Seite 1 von 2

Stummellenker

Verfasst: 9. Mär 2017
von takeabow
Hi,

ich würde gerne Stummellenker an meiner CB 750 anbringen.
Wahrscheinlich eine blöde Frage aber muss ich auf irgendetwas anderes als den Druchmesser der Öffnung achten?
Ist der vertikale Winkel bei allen ähnlich, einstellbar oder sollte ich da vorher drauf achten?
Kann ich also die günstigsten nehmen die ich finde oder habt ihr eventuell Empfehlungen?

Mein Gabelrohr Außendurchmesser ist laut Handbuch 34,93-35,104 mm und in den Kleinanzeigen habe ich bspw. folgende gefunden:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-306-1262

Bekommt man für so etwas ein Teilegutachten für den TÜV?

Re: Stummellenker

Verfasst: 9. Mär 2017
von f104wart
takeabow hat geschrieben:Mein Gabelrohr Außendurchmesser ist laut Handbuch 34,93-35,104 mm
Das hängt wahrscheinlich davon ab, wie fest Du die Schelle anziehst. :grin:


...Spaß beiseite: Du hast ganz normale 35er Standrohre. :wink:

Tomaselli ist kein Billigheimer. Teilegutachten kannst Du Dir hier runterladen.

Einstellen kannst Du da allerdings nichts. Probier´s halt aus. Und wenn Du damit nicht klar kommst oder von vornherein was verstellbares haben möchtest, dann schau mal bei Telefix rein.

.

Re: Stummellenker

Verfasst: 9. Mär 2017
von MichaelZ750Twin
Hi,

es handelt sich also um Stummellenker für 35mm Standrohre.

Es gibt einfache oder auch mehrfach verstellbare Stummel.

Die gezeigten Tomasselli-Stummel sind einfache Ausführung und bekannte Ware, eine Eintragung sehr wahrscheinlich auch ohne Gutachten möglich.

Auf Nummer sicher gehst du mit neuen, einfachen Stummeln mit Gutachten, z.B. von Fehling (70,- Euro neu), in chrom oder schwarz.
http://www.fehling.de/index.php?content ... =8&lang=de

Jeder Hersteller hat so seine eigenen Ideen, wie weit die Lenkrohre nach unten geneigt sind, aber dann biste dran gebunden.
Leichter zu lösen ist das mit verstellbaren Stummeln, die aber gleich mehr Geld kosten.

Als Anbieter für verstellbare Stummel fallen mir spontan Telefix (Versionen Racer oder Profi) 169,- Euro
http://www.telefix-products.de/product. ... roduct=206

oder im High-End-Bereich LSL ein.

Re: Stummellenker

Verfasst: 10. Mär 2017
von hellacooper
LSL-Stummel sind nicht einstellbar! Es gibt sie in verschiedenen Höhen, aber veränderbar sind sie nicht. Und teurer als Telefix am Ende auch nicht.

Es gibt noch einstellbare von ABM, aber die liegen preislich wo ganz anders: 320,- €... Abgesehen davon, daß sie an eine CB style-technisch nicht passen würden. :wink:

Gruß

André

Re: Stummellenker

Verfasst: 10. Mär 2017
von f104wart
hellacooper hat geschrieben: Abgesehen davon, daß sie an eine CB style-technisch nicht passen würden. :wink:
Da passen die Tomaselli eigentlich am allerbesten, auch wenn sie nicht ganz so komfortabel sind. Aber, wie gesagt: Man muss es einfach probieren. Wenn geht, dann gut. :wink:

.

Re: Stummellenker

Verfasst: 21. Mär 2017
von takeabow
Danke für eure Antworten!
Leider komme ich manchmal einfach nicht dazu, mich mit unserem schönen Hobby zu beschäftigen aber ich komme irgendwann immer dazu (besser spät als nie, ich bitte um Nachsicht :beten: ).
Ok also die verstellbaren sind mir wohl zu teuer außerdem hätte ich gerne sehr einfache, "cleane" ohne ein weiteres Gelenk etc., bsp. Magura.
Allerdings sollten sie auch am Ende offen sein, da ich Lenkerendenblinker verbauen möchte.
Wieso meinst du die Tomaselli seien nicht ganz so komfortabel? Ich werde es wohl einfach ausprobieren müssen, falls also jemand noch 35mm Stummel rumliegen hat bitte und gerne bei mir melden.

Re: Stummellenker

Verfasst: 21. Mär 2017
von f104wart
takeabow hat geschrieben:Wieso meinst du die Tomaselli seien nicht ganz so komfortabel?
Das meinte ich im Vergleich zu den Telefix-Stummeln, die sich in alle Richtungen verstellen lassen.

Natürlich sind die Tomaselli genau so (un)komfortabel wie andere nicht verstellbare auch.

.

Re: Stummellenker

Verfasst: 21. Mär 2017
von DonMambo
Also ich hab Tomaselli drauf und bei denen ist der Anstellwinkel einstellbar. Die haben eine recht feine Verzahnung wo das Rohr im Halter (Klemmstück) sitzt und können darüber ziemlich fein verstellt werden. Das sieht man hier ganz gut.
Die haben die Bezeichnung 261, sind allerdings für 33mm Standrohre. Ob die 35er Variante dann eine andere Bezeichnung hat, weiß ich nicht.
Zur Fahrbarkeit werd ich auch noch ne Weile nix sagen können.

Re: Stummellenker

Verfasst: 21. Mär 2017
von f104wart
Ach, scheiße, ich hab die Tomaselli mit den Fehling verwechselt. :banghead:

Ja, klar, jetzt, wo Du´s sagst, ...

.

Re: Stummellenker

Verfasst: 21. Jul 2022
von Ohrenkerze
Ich weiß das ist eine scbon ältere Geschichte hier aber bei meinem Problem, dacht ich, bin ich hier nicht ganz falsch.
Für 35er Rohre ist die Bezeichnung dann wohl 262. So stehts bei mir zumindest drauf.
Ich hab jetzt folgendes Problem: ich wollte eben versuchen die Stummel zu verstellen, bring aber den Lenker selber nicht mehr von den Schellen runter weil sich da die Verzahnung ganz schön fest gebissen hat. Wohl mal zu fest angezogen worden. Vielleicht hätte jemand einen Tipp wie ich die Teile voneinander trennen könnte. Habe schon diverse Versuche gestartet wie warm machen, zärtliches klopfen mit dem Plastikhammer etc. Kein Erfolg.
Wär schön wenn jemand da Hilfestellung leisten könnte.

Gruß Floyd