forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW R45 mit Conti TKC80 bereifen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
grizzly
Beiträge: 427
Registriert: 24. Apr 2016
Motorrad:: R45 Scrambler
R65 G/S
CX 500 Caferacer
Moto Guzzi V7 Racer
Softail Heritage 1987
Wohnort: Essen / FFM

BMW R45 mit Conti TKC80 bereifen

Beitrag von grizzly »

Nabend zusammen.
möchte meiner kleinen einen Satz TKC80 aufziehen.
fährt jemand diese Reifen in den Größen 3.25 und 4.00-18 auf dem Originalfahrwerk?
Vorrangig gehts mir um den Hinterreifen. Passt der Conti in die Schwinge ohne anzuecken? möchte nur vorher sichergehen bevor ich die Reifen bestellen. Habe die originale 34/8 Übersetzung und kurze Schwinge verbaut.

Wär mir lieb wenn jemand kurz ein Foto davon hätte wie viel Platz noch zwischen Rahmen(Schwinge) und Reifen ist. :salute: .daumen-h1:

Besten Dank.
Gruß,
Grizz
Wer selber schraubt hat mehr davon. :oldtimer:

Benutzeravatar
grizzly
Beiträge: 427
Registriert: 24. Apr 2016
Motorrad:: R45 Scrambler
R65 G/S
CX 500 Caferacer
Moto Guzzi V7 Racer
Softail Heritage 1987
Wohnort: Essen / FFM

Re: BMW R45 mit Conti TKC80 bereifen

Beitrag von grizzly »

Keiner diese Kombi verbaut???
Wer selber schraubt hat mehr davon. :oldtimer:

Benutzeravatar
grizzly
Beiträge: 427
Registriert: 24. Apr 2016
Motorrad:: R45 Scrambler
R65 G/S
CX 500 Caferacer
Moto Guzzi V7 Racer
Softail Heritage 1987
Wohnort: Essen / FFM

Re: BMW R45 mit Conti TKC80 bereifen

Beitrag von grizzly »

Moin,
hier zur Info für alle die noch vorhaben an ihrem 2Ventiler die TKC80 zu verbauen (R45/R65) das passende Bild von der Schwinge. Der Abstand ist groß genug. Reifengrößen hier: VR 3.25-18, HR 4.00-18

Bild

Bild


Grüße,
Grizzly
Wer selber schraubt hat mehr davon. :oldtimer:

Marty2304
Beiträge: 1
Registriert: 5. Apr 2016
Motorrad:: Moto Guzzy V7

Re: BMW R45 mit Conti TKC80 bereifen

Beitrag von Marty2304 »

Hallo Grizzly,

ich will mir auf meine V7 Stone auch Stollenreifen drauf machen und finde leider keine Antworten zu meinen Fragen.

Hast du die Continental TKC80 drauf gemacht?
Wenn ja,...
... welche Größe hast du vorne bzw. hinten?
... wie fahren sie sich?
... hast du es problemlos vom TÜV eingetragen bekommen? Kosten?

Danke dir vorab :)
Gruß, Martin.

Online
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13772
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: BMW R45 mit Conti TKC80 bereifen

Beitrag von Bambi »

Hallo Marty,
willkommen!
Die Größen stehen doch einen Post vorher über den Bildern.
Und wenn der Geschwindigkeits-Index für Deine Stone nicht passt musst Du Dich vor dem ersten TÜV-Gespräch mit der neuen Winterreifen-Regelung 'schlau-lesen'. Weil die alte Regelung das Schlupfloch für 'langsame' Stollen auf 'schnellen' Motorrädern war. Dieses ist jetzt gestopft ...
Schöne Grüße, Bambi ... kriegt wohl für die Tiger Trail hinreichend 'schnelle' Heidenaus ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

workshop43
Beiträge: 99
Registriert: 2. Dez 2019
Motorrad:: Honda CB250
Yamaha XV750
Suzuki GS550
Yamaha XT250

Re: BMW R45 mit Conti TKC80 bereifen

Beitrag von workshop43 »

Hallo Grizzly,

ich dachte eigentlich, dass ich mal eine PN geschrieben hatte, finde diese aber nicht im Postausgang/Gesendete Nachrichten, anscheinend hat die sich wohl irgendwo verschluckt. Ich glaube aber die Frage ist dann auch für andere Interessant (diesen Thread findet man direkt bei Google)...

Wir haben auch eine R45 und wollen sie mit den TKC80 bestücken.

Vorne 3.25 - 18
Hinten 4.0 - 18

Anscheinend passt das ja ohne Probleme...ich finde nur leider für den 3.25er nur Hinterräder. Ich werde morgen mal bei unserem Sachverständigen anrufen, aber vllt. bekomme ich hier etwas schneller eine Antwort. Gab das Probleme? In welcher Laufrichtung hast du die aufgezogen? Habe ja schon öfters gelesen, dass man den dann einfach "falschrum" aufzieht (Vorderrad hat Fokus auf Verzögerung).

Grüße aus RLP!

Benutzeravatar
sixty4
Beiträge: 990
Registriert: 25. Aug 2013
Motorrad:: .
- XF650 SOS-Racer
- XF650 Flattrack Street
- DR"500" Flattrack Race
- Moto Horini 6,47 Flattrack Race
- Hawk GT Race
- XT550 restyled
- SR250 Vineyard-Scrambler
- Ducati Multitrack 1000S
- Z1000 (wird verkauft)
Wohnort: Ruhrpott / Moseltal

Re: BMW R45 mit Conti TKC80 bereifen

Beitrag von sixty4 »

Schreib mal Conti an. Die schicken dir ne Freigabe für den 3.25er zur Verwendung als Vorderreifen. 😉
Never Mind The Bollocks.

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: BMW R45 mit Conti TKC80 bereifen

Beitrag von Alrik »

Freigabe ist ne gute Idee, vor allem wenn der Reifen von der Breite eigentlich nicht zu Felge passt. Weiß ich im konkreten Fall jetzt nicht, musst du selber rausfinden. Nochmal zum Thema Winterreifen: Das geht nach wie vor, ich hab nirgends ne offizielle Info gefunden, dass sich da was geändert hätte.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

workshop43
Beiträge: 99
Registriert: 2. Dez 2019
Motorrad:: Honda CB250
Yamaha XV750
Suzuki GS550
Yamaha XT250

Re: BMW R45 mit Conti TKC80 bereifen

Beitrag von workshop43 »

Hi,

Die Breiten sind gleich den Original-Breiten, da sollte kein Problem geben. Da die R45 eine sehr niedrige vmax hat, gibt’s auch kein Speed Index Problem. Anders sieht es bei unserer K100 aus, da meinte der Sachverständige aber das ihm ein m+s und Aufkleber reichen. Dafür checkt aber Michelin nicht, dass wir hier ebenfalls gerne eine Freigabe zur Nutzung eines Hinterreifens für Vorne hätten. Ggf. Gehen wir da auch auf den Conti TKC, habe gesehen dass hier im Forum den jemand bereits verbaut hat.

Benutzeravatar
Alrik
Beiträge: 3374
Registriert: 26. Aug 2013
Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50
Wohnort: Höchst i. Odw.

Re: BMW R45 mit Conti TKC80 bereifen

Beitrag von Alrik »

Da muss man manchmal 5 Mails hinschreiben bis die kapieren, dass die Textbausteine für die Standardantworten nicht gefragt sind.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.

Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik