forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Federbein auslegung

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Chris92
Beiträge: 82
Registriert: 7. Jan 2017
Motorrad:: Honda Cm200t 1983

Federbein auslegung

Beitrag von Chris92 »

Habe bei meiner Honda cm 200t einiges an Gewicht eingespart und das Heck angepasst

Gesamtgewicht sind ~ 115Kg
Federbeinlänge das es passt waren 365-400

Auslegung wird ja denk ich über Gewicht und benötigter Federweg (Abstand zum Reifen) angepasst.

Hat wer damit Erfahrung und kennt vielleicht sogar das passende Federbein für meine Angaben ?

Mit freundlichen Grüßen
Christian

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Federbein auslegung

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Chris,

365 bis 400 mm ist ein sehr großer Spielraum und das sind schon sehr lange Federbeine.

Bei voll eingefedertem Federbein muß ein Freiraum zu Rahmen, Schutzblech, etc. frei bleiben (mind. Ein-Finger-breit).
Das hat aber nichts Ursächliches mit dem möglichen Federweg zu tun.

Was spricht gegen die originalen Federbeine in der geringsten Vorspannungsstufe ?

Klar bekommste bei IKON, Wilbers, Öhlins und Co. genau auf deine Anforderung abgestimmte Federbeine, da biste dann auch mit 500+++ ,- Euro dabei !

:dontknow: :dontknow: :dontknow:
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
Chris92
Beiträge: 82
Registriert: 7. Jan 2017
Motorrad:: Honda Cm200t 1983

Re: Federbein auslegung

Beitrag von Chris92 »

Bild

So sieht es jetzt aus mit den Originalen hätte ich keinen Federweg mehr und die die jetzt drin sind sind 365mm nur leider zu hart um eine schöne Linie zu bekommen kann ich halt noch größere einbauen kleiner geht fast nicht da sonst der Federweg zu gering ist.

Vielleicht gibt es von einem anderen Motorrad ja Federbeine die passen. Wenn ich danach suche finde ich aber immer nur die Länge und nicht für welche Masse die ausgelegt sind.

Oder ich kann die Feder austauschen von den 365mm und eine weichere reinmachen weis aber nicht woher ich so etwas bekomme ...

Benutzeravatar
Chris92
Beiträge: 82
Registriert: 7. Jan 2017
Motorrad:: Honda Cm200t 1983

Re: Federbein auslegung

Beitrag von Chris92 »

Bild

Das ist noch ein Bild mit den Originalen da sieht man direkt das der Abstand zu gering ist [emoji51]

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: Federbein auslegung

Beitrag von Nille »

Hatte damals bei meiner Four auch ein Problem geeignete Federbeine zu finden, da dir bei solchen Längen wirklich nur Enduro-Dämpfer zur Verfügung stehen...
Hab bis jetzt die "billigen" No-Name Retro- Dinger von Kickstarter / Ebay etc etc. drin...die gibts in vielen Größen und bin eig. recht zufrieden damit. Hab auch mal Höherlegungs-Adapter gesehen (gefräste Aufnahme welche auf die Schwinge geschraubt wird, darauf dann das Federbein), weiß allerdings nicht mehr wo :/ Könnte man sich zur Not auch selbst bauen.
Ansonsten kannst du dir nur, wie Micha schon sagte, welche anfertigen lassen - und 500€ wäre da schon ein Schnäppchen. Hatte damals mal Preise bei Wilbers etc. eingeholt und lag im Schnitt beim dreifachen..

Grüße

Benutzeravatar
Chris92
Beiträge: 82
Registriert: 7. Jan 2017
Motorrad:: Honda Cm200t 1983

Re: Federbein auslegung

Beitrag von Chris92 »

Habe jetzt welche drin die sind 365 das passt auch alles nur der Fachmann meinte das die zu hart wären

Benutzeravatar
Chris92
Beiträge: 82
Registriert: 7. Jan 2017
Motorrad:: Honda Cm200t 1983

Re: Federbein auslegung

Beitrag von Chris92 »

Bild

Die sind jetzt verbaut

Benutzeravatar
Andy241
Beiträge: 365
Registriert: 25. Jun 2013
Motorrad:: Triumph Daytona 675 2006
Honda XBR 500 1987
Yamaha XT 250 1986
Yamaha XT 500 1983
Wohnort: Nürnberg

Re: Federbein auslegung

Beitrag von Andy241 »

Frag doch mal bei Hagon (klick mich) an.
Die haben ein ganzes Sortiment, siehe "Daten und Maße"
Da gibt es 350mm, kosten 199 Euro und haben ein Teilegutachten in der Road Variante
Auch die Federrate kannst du dir wünschen


Das Erste Bild kommt mir schon etwas hoch vor.

Gruß Andy

Benutzeravatar
Chris92
Beiträge: 82
Registriert: 7. Jan 2017
Motorrad:: Honda Cm200t 1983

Re: Federbein auslegung

Beitrag von Chris92 »

Ja die Höhe ist gewünscht gibt dem Motorrad eine schöne Linie wenn ich es kleiner machen würde kommt wider zu stark der Chopper durch

Benutzeravatar
Andy241
Beiträge: 365
Registriert: 25. Jun 2013
Motorrad:: Triumph Daytona 675 2006
Honda XBR 500 1987
Yamaha XT 250 1986
Yamaha XT 500 1983
Wohnort: Nürnberg

Re: Federbein auslegung

Beitrag von Andy241 »

Dann nehm doch den 370mm von Hagon und pass die Federrate etwas an.
Die werden dich dahingehend bestimmt auch beraten.
Leider sieht man das bei dem Amazon Federbeinen nicht.

Was sagst denn du, also nicht der Fachmann, ob sie zu hart ist?

Gruß Andy

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik