Eine Frage an die Fahrwerkspezialisten: Wenn ich sehr scharf bremse, knackt vorne etwas und zwar einmal beim einfedern. Beim ausfedern danach nicht mehr. Mein erster Gedanke war: Lenkkopflager zu lose! Und tatsächlich: Wenn ich das Lenkkopflager fest genug einstelle, ist das Knacken weg. Allerdings muss ich dafür das LKL dermaßen fest anziehen, dass die Lenkeigenschaften darunter leiden. Es kommt zu rechts-links pendeln, vor allem auffällig bei langsamer Fahrt.
Es lässt sich im aufgebockten Zustand keinerlei Rastpunkt im LKL
erfühlen, ist das Lager dennoch hinüber? Oder Ist bei dem alten
Moped einfach die Aufnahme am rahmen ausgenudelt? Kann man das
Problem irgendwie angehen?
Ansonsten tendiere ich dazu lieber mit dem knacken beim Bremsen zu fahren, als mit zu strammen Lenker..
Mein Moped ist eine 30Jahre alte Xj550!
Ich freue mich über Antworten
