forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Lenker: Wo Masse für Taster und M-Button abgreifen?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Lenker: Wo Masse für Taster und M-Button abgreifen?

Beitrag von SebastianM »

Hallo Kollegen,
ich will kommende Woche einen Motogadget M-Button in meinen Lenker verbauen; dazu kommen noch ein paar schicke CNC-gefräste Taster-Armaturen. Jetzt stehe ich aber vor dem Problem, wo ich in dem (lackierten) Alu-Lenker am besten Masse abgreifen kann.... Sowohl die Taster (schalten ja gegen Masse) als auch der M-Button brauchen ja ne Erdung.... Da der Lenker außen schwarz lackiert, ist das nicht soooo einfach... Ich könnte natürlich zusätzlich zur Steuerleitung für den M-Button noch ne Masseleitung vom Heck nach vorne ziehen, aber das ist dann ja garnicht der Sinn und Zweck des M-Buttons... Einfach ein Kabel irgendwo an den Lenker anlötengeht aber auch nicht...

Evtl. hat ja jemand einen guten Tip für mich....

mfg
Basti

PilsM
Beiträge: 1
Registriert: 15. Feb 2017
Motorrad:: CB900F SC01
CBR1000RR SC59

Re: Lenker: Wo Masse für Taster und M-Button abgreifen?

Beitrag von PilsM »

Servus Basti,

du kannst dir die Masse grundsätzlich überall am Rahmen abgreifen. Hab auch schon umbauten gesehen wo es direkt an den Klemmschrauben der Gabel abgezapft wurde oder an den Halteschrauben des Scheinwerfers (sofern der mit einem Metallhalter nicht gummigelagert befestigt ist.

Grüße
Martin

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Lenker: Wo Masse für Taster und M-Button abgreifen?

Beitrag von SebastianM »

jo, aber wenn ich die Masse am Rahmen abgreife, dann muss ich ein zusätzliches Kabel vom Lenker zum Rahmen führen... Und genau der Sinn und Zweck des M-Buttons ist es ja, nur genau _ein_ Kabel zum Lenker zu führen.

Benutzeravatar
LucaGregory
Beiträge: 575
Registriert: 24. Jun 2015
Motorrad:: Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987
Yamaha SRX 600, BJ 1989
Wohnort: Taunusstein
Kontaktdaten:

Re: Lenker: Wo Masse für Taster und M-Button abgreifen?

Beitrag von LucaGregory »

Hallo,

ich habe meinen m-Button in den Lampentopf gesetzt und mir mit WAGO-Klemmen einen bzw. mehrere Masseverteiler gebastelt.

Siehe hier.

An irgendeinem Punkt der Verschraubung vom Lenker wirst Du doch sicher den Lenker auf Masse legen können.

Gruß Oliver
„Ein jeder ist ein Ehrenmann, solang er nicht bescheißen kann!“

Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Lenker: Wo Masse für Taster und M-Button abgreifen?

Beitrag von SebastianM »

naja der Lenker ist lackiert... und die Klemmung von der Gabelbrücke ist pulverbeschichtet... und selbst wenn ich den Lenker auf masse lege.. wie bekomme ich dann 5-6 Kabel sicher am Lenker fixiiert?

mfg

Benutzeravatar
LucaGregory
Beiträge: 575
Registriert: 24. Jun 2015
Motorrad:: Magni Guzzi Arturo, BJ 1989
Yamaha SRX 600, BJ 1987
Yamaha SRX 600, BJ 1989
Wohnort: Taunusstein
Kontaktdaten:

Re: Lenker: Wo Masse für Taster und M-Button abgreifen?

Beitrag von LucaGregory »

SebastianM hat geschrieben:wie bekomme ich dann 5-6 Kabel sicher am Lenker fixiiert?
Hast Du Dir mal meinen Link angesehen? Anscheinend nicht.

Mein Vorschlag:

Ein Massekabel in den Lenker legen, alle Schalter bzw. deren Kabel die auf Masse gehen und das schwarze Kabel vom M-Button mittels der WAGO-Klemmen mit dem Massekabel verbinden.

Dann die WAGO-Klemmen in den Lenker schieben. Falls Dein Lenker den erforderlichen Querschnitt hat. Ist halt ohne Bildmaterial schwer einen Ratschlag zu geben der hinterher auch funzt.

Gruß Oliver
„Ein jeder ist ein Ehrenmann, solang er nicht bescheißen kann!“

Yamaha SRX 600, BJ 1987, ALFA ROMEO ROSSO COMPETIZIONE

SebastianM
Beiträge: 1289
Registriert: 2. Sep 2015
Motorrad:: ..
Wohnort: Vaterstetten

Re: Lenker: Wo Masse für Taster und M-Button abgreifen?

Beitrag von SebastianM »

ja, das ist mir schon klar.. aber die Frage war ja wie ich mir Masse holen kann, _ohne_ ein zusätzliches Kabel zum Lenker zu führen..

siehe mein erstes posting in dem thread :)

Benutzeravatar
modderfreak
Beiträge: 247
Registriert: 25. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi LM3
Kawasaki W650
Vespa PX125
Wohnort: Niederösterreich

Re: Lenker: Wo Masse für Taster und M-Button abgreifen?

Beitrag von modderfreak »

Wenns kein Kabel geben darf, bleibt eh nur die Eloxierung/Lack an den Kontaktstellen abzukratzen. Vielleicht brauchst du das nichtmal, manchmal reicht die Klemmung alleine aus. Lässt sich einfach mit einem Multimeter testen.
Grüße,
Niki

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8978
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Lenker: Wo Masse für Taster und M-Button abgreifen?

Beitrag von obelix »

SebastianM hat geschrieben:ja, das ist mir schon klar.. aber die Frage war ja wie ich mir Masse holen kann, _ohne_ ein zusätzliches Kabel zum Lenker zu führen..
Du musst doch aber auch die anderen Kabel in den Lenker bringen. Da kommt es doch dann auf das eine nimmer an, oder versteh ich da was falsch? Da gehst dann einfach da durch, wo de anderen Kabel eh schon durchgehen.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

MLVIAMGAU
Beiträge: 660
Registriert: 25. Sep 2016
Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
Wohnort: 16515 Oranienburg

Re: Lenker: Wo Masse für Taster und M-Button abgreifen?

Beitrag von MLVIAMGAU »

Du musst doch sowieso noch die Kabel für die Verbraucher (Blinker, Licht) nach vorn legen.
Außerdem hast du doch sicherlich nicht nur auf einer Lenkerseite Taster, sondern auch auf der anderen oder?
Hast du Stummel oder einen durchgehenden Lenker?
Ich würde alle von hinten kommenden Kabel erst einmal in den Lampentopf führen, wie LucGregory bereits beschrieben hat.
Irgendwo unter dem Tank oder oder am Steuerkopf fügst du noch ein Massekabel hinzu.
Im Lampentopf schließt du den Scheinwerfer an und bildest 2 Kabelstränge (links und rechts) für die Tasterkabel und den jeweiligen Blinker. Die jeweiligen Massekabel der Taster und Blinker verbindest du einfach mit dem zusätzlich gelegten Massekabel.
Wie Grumbern in einem anderen Fred bereits geschrieben hat, dürfte sich der Kabelstrang nicht wirklich so stark reduzieren.
Ich denke, er wird aber übersichtlicher.

Gruß Mike

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Axel Joost Elektronik