forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

"Wellen" auf der Bremsscheibe

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12864
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

"Wellen" auf der Bremsscheibe

Beitrag von sven1 »

Hallo,

meine Bremsscheibe weist leicht fühlbare "Wellen" auf. Diese befinden sich an den Radien der Bohrungen. Geht so eine Scheibe noch oder benötige zwei neue Scheiben? :cry:
Ich hoffe man kann auf dem Bild etwas erkennen.
IMG_2308[1].JPG
Grüße

Sven
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19465
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: "Wellen" auf der Bremsscheibe

Beitrag von f104wart »

Bei gelochten Scheiben ist das ganz normal. So lange die Mindeststärke nicht unterschritten wird, ist das okay.
.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12864
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: "Wellen" auf der Bremsscheibe

Beitrag von sven1 »

Hallo Ralf,

danke. Dann habe ich ja noch ein Jahr Galgenfrist.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: "Wellen" auf der Bremsscheibe

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Sven,
ja, ist normal.
Wenn du auf solch eine wellige Scheibe neue Bremsbeläge machst, ist die "Einbremsphase" etwas länger als mit glatten Scheiben.
Insgesamt kein Problem, solange die Mindeststärke nicht unterschritten wird.
Die findest du, zumindest an japanischen Moppeds, immer mit der Markierung "MIN. TH. X,x mm" auf der Scheibe.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12864
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: "Wellen" auf der Bremsscheibe

Beitrag von sven1 »

Moin Michael,

danke für die Info. Mindeststärke haben die Scheiben noch (gerade so). Morgen gucke ich mal wo ich die Info auf den BMW Scheiben finde.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
bmwk2715
Beiträge: 776
Registriert: 26. Aug 2014
Motorrad:: Bmw r60/7 Freak!

Re: "Wellen" auf der Bremsscheibe

Beitrag von bmwk2715 »

Bei mir auf der BMW sehen die auch so aus. Die mideststärke müsste meiner Meinung nach auch bei BMW Scheiben drauf stehen
I have a Dream
viewtopic.php?f=165&t=13811

If you want to be happy for a day, drink.
If you want to be happy for a year, marry.
If you want to be happy for a livetime, ride a bmw

Antworten

Zurück zu „Bremsanlage“

Kickstarter Classics