Danke erstmal für Euer Feedback!
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Bambi hat es schon angesprochen:
Die Anbaulage des Tanks ist verbesserungsfähig, um es mal so zu formulieren ;)
Der Tank und die Sitzbank sind wirklich nur draufgelegt, der Tank geht vorne nicht über die Stutzen am Rahmen, deshalb steht er vorne so hoch.
Den Tank habe ich eben noch liegen und finde die Form grundsätzlich sehr schön.
Aber eigentlich habe ich für die Anzahl an Rahmen einen Tank zu wenig. Wenn jemand also einen preisgünstigen schöneren Vorschlag hat, bin ich dafür zu haben. Nur bin ich nicht bereit, 2-300€ für einen schrottigen Tank zu zahlen (bsp. Honda sevenfifty oder sowas).
Geil wäre ja ein XT500 Tank oder ähnliches.

Mal sehen...
Yammi hat geschrieben:Und die Felgen der GS500 finde ich gewöhnungsbedürftig. Vielleicht werden sie ja noch hübsch mit einer interessanten Lackierung.
Zu den Rädern: Da scheiden sich ja echt die Geister!!
Ich finde sie zwar langweilig, aber nicht abstoßend. Für die GS500 gibt es keine Speichenräder oder andere schöne Räder aus dem Zubehör.
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Ich würde mit denen weitermachen, wohl aber erstmal putzen

Putzen hilft hier nicht mehr, wie üblich bei den weißen Rädern ist der Lack total zerfressen von gerosteten Bremsstaubpartikeln. Wenn es bei den Rädern bleibt, werden die schwarz glänzend lackiert, dann fallen sie auch nicht mehr so auf.
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Haste schon Pläne, wie du die Bremssattelhalterung hinten ausführen willst ?
Bremszange unten und die bisherige Zugankerstrebe nutzen ?
Durchmesser der Hinterachse paßt offensichtlich, gut so.
Ja, Hinterachse passt.
Die Zange habe ich noch nicht reingefummelt, das kommt fast als nächstes denke ich.
Zange nach unten fänd ich schön, muss aber mal sehen, wie das mit der Schräglagenfreiheit dann aussieht :wheelie:
Das Heck und das Rahmendreieck sollen durchaus klassisch bleiben, das heißt mit richtigem Heckteil und Seitendeckeln. Ich erhoffe mir davon auch eine größere Chance, das ganze legal eingetragen zu bekommen. Wenn der Tüffi neben dem anderen Motor und Fahrwerk dann auch noch wenig Radabdeckung und offene Luftfilter zu sehen bekommt, ist das vielleicht etwas viel für das arme Beamtenherz...
Was mir so richtig gut gefällt: wie klein die Karre jetzt ist. Ein winziges Motorrädchen, wie geschaffen für kleine Menschen wie mich und trotzdem mit ausreichend Vorschub!
Ich würde am liebsten gleich damit losfahren!!!
Also: WEITERMACHEN!!!
