forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Sitzbank selber bauen

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
Urowü
Beiträge: 197
Registriert: 8. Jan 2017
Motorrad:: Triumpf Thunderbird 650
Kawasaki Z900
Yamaha SR500
BSA Victor
Triumph Scrambler
Triumph 5TA

Sitzbank selber bauen

Beitrag von Urowü »

Ich hab mich entschieden den Rahmen meiner SR 500 hinten zu verkürzen, dadurch passt die Sitzbank in Form und Größe Überhaupt nicht mehr.Die Frage : Was für Material kann ich als Polsterung nehmen und wie bringe ich das Ganze im eine gleichmäßige Form ohne Dellen und Beulen?
Ist bei euch auch so kalt -ich hab z.Z. -11° in der Werkstatt.

Benutzeravatar
Vergaserflüsterer
Beiträge: 554
Registriert: 11. Jun 2015
Motorrad:: Kawasaki Z 750 Twin Chopper
Kawasaki Z 750 Twin in Arbeit
und noch ein paar Z's in Teilen
Wohnort: Frankonia

Re: Sitzbank selber bauen

Beitrag von Vergaserflüsterer »

Frag doch mal den Norbert der ist Motorrad Sattler

NS-Express.de
0174-3048892

Eric
Ich bin der .... mit dem ich früher nicht spielen durfte!

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19410
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Sitzbank selber bauen

Beitrag von f104wart »

Wenn ich das Stichwort "Polster" in die Suchfunktion eingebe, erhalte ich 286 Ergebnisse :rockout:
.

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Sitzbank selber bauen

Beitrag von EnJay »

Material: Verbundschaum ist das beste - kannst aber natürlich auch den Schaum der alten Bank nehmen

In Form kann man den Schaum am besten mit nem elektrischen Brotmesser bringen. Feinheiten bzw gleichmäßig machen geht super mit der Flex und ner Schleifscheibe (die mit Schmirgelpapier drauf). Aber Achtung, das macht ne ziemliche Sauerei.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
Emil1957
Beiträge: 1177
Registriert: 23. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB 350K4 Bj. 1973, Jawonda-Gespann (Jawa mit CB450N-Motor und anderen Japan-Teilen), Honda CB250K im Laverda 750SFC Stil (im Aufbau)
Wohnort: Köln

Re: Sitzbank selber bauen

Beitrag von Emil1957 »

Habe für meine Honda CB250K4 vor kurzem eine neue Sitzbank gebaut (aus Alu-Blech, Verbundschaumstoff und Kunstlederbezug aus dem Zubehörhandel). Werde in Kürze mal darüber berichten.
Grüße

Emil

Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn!
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.

(Johann Wolfgang von Goethe: Faust: Eine Tragödie)

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2871
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Sitzbank selber bauen

Beitrag von BerndM »

Der Suchbegriff Sitzbank ist auch zielführend.
Abkürzung :
Hier ist es gut beschrieben. Speziell der link Kawa C4 in einem Beitrag von Obelix gibt Dir eine sehr gute bebilderte Anleitung.
viewtopic.php?f=44&t=11793

und hier Umbau Seriengrundplatte

viewtopic.php?f=44&t=12240

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
recycler
Beiträge: 1348
Registriert: 6. Nov 2016
Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer, Honda CBR 900 RR
Wohnort: Andechs

Re: Sitzbank selber bauen

Beitrag von recycler »

Als Grundplatte eignet sich auch 10mm thermoplastisches PVC sehr gut. Dann Auzfpolstern (frag mal bei Einrichtungsgeschäften nach, die auch Bänke polstern, oder Sattler) - hier gibt es Schaumstoffreste. Bezug aus Kunstleder und dann rückseitig antackern. Ach ja, es empfiehlt sich eine Kunststofffolie (z. B, dicke Plastiktüte) zwischen Polster und Bezug einzubauen. Erleichtert das Beziehen und schützt den Schaumstoff vor Nässe.

Viel Erfolg

recycler
old's cool!

Online
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8888
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Sitzbank selber bauen

Beitrag von obelix »

recycler hat geschrieben: eine Kunststofffolie (z. B, dicke Plastiktüte) zwischen Polster und Bezug einzubauen. Erleichtert das Beziehen und schützt den Schaumstoff vor Nässe.
Da bietet sich eine Schrumpffolie an, wie sie zum einschrumpfen von Waren auf Paletten verwendet wird - damit lassen sich die Rundungen perfekt überziehen.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Urowü
Beiträge: 197
Registriert: 8. Jan 2017
Motorrad:: Triumpf Thunderbird 650
Kawasaki Z900
Yamaha SR500
BSA Victor
Triumph Scrambler
Triumph 5TA

Re: Sitzbank selber bauen

Beitrag von Urowü »

Hallo,
danke für die Tipps. Bin gerade beim 4. Versuch um die Form hin zu kriegen, ist gar nicht so einfach die Proportionen so hin zubekommen,
das das Ganze nach was aussieht. Da ich zur Zeit auch noch einarmig bin, muß ich sehr improvisieren.
Die Idee mit dem elektrischen Küchenmesser ist sehr gut, aber sowas macht man besser wenn die Hausfrau nicht da ist.
Ich weis nicht wie das Sattler machen, meine Garage sieht jedenfalls übel aus.
Gruß urowü

sunrisebrasil
Beiträge: 1
Registriert: 26. Dez 2016
Motorrad:: R1200R (2008) und R80 RT (1990) mit Siebenrockkit

Re: Sitzbank selber bauen

Beitrag von sunrisebrasil »

Und? hast Du schon ein Ergebnis, was man sehen kann?

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Kickstarter Classics