forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Ideensammlung zur Fußrastenanlage CB 750 KZ

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
flensrocker
Beiträge: 192
Registriert: 12. Dez 2016
Motorrad:: Honda CB 750k Bj. 82 (Umbauphase)

Suzuki Bandit 1200 Bj. 99 (Tourenlady)

BMW R25 Bj. 50 (komplett Restauriert und Spaßbike)

Ideensammlung zur Fußrastenanlage CB 750 KZ

Beitrag von flensrocker »

Moin,

ich brauche mal euren Rat und Ideen. Ich suche eine Idee um die Fußrasten der CB 750 kz zurück zu verlegen.

Problem der ganzen Geschichte ist das ich wenig bis keine Idee habe wie das funktionieren soll.

Darf ich mir einfach ein Adapter Blech bauen und dann die Hebel entsprechend kürzen bzw verlängern? Muss die Kiste ja nächstes Jahr über den Tüv bringen.
rechts.jpg
links.jpg


Gruß
Finn
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
I love Rock & Röll => Umbau CB 750

Benutzeravatar
Schmorbraten
Beiträge: 583
Registriert: 10. Dez 2015
Motorrad:: Norley 1250, Road King Police
Wohnort: Bad Honnef

Re: Ideensammlung zur Fußrastenanlage CB 750 KZ

Beitrag von Schmorbraten »

Da gibts doch bestimmt was fertiges mit Kittel Urkunde
Ne, ich hab keine Lust

Benutzeravatar
flensrocker
Beiträge: 192
Registriert: 12. Dez 2016
Motorrad:: Honda CB 750k Bj. 82 (Umbauphase)

Suzuki Bandit 1200 Bj. 99 (Tourenlady)

BMW R25 Bj. 50 (komplett Restauriert und Spaßbike)

Re: Ideensammlung zur Fußrastenanlage CB 750 KZ

Beitrag von flensrocker »

Habe nur welche Gefunden die über über 350€ kosten das ist mir zu viel. Aber so lassen ist zu unbequem
I love Rock & Röll => Umbau CB 750


Benutzeravatar
Krami
Beiträge: 576
Registriert: 6. Jul 2015
Motorrad:: Yamaha XS400 2A2 CR #1
Honda CB900 FA Boldor #2 (im Aufbau 09/2017)
Wohnort: Rheinfelden (Baden)
Kontaktdaten:

Re: Ideensammlung zur Fußrastenanlage CB 750 KZ

Beitrag von Krami »

Ich habe die Grundplatte selbst angefertigt (bzw. es war hier jemand aus dem Forum, ist 10mm AL7075). Auf der wurden die Fussrasten vom Kickstartershop montiert. Die Verbindung zu den Wellen (Schaltung und Bremse) bzw. Auslegern musste dann selbst bewerkstelligen. Ist aber auch kein Hexenwerk, man nehme Edelstahlgewindestange, zur Verstärkung kam ein Alurohr drüber, aus der Bucht noch Gabel- und Kugelköpfe bestellt, fertig.

Mein Prüfer meinte damals nur, dass die Kraftübertragung bei der Bremse gleich bleiben muss. Da er aber sowieso bei der Vollabnahme fahren muss, wird er es testen. Auf der Grundplatte habe ich jeweils noch eine Buchstaben/Zahlenkombi eingeschlagen, damit der Herr auch was zum Eintragen hatte ;-)
:rockout: The Man in Black - Rockabilly Rules :rockout:

Yamaha XS400 2A2
Honda CB900 Boldor
-------------------------------------------------------------------------------------
ALL LEATHER =>SK Ledermanufaktur <= ALL CRAFTED

Benutzeravatar
flensrocker
Beiträge: 192
Registriert: 12. Dez 2016
Motorrad:: Honda CB 750k Bj. 82 (Umbauphase)

Suzuki Bandit 1200 Bj. 99 (Tourenlady)

BMW R25 Bj. 50 (komplett Restauriert und Spaßbike)

Re: Ideensammlung zur Fußrastenanlage CB 750 KZ

Beitrag von flensrocker »

Krami hat geschrieben: Ist aber auch kein Hexenwerk, man nehme Edelstahlgewindestange, zur Verstärkung kam ein Alurohr drüber, aus der Bucht noch Gabel- und Kugelköpfe bestellt, fertig.
Moin Danke für die Antworten.

Bis dahin komme ich mit aber dann ...Hä? Hast du ein Foto?

Gruß
Finn
I love Rock & Röll => Umbau CB 750

Benutzeravatar
flensrocker
Beiträge: 192
Registriert: 12. Dez 2016
Motorrad:: Honda CB 750k Bj. 82 (Umbauphase)

Suzuki Bandit 1200 Bj. 99 (Tourenlady)

BMW R25 Bj. 50 (komplett Restauriert und Spaßbike)

Re: Ideensammlung zur Fußrastenanlage CB 750 KZ

Beitrag von flensrocker »

Schraubnix hat geschrieben:z.b. ;-)
Hier im Forum war mal jemand der Sammelbestellungen bei Rask direkt machte , war dann günstiger .

Danke für die Links. Passt die Rastenanlage von der Cb 750 four auf die CB 750 kz?

Gruß
Finn
I love Rock & Röll => Umbau CB 750

Benutzeravatar
Krami
Beiträge: 576
Registriert: 6. Jul 2015
Motorrad:: Yamaha XS400 2A2 CR #1
Honda CB900 FA Boldor #2 (im Aufbau 09/2017)
Wohnort: Rheinfelden (Baden)
Kontaktdaten:

Re: Ideensammlung zur Fußrastenanlage CB 750 KZ

Beitrag von Krami »

Das ist aus meinem Thread. Hier siehst du die beschriebenen Dinge. Auf der Schaltseite, ist die Gewindestange (M6) länger. Das führte beim Schalten zum verbiegen, also habe ich ein passendes Aluröhrchen drüber geschoben und jeweils links und rechts mit einer M6-Mutter gesichert.

Hat dir das geholfen?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
:rockout: The Man in Black - Rockabilly Rules :rockout:

Yamaha XS400 2A2
Honda CB900 Boldor
-------------------------------------------------------------------------------------
ALL LEATHER =>SK Ledermanufaktur <= ALL CRAFTED

Benutzeravatar
flensrocker
Beiträge: 192
Registriert: 12. Dez 2016
Motorrad:: Honda CB 750k Bj. 82 (Umbauphase)

Suzuki Bandit 1200 Bj. 99 (Tourenlady)

BMW R25 Bj. 50 (komplett Restauriert und Spaßbike)

Re: Ideensammlung zur Fußrastenanlage CB 750 KZ

Beitrag von flensrocker »

Oh ja das hat es. Ich habe deinen Betrag zwar gelesen aber an das Bild konnte ich mich nicht dran erinnern. Super gemacht. Ich glaube die Lösung werde ich mir mal klauen.
Kugelkopf und Gelenkköpfe... Ich dachte das habe ich an Motorrad aber bissher noch nicht gefunden.

Aber echt coole Sache.
I love Rock & Röll => Umbau CB 750

Benutzeravatar
Krami
Beiträge: 576
Registriert: 6. Jul 2015
Motorrad:: Yamaha XS400 2A2 CR #1
Honda CB900 FA Boldor #2 (im Aufbau 09/2017)
Wohnort: Rheinfelden (Baden)
Kontaktdaten:

Re: Ideensammlung zur Fußrastenanlage CB 750 KZ

Beitrag von Krami »

Kein Problem, gern geschehen:

Kugelkopf

Gabelkopf
:rockout: The Man in Black - Rockabilly Rules :rockout:

Yamaha XS400 2A2
Honda CB900 Boldor
-------------------------------------------------------------------------------------
ALL LEATHER =>SK Ledermanufaktur <= ALL CRAFTED

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Sloping Wheels