forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Wie Spritzschutz an Schwinge befestigen?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Yammi
Beiträge: 352
Registriert: 29. Jan 2016
Motorrad:: KLR 650
XJ 650
LS650

Wie Spritzschutz an Schwinge befestigen?

Beitrag von Yammi »

Moin alle.
In meinem Umbauthread ist schon länger nichts eingetragen worden. Hinter den Kulissen sind aber diverse Sachen am Laufen.
Eine davon ist ein Spritzschutz vor dem Hinterrad. Ich habe da einen passenden Schutz einer YZF 125.
Jetzt habe ich den TÜVer gefragt ob es ok wäre, den Schutz mit M4 oder M5 an der Schwinge zu befestigen.
Seine Antwort: "Löcher in eine Schwinge zu bohren ist überhaupt keine gute Idee."

Scheint so, daß ich jetzt ein Problem habe. :dontknow:
Auf dem Bild könnt ihr sehen wie ich es mir gedacht hatte.
Wie habt ihr das mit dem Spritzschutz so gelöst?
Für Tipps wäre ich euch echt dankbar.
KLR Schwinge.jpg
Grüße Uli
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2426
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Wie Spritzschutz an Schwinge befestigen?

Beitrag von Zetti »

Schneid dir doch ein 4-5mm starkes Alublech in der Form der Auflage vom Spritzschutz zu und kleb es mit Doppelseitigen 3M Klebeband auf die Schwinge.
http://www.ebay.de/itm/3M-doppelseitige ... rkt%3D1%26
In das Blech kannst du doch Löcher mit Gewinde Schneiden wie du es brauchst.
Mach dir darüber keine Sorgen, dass das Klebeband nicht hält! Wenn du daran rum reißt bricht eher der Spritzschutz ab. :wink:

Gruß Uwe

Benutzeravatar
dirk139
Beiträge: 1300
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Suzuki GS 550 L

Re: Wie Spritzschutz an Schwinge befestigen?

Beitrag von dirk139 »

Moin,
ich weiß nicht ob ich den TÜVer da überhaupt zu rate gezogen hätte. Da müsste er sich eigentlich mehr gedanken über die nicht genutzten Löcher, ein Stück weiter hinten in der Schwinge machen, als über welche die mit einer Schraube wieder gefüllt sind....

Wahrscheinlich wäre es im garnicht aufgefallen.

Gruß
Dirk
Bleibt gesund :oldtimer:
Dirk

...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße :?

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12804
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Wie Spritzschutz an Schwinge befestigen?

Beitrag von sven1 »

Moin,

wie Zetti schrieb, Aluprofil / Aluklammer selber fertigen und als Befestigung nutzen. Evtl. als U von oben aufstecken, in Überlänge und unten mit einer Schraube klemmen. Dann kannst du oben ein Gewinde einschneiden und sauber den Halter verschrauben.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Online
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8916
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Wie Spritzschutz an Schwinge befestigen?

Beitrag von obelix »

Yammi hat geschrieben:Für Tipps wäre ich euch echt dankbar.
Ein Stückchen vor dem Spritzschutz sehe ich doch schon 2 Gewindelöcher, dann noch eins hinten auf dem Verstärkungsblech (und auf der anderen Seite ist garantiert auch noch eins) und eins vorn auf dem selben Blech. Damit kannst doch arbeiten. Aus dünnem Blech ein Blech zurechtschnippeln und -biegen und an den Stellen verschrauben. Und den Schutz dann da drauf verschrauben. Fertig. Oder den Schutz komplet kleben, allerdings ned mit Klebeband sondern mit Sikaflex.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19445
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Wie Spritzschutz an Schwinge befestigen?

Beitrag von f104wart »

Sikaflex hätte ich jetzt auch vorgeschlagen. Einfach ein paar Blechwinkel an den Spritzschutz geschraubt und diese dann mit Sikaflex an die Schwinge kleben.

.

Benutzeravatar
Yammi
Beiträge: 352
Registriert: 29. Jan 2016
Motorrad:: KLR 650
XJ 650
LS650

Re: Wie Spritzschutz an Schwinge befestigen?

Beitrag von Yammi »

Danke für die Antworten.
Die vorhandenen Löcher sind Befestigungen für Kettenschutz und Bremsleitungshalter. Die liegen zu weit weg von Gut und Böse. Ich wollte da ungern mit einem Riesenblech quer über die Schwinge arbeiten.
Sikaflex klingt schon mal nach einer gute Idee.
Ich habe mir noch gedacht, daß man vielleicht in dem Aussteifungsblech (also das wo der mittlere Pfeil hinzeigt) was reinbohren dürfte. Statisch hat das ja nicht soviel zu halten, oder?
Da könnte ich dann so eine ähnliche Lösung machen wie in einem Thread zu sehen mit Schutzblech, Knotenblech und einer Grundplatte. Allerdings nicht mit 3x M6 befestigt, sondern dezenter. Wäre das eine Idee?
Den passenden Thread habe ich jetzt nicht gefunden, aber vielleicht erinnert sich noch jemand dran.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19445
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Wie Spritzschutz an Schwinge befestigen?

Beitrag von f104wart »

Yammi hat geschrieben:Ich habe mir noch gedacht, daß man vielleicht in dem Aussteifungsblech (also das wo der mittlere Pfeil hinzeigt) was reinbohren dürfte. Statisch hat das ja nicht soviel zu halten, oder?
Das Aussteifungsblech ist dafür da, dass sich die Schwinge nicht verwindet. Durch den langen Hebelarm der Schwinge nach hinten liegt gerade hier die größte Belastung.

Aus praktischer Sicht wird es wahrscheinlich halten, aber das steht nicht zur Debatte. Du kennst weder den inneren Zustand der Schwinge durch möglicherweise schon vorhandene Korrosionsschäden noch kannst Du einen rechnerischen Nachweis darüberür erbringen, mit welchen Kräften die Schwinge an dieser Stelle belastet wird und wie sich die nachträglich angebrachte Bohrung auf die Festigkeit auswirkt. Nochmal: Es geht hier nicht um das, was ich denke oder aus praktischer Sicht möglich ist, sondern darum, dass es Dein Prüfer zu verantworten hat.

Ein mit Sikaflex aufgeklebter Winkel erfüllt an dieser Stelle voll und ganz seinen Zweck. Und das ohne jedes Risiko für alle Beteiligten.

...Ansonsten frag Deinen Prüfer. Er muss es entscheiden und trägt am Ende die Verantwortung. :law:
.

Benutzeravatar
Yammi
Beiträge: 352
Registriert: 29. Jan 2016
Motorrad:: KLR 650
XJ 650
LS650

Re: Wie Spritzschutz an Schwinge befestigen?

Beitrag von Yammi »

Ich werde wohl Sikaflex nehmen. :bulle:
Alternativlos wie mir scheint :-)
Danke für die Tipps. :prost:
Uli

Benutzeravatar
daroth
Beiträge: 199
Registriert: 19. Aug 2014
Motorrad:: Honda CX500 Bj. 81
Honda CBR900RR Bj. 96
Suzuki GS 500 Bj. 91
MZ TS 250 Bj. 78
Wohnort: Torgau

Re: Wie Spritzschutz an Schwinge befestigen?

Beitrag von daroth »

Kabelbinder? :versteck:

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics