sportluftfilter mit Teilegutachten?

Beitrag von Winnecaferacer »

:P Hallo ich habe jetzt mal in meinen Unterlagen von der CB nachgesehen . Alles alles ist eingetragen .außer die VIER einzelnen K&n Luftfilter vom Datum 3,2.2012. Aber ,jetzt kommt das große aber wieder. Aber wieso hat die Honda ,seit 2012 immer neuen TÜV bekommen? Ich habe auch alle TÜV haubtuntersuchung nach paragraf 29 StVZO hier vor liegen. Keine Mängel .die CB muß dieses Jahr wieder zum TÜV .ich glaube ,das diesmal für mich Ärger im Hause stehen wird .so ein Mist aber auch.wie schon gesagt ,man hat mir beim Kauf der Honda vorgegaukelt ,das bei so einem Baujahr keine ABE erforderlich wäre .das ist anscheinend falsch .man muß doch eine ABE haben .so wie Michael es schon gesagt hat. So ein Mist ,das kostet dann wieder richtig Geld. Immer ist bei mir etwas .danke winne.

Benutzeravatar
Yammi
Beiträge: 352
Registriert: 29. Jan 2016
Motorrad:: KLR 650
XJ 650
LS650

Re: Gibt es Sportluftfilter mit Teilegutachten?

Beitrag von Yammi »

Den Prüfer kenne ich nicht persönlich, wir haben nur Mailkontakt. Er hat alle geplanten Änderungen problemlos abgenickt, mit dem Hinweis/Bitte um saubere Verarbeitung. Da klang er sehr entspannt. :cool:
Gutachten erstellen bedeutet in dem Fall dann wohl, daß er dann eine Geräuschmessung vornimmt? Dürfte ja kein Problem sei, da die Auspuffanlage original bleibt.
Ich werkel einfach mal weiter, schicke ihm fleissig Bilder vom Baufortschritt und lasse mich bei der Abnahme überraschen. Vorher schon Magenkrämpfe wegen zuviel Gedanken haben ist nicht so dolle. :fingerscrossed:
Besten Dank füs Feedback.

@winne Wenn du dir nur halb soviel Gedanken machen würdest, könntest du doppelt so gut schlafen. :prost:
Warte doch erst mal bis der Termin kommt und dann schauste weiter.

Grüße Uli

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19343
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Gibt es Sportluftfilter mit Teilegutachten?

Beitrag von f104wart »

Winnecaferacer hat geschrieben:man muß doch eine ABE haben .so wie Michael es schon gesagt hat.
Nein, Winne, das hat Michael nicht gesagt. Er hat gesagt, dass der Eintrag im Rahmen einer Einzelabnahme mit Fahrgeräuschmessung erfolgt.

Danach bekommst Du eine Einzelbetriebserlaubnis und keine ABE

ABE = Allgemeine Betriebserlaubnis.


Da Du aber nicht wegen einer Einzelabnahme zum TÜV gehst, sondern nur zur Hauptuntersuchung, interessiert das Deinen Prüfer vermutlich erst mal gar nicht. Vor allem dann nicht, wenn er ein Herz für alte Mopeds hat. Du darfst ihn nur vorher nicht fragen, ob er Dir die Dinger eintragen kann. Das machst Du erst hinterher, wenn Du Deinen Stempel hast. Dann erst, und wirklich erst dann, fragst Du ihn, wie das denn funktioniert, wenn Du die Filter eingetragen haben möchtest. :wink:

.

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Gibt es Sportluftfilter mit Teilegutachten?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

@Ralf: Danke !

@Uli: Mit einer Fahrgeräuschmessung wird die Lautstärke beim Beschleunigen gemessen und da fallen die K+Ns schon auf.
Mit serienmäßigem Auspuff haste zumindest Chancen das erfolgreich zu bestehen.
Sag, für welches Mopped mit welchem Baujahr ist das ?

@Winne: Locker bleiben ;)
Das war doch schon immer so angebaut, also quasi original.
Entweder der TÜVler ist freundlich und läßt sich (zeitliche Abfolge wie Ralf es beschrieben hat) auf eine Eintragung ohne viel Aufsehen ein, weil das positive Ergebnis absehbar ist oder es muß eben eine Fahrgeräuschmessung durchgeführt werden. Wenn du einen intakten Originalauspuff oder einen leisen Zubehörauspuff dran hast, sehe ich da keine Probleme, das dein Mopped das erfolgreich bewältigt. Ich habe eine 750er Twin, auch Baujahr 1976. Die hat wesentlich größere Einzelhubräume als dein Motor und hat die Fahrgeräuschmessung mit K+Ns und leisem Louistopf bestanden. Also keine Panik !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Winnecaferacer
Beiträge: 2716
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Gibt es Sportluftfilter mit Teilegutachten?

Beitrag von Winnecaferacer »

:) Hallo , ich sage dann mal ,okay und danke.ich bin bei so etwas sofort immer sehr nervös .ich Male mir dann schon immer die schlimmsten Sachen aus .Yammi ich wollte dein Anliegen hier nicht in den Schatten stellen .was deine Frage mit Sportluftfilter angeht .wir haben ja beide hier gute Infos bekommen. Ps .warum wird sowas eigentlich verkauft ? Wenn es immer eine große Qual ist sowas vom TÜV abgenommen zu bekommen.das ist mit anderen Sachen das gleiche Spielchen .das war schon immer so.und wird auch so bleiben ,das denke ich zumindest .ob ich da mal Det Müller dazu Frage :wink: winne.

Benutzeravatar
Yammi
Beiträge: 352
Registriert: 29. Jan 2016
Motorrad:: KLR 650
XJ 650
LS650

Re: Gibt es Sportluftfilter mit Teilegutachten?

Beitrag von Yammi »

MichaelZ750Twin hat geschrieben:Sag, für welches Mopped mit welchem Baujahr ist das ?
Das ist für mein Projekt, eine KLR 650, EZ 1/88 http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=177&t=15664
Technisch bleibt da alles original, Motor, Auspuff etc.
Auf meine Frage bin ich gekommen, weil ich befürche das der Prüfer da eine sündhafte teure Abnahme machen will bzw. den Luffi erst gar nicht einträgt wegen fehlendem Gutachten. Er klingt ja sonst sehr verständnisvoll. Aber noch wäre Zeit sich evtl. nach einem anderen Prüfer umzuschauen.
Uli

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Kickstarter Classics