forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

R1100s für Umbau ungeeignet?

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Flitzer75
Beiträge: 70
Registriert: 3. Feb 2016
Motorrad:: BMW R1100S (Original)
Kawasaki Zephyr 550 (Cafe Racer)
Yamaha XV 750 SE (aktuelle Baustelle)

R1100s für Umbau ungeeignet?

Beitrag von Flitzer75 »

Hallo Ihr BMW- Fahrer.

Habe in meiner Garage noch ne R1100S stehen.
Da ich die BMW Scrambler und Café Racer optisch sehr ansprechend finde war es natürlich naheliegend auch mal nach Ideen für die BMW zu suchen.

Leider hab ich absolut nichts gefunden was über den Anbau eines Superbikelenkers hinaus geht.

Hat vielleicht jemand von euch noch eine Idee wo man Infos oder Bilder von Umbauten findet oder ist sie wirklich die
"UNUMBAUBARE"? :wow:

Danke für euren Support.
Eine Kawa die nicht rasselt ist kaputt! :rockout:

Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: R1100s für Umbau ungeeignet?

Beitrag von Revace »

Evtl findest du mehr wenn du nach der 1200er suchst und kannst dir da was abgucken. Umbauten auf Boxer Basis sehen aber meist eher komisch aus, vorallem wegen der langen Gabel. Wenn du da was anfängst, dann wird es auf jeden Fall ein Totalumbau, wo du quasi nur Motor, Felgen und Teile des Rahmens benutzen kannst. Tank, Heck etc müsste komplett neu. Gibt genug abschreckende Beispiele von helbherzigen oder auch extremen Umbauten auf 4ventiler Basis. Selbst von Profis: http://www.whaccessories.com/images/Met ... 1200CR.jpg

Einzig gelungener 4Ventiler Umbau kommt meiner Meinung nach von clutch: http://kickstart.bikeexif.com/wp-conten ... 25x417.jpg
und das war auf R9T Basis, also schonmal viel einfacher. Cafe Racer sollten, wie auch hier am Beispiel zu sehen, möglichst flach und schlank sein. Kurzes Heck (nicht abgesägtes heck!) und größere Felgen wirken harmonischer.

Insgesamt denke ich aber du tust dir mit der Ausgangsbasis keinen Gefallen. Auch nicht als Scrambler

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12073
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: R1100s für Umbau ungeeignet?

Beitrag von sven1 »

Moin,

wenn dir nichts einfällt. Bring das Moped vorbei, ich stelle dann auch Bilder ein. :neener:

Ne, jetzt mal ohne Spaß. Guck mal hier
https://www.google.de/search?q=bmw+r+10 ... cafe+racer

oder hier

https://www.google.de/search?q=bmw+r+10 ... rat++style

oder hier

https://www.google.de/search?q=bmw+r+10 ... +s+tracker

Du kannst aber auch einfach mal alles abbauen und den Rahmen auf dich wirken lassen, Foto machen und mal loszeichnen.
Tob dich doch einfach mal aus, auch mal bei anderen Mopeds gucken und Ideen sammeln (wobei die nicht immer optisch auch zu transferieren sind)

Viele Grüße und Spaß beim Umbau

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17151
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: R1100s für Umbau ungeeignet?

Beitrag von grumbern »

Also Sven, ich finde da aber auch nix Verwertbares (und der TE hat da sicher schon gesucht). Hast Du konkrete Beispiele, oder war das generell der Hinweis, die Suchmaschinen zu bedienen?
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
Flitzer75
Beiträge: 70
Registriert: 3. Feb 2016
Motorrad:: BMW R1100S (Original)
Kawasaki Zephyr 550 (Cafe Racer)
Yamaha XV 750 SE (aktuelle Baustelle)

Re: R1100s für Umbau ungeeignet?

Beitrag von Flitzer75 »

Vielen Dank für euren ehrlichen Support.

Was bringt es einem wenn man sich sein Projekt unrealistisch und einfach vorstellt aber bei der Umsetzung an den vorher schon bekannten Problemen scheitert.

Allerdings stirbt die Hoffnung bekanntlich zuletzt. :mrgreen:



Ist zwar ein ganz schöner Brocken und ich weiß noch nicht wer den Hobeln gebaut hat aber die Richtung stimmt.

Vielleicht habt ihr ja doch noch weitere Ideen.
(Aber das ich das Mopped abgebe kommt nicht in Frage :neener: )
Eine Kawa die nicht rasselt ist kaputt! :rockout:

Benutzeravatar
Revace
Beiträge: 673
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f

Re: R1100s für Umbau ungeeignet?

Beitrag von Revace »

http://3.bp.blogspot.com/-tCCiQAJiUUI/T ... 1100-3.jpg
Das ist natürlich ein krasses Teil, da wurde aber auch nur Motor und Antriebsstrang weiterverwendet. Original Rahmen und Fahrwerk sind halt recht hochbeinig. Das macht in Kombination mit den kleinen 17Zöller Felgen als naked Bike keine gute Figur.

Abgeben hat ja keiner gesagt, würde mich aber eher an etwas mit Verkleidung dran halten. Finde sie original ehrlichgesagt schöner als 95% der Umbauten die man davon findet. oder optisch an dem Nachfolger orientieren, der aht ja tatsächlich fast CR-Formen: http://www.bihr.de/moppeds/r12s/r1200s_3.jpg


Alles abbauen brauchst du nicht, um dir ein Design dranzumalen: http://images.mcn.bauercdn.com/upload/6 ... r1100s.jpg

P.S: Darf man Bilder immernoch nicht direkt einbauen, wenn man den Link dazu nennt?

Benutzeravatar
senfgurke201
Beiträge: 596
Registriert: 26. Aug 2016
Motorrad:: BMW K100 '86
Wohnort: 63263
Kontaktdaten:

Re: R1100s für Umbau ungeeignet?

Beitrag von senfgurke201 »

Ich hatte letztens eine R1100S zum Tauschen vom Heckrahmen hier, weil er stark gerostet war.
Als der ab war sah das schon echt geil aus. Einfach irgendwie ein kleiner Einzelsitz und auf das Rohr vom Auspuff so eine Klappe wie beim Traktor dran und fertig.
Die Front könnte ja auch weg und was kleines dran.

Würde ich so fahren. Tank Oliv oder schwarz und fertig
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12073
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: R1100s für Umbau ungeeignet?

Beitrag von sven1 »

:wink: Moin,

das finde ich gut, habe allerdingskeine Ahnung in welche Umbaurichtung du vom Aufwand gehen willst.

https://www.google.de/search?q=bmw+r+10 ... +s+tracker

Bei der Basis sind hier bestimmt immer recht extreme Umbauten angesagt.

Irgendwo hier im Forum hat jemand einen Streetfighter Umbau kompl. in Schwarz präsentiert. Ich finde das Ding blos nicht mehr.

@Andreas: stimmt. Manchmal muß man halt hunderte Fotos durchgucken. Oder auch noch mehr.

Ansonsten halte ich es mit Tucholsky: " man kann einen Hintern schminken wie man will, es wird kein anständiges Gesicht daraus" :wink:

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
bolzen
Beiträge: 111
Registriert: 12. Aug 2016
Motorrad:: Honda cb750 c bj. 81 umgetypt auf AME H7/2 Low rider style, Honda cb750 RC04 bol dor bj. 82 - Old Style racer, Yamaha xs 400 se classic cafe bj. 82, Yamaha XS 400 1U4 bj. 77 im Aufbau (original)

Re: R1100s für Umbau ungeeignet?

Beitrag von bolzen »

Kuckst du hier.




@bolzen: Meinst Du vielleicht das?


WICHTIG! BEACHTEN SIE DAS URHEBERRECHT!

Veröffentlichen Sie nur Bilder/Dokumente, von denen Sie entweder selbst Urheber sind oder die eindeutige Zustimmung des Urhebers vorliegt.
Vielen Dank.

.
Zuletzt geändert von f104wart am 5. Feb 2017, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Fotos gelöscht. Bitte Hinweis zum Urheberrecht im Editor beachten.
Haschisch erweitert ihr Bewußtsein - aber nur, wenn Sie vorher eines hatten.

Benutzeravatar
bolzen
Beiträge: 111
Registriert: 12. Aug 2016
Motorrad:: Honda cb750 c bj. 81 umgetypt auf AME H7/2 Low rider style, Honda cb750 RC04 bol dor bj. 82 - Old Style racer, Yamaha xs 400 se classic cafe bj. 82, Yamaha XS 400 1U4 bj. 77 im Aufbau (original)

Re: R1100s für Umbau ungeeignet?

Beitrag von bolzen »

[quote="bolzen"]Kuckst du hier.




@bolzen: Meinst Du vielleicht das?

https://www.instagram.com/caferacerbmw/?hl=de

Keine Bilder nur einen Link veröffentlicht...
Haschisch erweitert ihr Bewußtsein - aber nur, wenn Sie vorher eines hatten.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik