forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

K&N Doppelluftfilter VS. K&N Einzelluftfilter (oval)

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
Adrenalin
Beiträge: 15
Registriert: 13. Nov 2013
Motorrad:: Yamaha R1 RN12, KTM lc4 620, Honda CB750 rc06, Vespa PX188

K&N Doppelluftfilter VS. K&N Einzelluftfilter (oval)

Beitrag von Adrenalin »

Hallo zusammen,

keine Angst, dass hier soll nicht die 9834 Variante von "Wie stimme ich meinen (K&N) Luftfilter ab" werden :salute:

Mich interessiert einfach Grundsätzlich ob es unterschiede in Sachen Performance, Ansauggeräusch, Einstellung des Vergasers etc. zwischen diesen beiden Luftfiltervarianten gibt.
Kann man sagen: "Luftfilter X ist besser als Luftfilter Y, weil .... ?" oder "Luftfilter X ist für den Einsatzbereich Z besser geeignet als Luftfilter Y....?"

http://www.jegs.com/images/photos/500/5 ... C-0982.jpg
http://www.zietech.de/images/produkte/i60/604210.jpg

Danke für Infos .daumen-h1:
Zuletzt geändert von f104wart am 2. Feb 2017, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Fotos durch Links ersetzt. Bitte den Hinweis zum Urheberrecht im Editor beachten.

Benutzeravatar
flensrocker
Beiträge: 192
Registriert: 12. Dez 2016
Motorrad:: Honda CB 750k Bj. 82 (Umbauphase)

Suzuki Bandit 1200 Bj. 99 (Tourenlady)

BMW R25 Bj. 50 (komplett Restauriert und Spaßbike)

Re: K&N Doppelluftfilter VS. K&N Einzelluftfilter (oval)

Beitrag von flensrocker »

Ich merk mir mal das Thema hier. Ich habe genau die selbe Frage.

Gruß
Flens
I love Rock & Röll => Umbau CB 750

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: K&N Doppelluftfilter VS. K&N Einzelluftfilter (oval)

Beitrag von EnJay »

Der Ovale hat mehr Filterfläche (pro Zylinder) und daher einen (theoretischen) Vorteil.

Den Ovalen wirst du aber nicht überall unterbekommen, auch wenn der nach Unten gedreht ist. Bei mir passen die günstigen "K&Ns" (die einzelnen einfachen) eigentlich nicht ganz vernünftig nebeneinander auf die Vergaser. Hätte ich K&Ns gekauft und hätte ich drauf bestanden dass es richtig passt hätte ich die doppelten nehmen MÜSSEN - weil passt sonst eigentlich nix anderes.

Also:
Der Ovale hat einen theoretischen Funktionalen Vorteil, wird aber nicht überall passen.

Den Doppelluftfilter habe ich auch schon ziemlich häufig in Autos gesehen. Da kommt es dann natürlich auf die Bauhöhe an um den unter die Motorhaube zu bekommen.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: K&N Doppelluftfilter VS. K&N Einzelluftfilter (oval)

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Adrenalin,

bzgl. der genannten Punkte schenken die sich sicher nichts.
Abstimmungsaufwand, Performance, Sound, das wird alles gleich sein.
Entscheidend ist neben der Optik die Montierbarkeit und da mußt du mit den Doppel-LuFis aufpassen, ob sie vom Abstand her genau auf deine Vergaser passen.
Ansonsten halt noch, ob sie vom notwendigen Platz her zwischen Vergaser und Rahmen passen.

Für meine Moppeds gibt es keine passenden Doppellufis, also nutze ich die Einzel-LuFis.
Ich verwende dazu noch die Dynojet-Kits zur Vergaserabstimmung und bin damit sehr zufrieden.

Das Ansauggeräusch macht auf jeden Fall viel Spaß !
:bike1:
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Adrenalin
Beiträge: 15
Registriert: 13. Nov 2013
Motorrad:: Yamaha R1 RN12, KTM lc4 620, Honda CB750 rc06, Vespa PX188

Re: K&N Doppelluftfilter VS. K&N Einzelluftfilter (oval)

Beitrag von Adrenalin »

Danke für die fixen Antworten.

Selbstverständlich müssen die Abmaße (Innendurchmesser, Lochabstand, Höhe, Breite, Länge .... ;-) ) zu den Vergasern und dem Bauraum passen.

Ich denke an meiner CB 750 sollte es hier aber keine Probleme geben (bis auf Vergaserabstand zueinander- da habe ich keine Handfesten Informationen)

Vom Optischen Aspekt her gefallen mir die Doppelluftfilter besser als die Ovalen oder Pilz-förmigen.
Von der Filterfläche die jedem Zylinder bei den Einzelluftfiltern zur Verfügung steht, sehe ich die Ovalen Filter im Vorteil. Glaube auch irgendwann mal gelesen zu haben, dass die Ansauguft in den Ovalen Filtern einen Tick besser beruhigt wird als in den Pilz- oder Doppelluftfiltern.
Allerdings denke ich, dass das Ansprechverhalten/der Motorenlauf etc. sich dadurch kaum spürbar verändern wird.
-> Messbar bestimmt - mit dem Popometer spürbar?

Klärt mich bitte auf, wenn ich daneben liege

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: K&N Doppelluftfilter VS. K&N Einzelluftfilter (oval)

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Soviel Luft, wie durch beide Arten dieser Filter durchgehen würde, bekommt kein serienmäßiger Vergaser aufbereitet, um es in brennbares Gemisch für einen ungetunten Motor zu verwandeln. Da müßtest du schon gewaltiges Tuning durchführen, damit diese Filter an den Rand ihrer Leistungsfähigkeit kommen ;)

Leistungssteigerung durch K+Ns: Nein
Vergaserabstimmung erforderlich: Ja
Ansauggeräusch: Unbezahlbar toll !

Das "Gefühl"ometer sagt, mach drauf, stimm ab und genieße !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Adrenalin
Beiträge: 15
Registriert: 13. Nov 2013
Motorrad:: Yamaha R1 RN12, KTM lc4 620, Honda CB750 rc06, Vespa PX188

Re: K&N Doppelluftfilter VS. K&N Einzelluftfilter (oval)

Beitrag von Adrenalin »

MichaelZ750Twin hat geschrieben:Soviel Luft, wie durch beide Arten dieser Filter durchgehen würde, bekommt kein serienmäßiger Vergaser aufbereitet, um es in brennbares Gemisch für einen ungetunten Motor zu verwandeln. Da müßtest du schon gewaltiges Tuning durchführen, damit diese Filter an den Rand ihrer Leistungsfähigkeit kommen ;)

Leistungssteigerung durch K+Ns: Nein Ist bekannt .daumen-h1:
Vergaserabstimmung erforderlich: Ja Ist bekannt .daumen-h1:
Ansauggeräusch: Unbezahlbar toll ! Ist bekannt :rockout: :rockout: :rockout:

Das "Gefühl"ometer sagt, mach drauf, stimm ab und genieße !

Drauf gebaut wird so oder so, konnte mich nur noch nicht definitiv zwischen oval und doppel entscheiden :oops:
Variante Doppel-filter wirds werden.

Besten Dank :salute: :salute: :salute: !

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: K&N Doppelluftfilter VS. K&N Einzelluftfilter (oval)

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Gern geschehen und viel Spaß damit !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
onkelheri
Beiträge: 2022
Registriert: 28. Feb 2013
Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
Kontaktdaten:

Re: K&N Doppelluftfilter VS. K&N Einzelluftfilter (oval)

Beitrag von onkelheri »

Wer Synchronuhren hat, kann ja die Gaser mal mit den jeweiligen Filtern vergleichen. Die mit geringerem Durchlass werden bei gleicher Drehzahl wohl einen geringfügig höheren Ausschlag anzeigen. Bitte nicht zu hoch jubeln...

Gruß Heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Sloping Wheels