anbei habe ich mal eine Frage, zum Abdrücken eines Tanks. Wir haben nun ziemlich viel daran geschweißt und wollten ihn zur Probe (und für den Graukittel) abdrücken. Soweit alles ganz easy, wir haben ein Gerät zum Abdrücken von Gas- und anderen Rohranlagen in der Firma.
Gesagt getan, direkt an den Benzinhahn ran und mit 150mbar losgedrückt....
Nun das Problem: der Tankdeckel ist nicht wirklich "dicht" und ich bin mir nicht sicher ob es an der Entlüftung liegt, oder ob überhaupt Tank+Deckel den besagten Druck halten muss.
Wie ist die Rechtsprechung hier ? Wenn der Tank ( insbesondere die Schweißnähte ) den Druck halten und am Deckel hinterher nichts raus-"schwappt", ist es dann i.O.?
Oder muss der Deckel die 150mbar auch halten?

Ich möchte noch mal ausdrücklich sagen, dass es für mich kein Problem wäre, "einfach so" ein Dokument zu erstellen, dass mir die Dichtheit bescheinigt, ich will wirklich wissen ob alles im Lot ist und das ganze für mein Gewissen - sauber - über die Bühne bringen.
@Ralf, tut mir Leid wenn ich dein Trauma wieder habe aufleben lasse




.