Hallo Christoph,
wenn du die Simmerringe mit dem Umbau auf die WIRTH Federn erst gewechselt hast und vorsichtig zu Werke gehst, kannst du sie evtl. weiter nutzen. Wenn die Dinger eh älter sind würde ich sie auch gleich tauschen. Ausbauen mußt du sie vor dem Pulvern eh.
https://www.google.de/search?q=gabel+cx ... _w0b-FUyUM:
Den Sicherungsring würde ich auch neu machen, vor allem dann wenn dieser zur Demontage zusammengedrückt werden muß oder im montierten Zustand dauerhaft Druck bekommt.
Am besten zerlegst du die Gabel komplett ( an einem Ort wo du NICHT aufräumen mußt) ORDENTLICH getrennt nach linken und rechten
Dämpfer, schön ich Reihenfolge wie es aus der Gabel kommt (Fotos nicht vergessen). Dann alles angucken und einen Revisionssatz besorgen (oder nur einzelne Teile davon).
Vor dem Pulvern die Gewinde mit "Opferschrauben" verschließen, für oben kannst dir aus Metall kleine Deckel basteln ( dafür reicht eine Pucksäge und eine Feile)
Ist nicht so schwer wie es aussieht (ich habe mich auch erst nicht getraut, im Anschluß war es dann aber doch nicht wirklich kompliziert.)
Wichtig ist nur das du sauber arbeitest, keine Teile vertauscht und einen Schraubstock besitzt ( ist als dritte Hand echt zu gebrauchen, an die Schonbacken denken - ich habe mir aus einer alten Dachlatte zwei kleine Bretter geschnitten (je einen Halbkreis eingeraspelt) und als Halter benutzt, hat gut funktioniert.
Ansonsten...fragen, fragen, fragen...
Grüße
Sven