forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

12Volt Spannung auf Masse?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Reflexon
Beiträge: 112
Registriert: 10. Aug 2014
Motorrad:: Cb550

12Volt Spannung auf Masse?

Beitrag von Reflexon »

Hi zusammen, ich baue Grade ne alte cb 550 um. Jetzt kämpfe ich mit der Elektrik. An meinem Massekabel (grün) liegt 12 Volt an??? Sobald ich die Batterie anklemmen liegt überall an Grün 12 Volt an. Ich habe mittlerweile alles auseinander gezupft aber finde den Punkt nicht an dem die 12 Volt in das Grüne Kabel kommen.....Gibt es da typische verdächtige? Habe alle mal alles (Spannungsregler, alle Schalter, Blinkerrelais und co) abgeklemmmt und gemessen und gemessen. Immer noch 12 Volt auf Masse. Oder muss das am ende sogar so? Bin am Ende meines Lateins. Danke und Vg Julius

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: 12Volt Spannung auf Masse?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Servus Julius,

so alt ist dein Mopped nun doch nicht, das da in englischer Manier der Pluspol der Batterie an den Rahmen/Motor geschraubt wird.
Dann spräche man von -12V als Betriebsspannung, üblich sind aber +12V und der Minuspol der Batterie ist Masse / 0 Volt.

Hier sehe ich auch den Ansatzpunkt:
Kontrolliere die Polung der Batterie und wohin die Hauptanschlußkabel führen.
Kabelfarben sagen mir nichts, es geht nur um die Funktion.

Hast du einen Schaltplan für dein Mopped ?
Was sagt der dazu ?
Den Plus- oder den Minuspol "erden", sprich mit Motor/Rahmen verbinden ?

PS: Welche Änderungen hast du an der Elektrik vorgenommen ?
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19467
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: 12Volt Spannung auf Masse?

Beitrag von f104wart »

MichaelZ750Twin hat geschrieben:Hast du einen Schaltplan für dein Mopped ?
Was sagt der dazu ?
Den Plus- oder den Minuspol "erden", sprich mit Motor/Rahmen verbinden ?
Grün = Masse. Bei der CB550 ist normalerweise Minus auf Masse.
.

Reflexon
Beiträge: 112
Registriert: 10. Aug 2014
Motorrad:: Cb550

Re: 12Volt Spannung auf Masse?

Beitrag von Reflexon »

Moin zusammen,

Danke erstmal für die Antwort. Ja genau, grün ist be Honda immer Masse. Wenn ich jetzt aber an Grün 12 Volt Messe bedeutet dass doch dass Grün irgendwie mit der Batterie verbunden ist oder? Das darf nicht sein, oder? Wenn ich das Grüne Kabel (Masse) gegen den Rahmen halte funkts auch lustig......

Rot(Plus) gegen Grün Masse = 0
Rot gegen fremde Masse 12,5 V
Grün gegen fremde Masse 12,5 V

Schaltplan hab ich natürlich.

Siehe hier: http://www.cmelectronica.com.ar/wiring- ... 50-f-a.jpg

Ich finde aber echt nicht raus wie da diese blöden 12 Volt auf die Grüne Leitung kommen.....

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1833
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: 12Volt Spannung auf Masse?

Beitrag von LastMohawk »

Servous,

kannst du mal beschreiben wie du das misst? Denn wenn die Kabel an einem Ende am Verbraucher und am anderen Ende auf Masse liegen, würde deine Batterie oder zumindest die Kabel sehr schnell warm werden oder anfangen zu brennen.

Einmal hatte ich mich auch verschaltet... mit Zubehörblinkern. Normalerweise ist an einem deutschen Moped schwarz 12V geschaltet... bei den japanischen Blinkern aber schwarz Masse und gelb das Kabel vom Blinkrelais... die Blinkerkabel wurden aber sowas von schnell sehr heiß .... nur mal als mögliche Ursache.

aber beschreibe doch mal was du da misst.

Gruß
der Indianer

p.s. sorry habe deinen letzten Beitrag nicht richtig gelesen... grün gegen Masse = 12 V - blöd

alles grünen verfolgen und prüfen ob du irgendwo einen Steckkontakt vertauscht hast.
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Benutzeravatar
hellacooper
Beiträge: 1574
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch)
Wohnort: Münster

Re: 12Volt Spannung auf Masse?

Beitrag von hellacooper »

Hallo,

da stimmt etwas ganz gewaltig nicht, wenn es funkt! Ich würde auch das grüne Kabel (ist es ein dickes?) weiter verfolgen bis zum nächsten Anschlußpunkt. Dort abziehen, an dem Punkt wieder messen. Wenn dort wieder +12V anliegen, same procedure und so weiter. Wenn dort keine +12 V anliegen, hat Dein Kabel irgendwo unterwegs Kontakt zu Plus.

Und so sich durchwühlen... :dontknow: Ist aber schon sehr spooky. Hast Du vielleicht mal ein Foto, wie das bei Dir aussieht und wie Du mißt? Ist es das dicke Kabel, das an Batterie-Minus gehört? Oder irgendwo im Kabelbaum?

Grüße

André
♠️ R.I.P. Lemmy/Phil/Eddie! ♠️ Don´t forget - Motörhead ♠️
R.I.P. Malcolm 🤘🏼
R.I.P. Dusty Hill 🎸
R.I.P. Tomster 🏍

--> MAD ACES Founding Member <--

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19467
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: 12Volt Spannung auf Masse?

Beitrag von f104wart »

Reflexon hat geschrieben:Schaltplan hab ich natürlich.
Ich benutze ganz gern farbige Schaltpläne. Die sind, gerade für die Fehlersuche und wo wird was womit zusammengesteckt, wesentlich übersichtlicher. :wink:
.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19467
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: 12Volt Spannung auf Masse?

Beitrag von f104wart »

Reflexon hat geschrieben: Wenn ich das Grüne Kabel (Masse) gegen den Rahmen halte funkts auch lustig......
Das erklärt auch, warum die Sicherung nicht gleich rausfliegt und die Kabel nicht heiß werden:

Dieses eine grüne hat keinen ständigen Kontakt zur Masse. Welches ist das und woher kommt es? Es kann eigentlich nur so sein, dass dieses grüne irgendwo Kontakt zu Dauerplus (rot) oder Zündungsplus (schwarz) hat.

Die grünen sind im Kabelbaum alle miteinander verbunden und verzweigt und gehen an einem Punkt auf den Rahmen. Dein grünes scheint also von einem Verbraucher oder einer Armatur zu kommen und ist noch nicht mit dem Hauptkabelbaum verbunden. Ansonsten hättest Du schon längst "Temperaturprobleme".


Ist die Zündung eingeschaltet oder nicht?

Hast Du eventuell ein anderes Zündschloss verbaut?
.

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2027
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: 12Volt Spannung auf Masse?

Beitrag von onkelheri »

Starterrelais falsch beaufschlagt?
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Reflexon
Beiträge: 112
Registriert: 10. Aug 2014
Motorrad:: Cb550

Re: 12Volt Spannung auf Masse?

Beitrag von Reflexon »

onkelheri hat geschrieben:Starterrelais falsch beaufschlagt?
Wie meinst du das? Ich hatte das Startrelais gewechselt! Auf der einen Seite klemmt Batterieplus und die beiden Kabel die in den Kabelaum gehen. Auf der anderen Seite des Relais geht das Dicke kabel an den Anlasser. Anlasser funktioniert auch! Kann man da was falsch polen am Relais?

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik